Coburg (ots) – Die 70. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) verspricht eine faszinierende und informative Veranstaltung zu werden. Am Samstag, den 4. November 2023, treffen sich rund 220 Delegierte und Gäste aus ganz Deutschland sowie Verbandsvertreter aus Kroatien und Slowenien im bayerischen Coburg, um aktuelle Themen und Herausforderungen rund um die Feuerwehr zu diskutieren.
Ein hochkarätiges Programm erwartet die Teilnehmer, angefangen mit einem Vortrag der Publizistin und Juristin Dr. Liane Bednarz. Unter dem Titel “Wie hat der Krieg gegen die Ukraine Europa verändert?” beleuchtet sie die Auswirkungen des seit mehr als eineinhalb Jahren andauernden Angriffskrieges. Es ist ein Thema, das uns alle betrifft und von großer Aktualität geprägt ist.
Ein weiterer spannender Vortrag kommt von dem renommierten Psychologen Ahmad Mansour. Er wird vor den versammelten Gästen über den “Hass auf Einsatzkräfte” sprechen. Insbesondere wird er die Ereignisse der Silvesternacht in Berlin analysieren und einen Erklärungsversuch für diese Vorfälle und die damit verbundene Gewalt gegen Einsatzkräfte liefern.
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse wird die Gelegenheit nutzen, um Rechenschaft abzulegen und zu aktuellen Schwerpunkten Stellung zu beziehen. Themen wie Gewalt gegen Einsatzkräfte, Zivil- und Katastrophenschutz sowie das Projekt “Zusammenhalt durch Teilhabe” stehen dabei im Fokus seiner Rede.
Neben diesen hochkarätigen Vorträgen stehen natürlich auch verbandliche Regularien auf dem Programm. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Wahl eines Vizepräsidenten oder einer Vizepräsidentin für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehren. Zur Wahl stehen Birgit Kill aus Nordrhein-Westfalen und Hermann Schreck aus Bayern.
Die Veranstaltung findet im Kongresshaus Rosengarten in Coburg statt und wird freundlicherweise von der Mercedes Benz AG und der Telekom Deutschland GmbH unterstützt. Der Deutsche Feuerwehrverband bedankt sich zudem bei der Freiwilligen Feuerwehr Coburg für ihre Unterstützung bei der Organisation der Veranstaltung.
Bereits am 3. November 2023 lädt der Landesfeuerwehrverband Bayern die Teilnehmer zu einem Länderabend ein, der ebenfalls in Coburg stattfindet.
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
Mobil: 0170 47 56 672
oestreicher@dfv.org
Besuchen Sie auch die Social Media Kanäle des DFV:
Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV
Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel DFV-Delegiertenversammlung mit aktuellen Themen und Wahl / Vorträge zu Auswirkungen …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
2 Antworten
Ich denke, wir sollten den Einsatzkräften mehr Respekt zeigen, anstatt sie zu hassen.
Ich persönlich denke, dass der Hass auf Einsatzkräfte oft übertrieben dargestellt wird.