...

VDR gibt bekannt: Neuer CEO tritt die Nachfolge von Hans-Ingo Biehl an

Presse /news Verbandsnachrichten

Jens Schließmann wird neuer Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR). Der Wechsel wird am 1. Oktober 2023 stattfinden, doch schon ab dem 1. Juli 2023 wird Schließmann in enger Zusammenarbeit mit dem amtierenden Geschäftsführer Hans-Ingo Biehl sowie dem ehrenamtlichen Präsidium die Geschäfte des VDR leiten. Der erfahrene und bestens vernetzte Manager verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Reisebranche und ist dem Konzern seit seiner Zeit als Flugbegleiter treu geblieben. Der VDR-Präsident Christoph Carnier begrüßt die zukünftige Unterstützung des versierten Managers mit großer Begeisterung und freut sich, dass Schließmann schon seit einigen Jahren aktiv im Verband tätig ist und mit seinen Branchenkenntnissen die Fachausschussarbeit in den Bereichen Technologie sowie nachhaltiges Mobilitätsmanagement unterstützt.

Der ist mit über 560 Mitgliedsunternehmen der Verband in Deutschland, der die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und vertritt. Der VDR setzt sich hierbei für nachhaltige, effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte und weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen ein.

Mit Jens Schließmann soll der Einfluss des Verbands sowohl politisch als auch wirtschaftlich – insbesondere im Hinblick auf eine ganzheitliche, nachhaltige geschäftliche Mobilität – weiter gestärkt werden. Hans-Ingo Biehl, der bisherige Hauptgeschäftsführer, wird sich nach zwanzig erfolgreichen Jahren in dieser Position im Herbst in den Ruhestand verabschieden. Biehl begrüßte die Auswahl seines Nachfolgers und sagte: „Ganz in meinem Sinne!“. Schließmann freut sich auf seine neue Aufgabe und möchte gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Präsidium sowie mit den Mitgliedern den Verband kontinuierlich weiterentwickeln.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel VDR-Medienmitteilung: VDR verkündet Nachfolger von Hans-Ingo Biehl
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Weitere Informationen über den Verband

1. Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) ist die führende Interessenvertretung für Geschäftsreisende in Deutschland.
2. Der VDR wurde 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main.
3. Der Verband besteht aus rund 600 Mitgliedsunternehmen, darunter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, öffentliche Institutionen und Non-Profit-Organisationen.
4. Der VDR hat mehr als 6.000 persönliche Mitglieder, die im Bereich des Geschäftsreisemanagements tätig sind.
5. Die Mitglieder des VDR sind für das von jährlich über 10 Millionen Geschäftsreisen verantwortlich.
6. Der VDR vertritt die Interessen seiner Mitglieder in allen Fragen des Geschäftsreisemanagements, insbesondere in den Themenfeldern Mobilität, , Duty of Care und Digitalisierung.
7. Der Verband bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Schulungen, Seminare, Schadensabwicklungen und Benchmarking-Analysen.
8. Der VDR ist Teil des internationalen Netzwerks Global Business Travel Association (GBTA), das Geschäftsreiseexperten aus aller Welt zusammenbringt.
9. Der Verband setzt sich für eine nachhaltige Gestaltung des Geschäftsreisemanagements ein und hat dazu eine eigene Initiative namens „Green Travel Index“ ins Leben gerufen.
10. Der VDR ist bestrebt, die Qualität und Professionalität des Geschäftsreisemanagements in Deutschland kontinuierlich zu verbessern und setzt sich daher aktiv für eine Ausbildung und Weiterbildung in diesem Bereich ein.

11 Antworten

    1. Sprich für dich! Es gibt viele erfolgreiche internationale Unternehmen, deren CEOs nicht die Landessprache beherrschen. Es geht um Führungsqualitäten und Expertise, nicht um die Sprachkenntnisse. Hauptsache er bringt das Unternehmen voran!

  1. Ich finde es total übertrieben, dass der neue CEO nicht den gleichen Vornamen hat wie sein Vorgänger!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren