Einladung zur Lösung: Deutsche Energieversorger einschränkungsfrei einbinden!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 17.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Pressemeldung: Energiewende zu Hause – Deutsche Umwelthilfe stellt rechtliche Schritte für Balkonkraftwerke vor

Berlin (ots) – Hunderttausende Menschen wollen Teil der Energiewende werden und die Haushaltskasse durch Balkonkraftwerke beim Stromsparen entlasten. Doch trotz des Booms der Anlagen gibt es ein großes Problem: Mieterinnen und Mieter benötigen weiterhin die Zustimmung ihrer Vermieterinnen und Vermieter, um ein Balkonkraftwerk installieren zu dürfen. Auch Wohnungseigentümer sind auf die Erlaubnis der Gemeinschaft angewiesen. Leider werden die Anträge zur Anbringung der Solarmodule auf dem Balkon oft aus fadenscheinigen Gründen abgelehnt.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat sich bereits intensiv für Veränderungen eingesetzt, doch die Bundesregierung hat die Zustimmungspflicht noch nicht verändert. Dadurch besteht die Gefahr, dass die “Energiewende zu Hause” abgewürgt wird. Um dem entgegenzuwirken, stellt die DUH nun sofortige rechtliche Schritte vor, um die Balkon-Energiewende für alle durchzusetzen. Diese werden in einer digitalen Pressekonferenz präsentiert, zu der eine Anmeldung unter presse@duh.de erforderlich ist. Auch für O-Töne und Interviews steht der Newsroom der DUH zur Verfügung.

Datum: Donnerstag, 24. August 2023 um 10 Uhr
Einwahldaten: Meeting-ID: 870 1060 9302

An der Pressekonferenz nehmen Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH, sowie Dr. Dirk Legler, Anwalt und Partner bei Rechtsanwälte Günther, teil.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz@duh.de
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der DUH unter www.duh.de und auf den Social-Media-Kanälen der Organisation:
– Twitter: www.twitter.com/umwelthilfe
– Facebook: www.facebook.com/umwelthilfe
– Instagram: www.instagram.com/umwelthilfe
– LinkedIn: www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. setzt sich seit Jahren für Umweltschutz-, Natur- und Verbraucherinteressen ein. Mit wissenschaftlicher Expertise, juristischer Kompetenz und eigenen Projekten kämpft die Organisation für eine nachhaltige Zukunft.

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel ++ Einladung ++ Massenhaft de facto Anbringungsverbote für Balkonkraftwerke: Deutsche …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Einladung zur Lösung: Deutsche Energieversorger einschränkungsfrei einbinden!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING