Degressive AfA: Effektive Kostenminimierung und weitere Entlastungen!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 29.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin- Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen hat den aktualisierten Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Wachstumschancengesetz begrüßt. Der Verband sieht in der Einführung einer degressiven Abschreibung für den Wohnungsneubau einen Schritt in die richtige Richtung, fordert jedoch weitere Entlastungen zur Lösung der Wohnungsbau-Krise.

Der Präsident des BFW, Dirk Salewski, äußerte sich positiv über den Gesetzentwurf und betonte die Bedeutung von Maßnahmen zur Senkung der Baukosten. “Alles, was das Bauen in Deutschland günstiger macht, ist richtig und wird dringend benötigt. Die Abschreibungsmöglichkeiten für Neubauten können aber nur ein kleiner Teil der Lösung sein”, so Salewski.

Salewski unterstrich die schwierige Lage beim Wohnungsbau und betonte die Notwendigkeit weiterer Schritte zur Trendwende. “Wir benötigen dringend hunderttausende bezahlbare Wohnungen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Bauen und Wohnen noch nie so teuer waren. Deswegen müssen wir grundsätzlich die Kosten senken, indem wir Bau-Standards nicht immer weiter erhöhen”, erklärte er.

Der BFW-Präsident forderte pragmatische Lösungen wie eine Reduzierung der Erwerbsnebenkosten, verlässliche Rahmenbedingungen und klare Finanzierungs- und Förderbedingungen, um den Wohnungsbau voranzutreiben. Er betonte, dass Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden müssten, um einen weiteren Abwärtstrend zu verhindern.

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ist ein Interessenvertreter der mittelständischen Immobilienwirtschaft und setzt sich für die Belange der Branche ein. Der Verband hat derzeit rund 1.600 Mitgliedsunternehmen und prägt entscheidend die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland. Die Mitgliedsunternehmen verwalten einen Wohnungsbestand von 3,1 Millionen Wohnungen sowie Gewerberäume von ca. 38 Millionen Quadratmetern Nutzfläche.

Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen Medienvertretern Jens Christian Kage, Pressesprecher des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, zur Verfügung. Er ist unter der Telefonnummer 030/32781-110 oder per E-Mail unter Jens.C.Kage@bfw-bund.de zu erreichen.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Degressive AfA ist Schritt in richtige Richtung – Kosten senken durch weitere Entlastungen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Degressive AfA: Effektive Kostenminimierung und weitere Entlastungen!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING