...

DPolG Niedersachsen: Messer gehören auf den Tisch oder in die Küche – und nirgendwo sonst!

Pressemeldung:DPolG Niedersachsen: Messer gehören auf den Tisch oder in die Küche – und nirgendwo sonst!

+++ Verbreitung von Messerstraftaten in Niedersachsen alarmiert Polizeigewerkschaft +++

14.07.2023 – 13:23 Uhr, Hannover (ots) – In den vergangenen zwei Wochen wurden im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg vermehrt Straftaten begangen, bei denen Messer als Tatmittel zum Einsatz kamen. Diese bedenkliche Entwicklung veranlasst den Direktionsverband Lüneburg der Deutschen Polizeigewerkschaft, Alarm zu schlagen.

„Messer gehören auf den Tisch oder in die Küche und die Forderung nach einem Messerverbot gehört in die Schublade. Beides gehört nicht auf die Straße!“, betont Christian-Tobias Gerlach, Vorsitzender des Direktionsverbandes Lüneburg, eindringlich. Trotz der bereits bestehenden Gesetze, die das Führen und Besitzen bestimmter Messer unter Strafe stellen, zeigt sich die Gewerkschaft skeptisch gegenüber einem generellen Messerverbot. Denn das eigentliche Problem liegt nicht nur in der Verfügbarkeit von Messern, sondern vor allem in der zunehmenden Gewaltbereitschaft und Enthemmung innerhalb der Gesellschaft.

Die Forderungen des Direktionsverbandes Lüneburg sind klar: Keine weiteren Einsparungen im Bereich der „inneren „. Stattdessen sollten sogenannte „Messerverbotszonen“ auf Basis polizeilicher Erkenntnisse eingerichtet werden. Zudem soll der Verkauf bestimmter Messer ohne Bedürfnisnachweis verboten werden. Um an Brennpunkten effektiver agieren zu können, fordert die Gewerkschaft die Schaffung rechtlicher Voraussetzungen für den Einsatz von anonymisierter Verhaltenserkennungssoftware, die auf Künstlicher Intelligenz basiert.

Die Polizei und Justiz sind jedoch bereits jetzt schon durch limitierte Ressourcen immer stärker eingeschränkt, während die Zahl der Aufgaben kontinuierlich steigt. Um ein Verbot effektiv umzusetzen, bedarf es einer Überwachung und konsequenten Verfolgung. „Ein Verbot scheint eine einfache und schnelle Lösung für ein Problem zu sein und verschafft einem Aufmerksamkeit. Das eigentliche, komplexe Problem löst man hierdurch nicht“, erklärt Gerlach.

Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen – Direktionsverband Lüneburg fordert daher dringend, die innere Sicherheit nicht länger zu vernachlässigen und den Forderungen nachzukommen.

Pressekontakt:

Niedersachsen – Direktionsverband Lüneburg
Christian-Tobias Gerlach
christian-tobias.gerlach@dpolg.org
Mobil: +49 1511 5700177

Original-Content von: DPolG Niedersachsen, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel DPolG Niedersachsen: Messer gehören auf den Tisch oder in die Küche und nicht auf …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

14 Antworten

  1. Also ich finde, dass Messer auch super als Haarschneidewerkzeug verwendet werden können! #Multifunktionalität

  2. Ehrlich gesagt, ich halte Messer im Survival-Rucksack für übertrieben. Es gibt effektivere Werkzeuge, die weniger gefährlich sind. Sicherlich ist es gut, vorbereitet zu sein, aber lasst uns realistisch bleiben und nicht wie Rambo durch die Wildnis rennen.

  3. Also ich finde ja, Messer gehören definitiv nicht nur in die Küche! Was ist mit Campingausflügen? Oder dem Picknick im Park? Messer sind überall nützlich!

    1. Na ja, Messer können schon überall nützlich sein, aber das heißt nicht, dass sie überall hingehören. Es gibt doch genug andere Werkzeuge für Campingausflüge oder Picknicks. Messer gehören definitiv hauptsächlich in die Küche.

    1. Sorry, aber ich muss widersprechen. Messer gehören nicht auf den Kopf, sondern in die Hände von kompetenten Personen. Sicherheit sollte Vorrang haben, nicht Hashtags. #Sicherheitgehtvor #KeinPlatzfürLeichtsinnigkeit

    1. Bist du ernsthaft so naiv? Messer gehören nicht überall hin, du Ignorant! Es geht nicht ums Mittelalter, sondern um Sicherheit und Vernunft. Soll ich dir ein Messer geben und dich in einer Menschenmenge herumfuchteln lassen? Denk mal nach, bevor du so einen Unsinn von dir gibst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren