Energiewende zu Hause wird Realität: DUH und Postcode Lotterie verlosen Balkonkraftwerke

Presseportal
Presseportal

Energiewende zu Hause wird Realität: DUH und Postcode Lotterie verlosen Balkonkraftwerke

Memmingen, 30. Oktober 2023 – 11:51 Uhr

Gewinner in Memmingen erhält ein Balkonkraftwerk – Deutsche Umwelthilfe fordert Bürokratieabbau

Berlin (ots) – Mit einem Balkonkraftwerk kann fast jeder Haushalt selbst Solarstrom produzieren, den eigenen Geldbeutel entlasten und gleichzeitig etwas Gutes fürs Klima tun. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Postcode Lotterie bundesweit steckerfertige Solaranlagen verlost. Ein glücklicher Gewinner in Memmingen durfte sich am Samstag über die symbolische Preisübergabe freuen und kann nun seine persönliche Solaroffensive starten.

DUH und Deutsche Postcode Lotterie wollen mit diesem Projekt über die Vorteile von Solarmodulen informieren, die rechtlichen Rahmenbedingungen verbessern und insgesamt mehr als 100 Balkonkraftwerke an geeignete Haushalte vergeben. Aktuell haben Bürgerinnen und Bürger erneut die Chance, eins von zehn Balkonkraftwerken zu gewinnen. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 19. November 2023 und kann unter www.duh.de/balkonkraftwerke/gewinnspiel erreicht werden.

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH, betont die Bedeutung der Balkonkraftwerke: “Mit Balkonkraftwerken kommt die Energiewende zu Hause an. So können auch Menschen, die zur Miete wohnen oder ein begrenztes Budget haben, etwas fürs Klima und den eigenen Geldbeutel tun. Über 70.000 Teilnahmen bei unserer ersten Balkonkraftwerk-Verlosung zeigen, dass die Menschen in Deutschland bereit sind für die Energiewende in den eigenen vier Wänden. Jetzt ist es wichtig, dass noch bestehende bürokratische Hürden so schnell wie möglich abgebaut werden. Wir setzen uns dafür ein, dass das geplante Mitspracherecht von Vermietern bei der Genehmigung von Balkonkraftwerken konkretisiert wird.”

Die steckerfertigen Solargeräte ermöglichen es fast jedem, Sonnenstrom zu erzeugen. Je nach Ausrichtung können jährlich bis zu 550 Kilowattstunden Strom erzeugt werden, was beispielsweise 900 Waschgängen einer Waschmaschine entspricht. Dies spart nicht nur 200 Euro an Stromkosten pro Jahr, sondern auch über 200 Kilogramm CO2 pro Haushalt. Die Solarmodule können am Balkongeländer, auf der Terrasse, im Garten oder auf anderen Freiflächen angebracht werden.

Die Deutsche Postcode Lotterie ermöglicht das Klimaschutzprojekt “Solarenergie für den Balkon” durch ihre Teilnehmer. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.duh.de sowie auf den Social-Media-Plattformen der DUH.

Pressekontakt:
Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz@duh.de
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe,
www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Energiewende zu Hause wird Realität: Deutsche Umwelthilfe und Deutsche Postcode …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Energiewende zu Hause wird Realität: DUH und Postcode Lotterie verlosen Balkonkraftwerke

5 Antworten

  1. Ach komm, sei doch nicht so engstirnig! Balkonkraftwerke sind eine großartige Möglichkeit, erneuerbare Energie zu nutzen und den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Nur weil es für dich unnötiger Schnickschnack ist, heißt das nicht, dass es für andere nicht sinnvoll ist.

  2. Ich glaube nicht, dass Balkonkraftwerke wirklich einen großen Einfluss auf die Energiewende haben werden.

    1. Ihre Ignoranz ist enttäuschend. Balkonkraftwerke sind eine sinnvolle Möglichkeit, erneuerbare Energien zu nutzen. Nur weil Sie es nicht verstehen oder sich nicht darum kümmern, bedeutet das nicht, dass es Quatsch ist. Bilden Sie sich weiter, bevor Sie solche Kommentare abgeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING