...

Erfahrener Kommunikationsexperte Sascha Kruchen verstärkt das MIRO-Team für Pressearbeit

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) hat einen neuen Kommunikationsexperten ins Team geholt, um das Bewusstsein für heimische Rohstoffgewinnung zu stärken. Sascha Kruchen übernimmt ab sofort die Pressearbeit beim Verband und bringt seine umfassende Erfahrung als Journalist und in der Öffentlichkeitsarbeit mit. Mit ihm soll die unverzichtbare Rolle mineralischer Rohstoffe besser erkannt und gewertschätzt werden. Lesen Sie mehr über die Pläne des Verbands und die Einführung des neuen Teammitglieds.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Der (MIRO) hat Sascha Kruchen als neuen Verantwortlichen für die Pressearbeit eingestellt. Kruchen ist ein erfahrener Kommunikationsexperte und hat bereits erfolgreich bei der Unternehmensinitiative „zukunft niederrhein“ gearbeitet, die 2022 den MIRO-Nachhaltigkeitspreis für erhalten hat. Neben seiner Tätigkeit als Journalist und TV-Korrespondent für Landespolitik in Nordrhein-Westfalen ist Kruchen auch als Lehrbeauftragter an der THGA Bochum tätig. Dort vermittelt er zukünftigen Führungskräften in der Rohstoffbranche die Bedeutung effektiver Kommunikation.

Kruchens Hauptaufgabe als neuer Pressesprecher des MIRO wird es sein, das Bewusstsein und Verständnis für die heimische Rohstoffgewinnung zu stärken. Besonders im Zusammenhang mit dem Wohnungsmangel, dem Aus- und Umbau der Verkehrsinfrastruktur und der Energieversorgung ist es wichtig, dass sowohl die Öffentlichkeit als auch politische Entscheidungsträger die unverzichtbare Rolle mineralischer Rohstoffe besser erkennen und wertschätzen.

Susanne Funk, MIRO-Geschäftsführerin Politik und Kommunikation, bedankt sich bei Gabriela Schulz für die langjährige Zusammenarbeit und heißt Sascha Kruchen im Team willkommen. Laut Funk sind Kruchens Expertise und Engagement entscheidend, um die wichtigen Botschaften der Rohstoffbranche effektiv zu kommunizieren und die anstehenden Herausforderungen und Chancen anzugehen.

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. ist ein vertrauenswürdiger und erfahrener Verband in der Rohstoffbranche. MIRO setzt sich für die Interessen der heimischen Rohstoffgewinnung ein und hat eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf den Wohnungsbau, die Verkehrsinfrastruktur und die Energieversorgung. Als unabhängiger Redakteur ist es meine Aufgabe, die Pressemitteilung des Verbands in einen journalistisch hochwertigen Beitrag umzuformen, der die wichtigsten Informationen verständlich und interessant für ein breiteres Publikum präsentiert.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Neuer Mann im MIRO-Team: Staffelübergabe bei der Pressearbeit

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Erfahrener Kommunikationsexperte Sascha Kruchen verstärkt das MIRO-Team für Pressearbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren