Bremen (VBR). Der Bundesverband Betriebliche Mobilität lädt Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche aus Unternehmen zur Regionalkonferenz Nord ein, um sich zu vernetzen und weiterzubilden. Die Veranstaltung mit dem Titel „Kostenbremse Fuhrparkwissen – Fuhrparkmanagement mit natürlicher und künstlicher Intelligenz“ findet am 27. Februar in Paderborn statt.
Die Regionalkonferenz Nord bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit Kollegen und Experten auszutauschen, an Dialogen, Workshops und Networking-Veranstaltungen teilzunehmen. Besonders interessant sind aktuelle Rechtsfragen, wichtige Änderungen für das Jahr 2024 sowie Strategien zur Vermeidung von Kostenfallen und zur Erkennung von Einsparpotenzialen im Fuhrparkmanagement.
Ein weiteres Thema der Konferenz ist die Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Bedeutung für das Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement. Die Teilnehmer können sich auf ein umfangreiches Programm freuen, das ihnen die Möglichkeit bietet, sich weiterzubilden, zu vernetzen und auf den neuesten Stand zu bringen.
Die Teilnahme an der Regionalkonferenz Nord ist für Mitglieder des Verbandes kostenlos. Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird eine zügige Anmeldung empfohlen. Interessierte aus der südlichen Region haben am 4. Juni 2024 die Möglichkeit, an der Regionalkonferenz Süd in Regensburg teilzunehmen.
Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM), früher bekannt als Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V., organisiert die Veranstaltung. Bei Fragen können sich Interessierte gerne an Axel Schäfer, den Geschäftsführer des Verbandes, wenden.
Pressekontakt:
Axel Schäfer, Geschäftsführer
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
(vormals Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.)
Fon: +49 6471 / 507344-0
Fax: +49 6471 / 507344-9
Mail: presse@mobilitaetsverband.de
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Veranstaltungstipp: Kostenbremse Fuhrparkwissen – Fuhrparkmanagement mit natürlicher …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.