Deutsche Umwelthilfe fordert endlich mehr Batterie-Recycling

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 06.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Deutschland sammelt zu wenige Gerätebatterien und Lithium-Ionen-Akkus ordnungsgemäß ein, warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Für das Jahr 2022 betrug die Sammelquote für Gerätebatterien lediglich 52 Prozent, während es bei Lithium-Ionen-Akkus nur 39 Prozent waren. Die DUH befürchtet, dass dies zu einer Verschwendung von Ressourcen, unsachgemäßer Entsorgung und Freisetzung von Schadstoffen und Bränden führen kann. Umweltministerin Steffi Lemke wird aufgefordert, das Batteriegesetz zu überarbeiten. Die DUH schlägt vor, ein Kostenausgleich für vorbildliche Sammelsysteme und ein Pfandsystem für Lithium-Ionen-Akkus einzuführen. Andere Länder wie Norwegen und Schweden haben bereits vorbildliche Sammelsysteme und erreichen eine Sammelquote von über 75 Prozent. “Es ist an der Zeit, dass Deutschland nachzieht und ein Anreizsystem für die bessere Rückgabe von Batterien einführt”, sagte Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH. Die bevorstehende Verabschiedung der EU-Batterieverordnung erhöht den Handlungsdruck zusätzlich. Bis 2030 müssen mindestens 73 Prozent gesammelt werden.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Sammelmengen für Batterien weiterhin auf Tiefstand: Deutsche Umwelthilfe fordert von …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING