Bremen (VBR). Caritas International verstärkt Winterhilfe in der Ukraine
Kyiv/Freiburg (ots) – Die Caritas international hat ihre Winterhilfe für die Ukraine intensiviert, um den bedürftigen Menschen in dem vom Krieg betroffenen Land zu helfen. Angesichts der völkerrechtswidrigen Angriffe Russlands und des strengen Winters setzt die Hilfsorganisation alles daran, den Menschen schnell und ausreichend Unterstützung zu bieten, berichtet Hannah Kikwitzki von Caritas international. Gemeinsam mit den Partnerorganisationen Caritas Ukraine und Caritas Spes bereitet die Caritas seit Monaten Hilfsprojekte vor, um den Menschen in der Ukraine in dieser kalten Jahreszeit zur Seite zu stehen.
Die Caritas hat aus den Erfahrungen des Vorjahres gelernt und Vorkehrungen getroffen, um Brennmaterialien wie Briketts und Holz in ausreichender Menge bereitzustellen. Zudem werden warme Decken, Kleidung, Lebensmittelpakete, Hygienesets und Bargeld in Regionen verteilt, in denen lokale Märkte funktionieren und für die Menschen erreichbar sind. Doch die winterlichen Verhältnisse erschweren die Mobilität der Bevölkerung zunehmend.
Die Reparatur von Häusern und Wohnungen, die im Krieg beschädigt wurden, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Caritas-Hilfe. Fenster und Türen werden ausgetauscht und Dächer neu gedeckt, um die Menschen vor den eisigen Temperaturen zu schützen.
Entlang der über 1.200 Kilometer langen Frontlinie sind mobile Hilfsteams der Caritas im Einsatz, um Menschen in ihren Häusern und Wohnungen aufzusuchen. Besonders alte und kranke Menschen, die nicht fliehen konnten, leben in abgelegenen Orten und sind auf die Unterstützung der Caritas angewiesen. Die Teams sind vor allem in den Großstädten Saporischschja, Kharkiv und Mykolajiw aktiv.
Die humanitäre Situation in der Ukraine ist nach 23 Kriegsmonaten äußerst angespannt. Laut den Vereinten Nationen sind 17,6 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen, davon benötigen elf Millionen Nahrungsmittelhilfe. 3,7 Millionen Menschen wurden im eigenen Land vertrieben und 6,3 Millionen sind in die europäischen Nachbarländer geflohen. Die Caritas Ukraine betreibt 45 Caritas-Zentren im ganzen Land, in denen sowohl Binnenflüchtlinge als auch die lokale Bevölkerung Unterstützung erhalten. In 200 Notunterkünften sind viele dieser Menschen untergebracht. Seit Beginn des Krieges hat die Caritas bereits drei Millionen Menschen in der Ukraine geholfen.
Um die dringende Hilfe zu ermöglichen, bittet Caritas international um Spenden unter dem Stichwort „Nothilfe Ukraine-Krieg“. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden: DE88 6602 0500 0202 0202 02, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BIC: BFSWDE33KRL202.
Die Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes und Teil des weltweiten Caritas-Netzwerks mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressekontakt:
Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg.
Telefon 0761/200-0.
Dariush Ghobad (verantwortlich -293), Reiner Fritz (Durchwahl -510).
www.caritas-international.de
Pressekontakt:
Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg.
Telefon 0761/200-0.
Dariush Ghobad (verantwortlich -293), Reiner Fritz (Durchwahl -510).
www.caritas-international.de
Original-Content von: Caritas international, übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Ukraine: Caritas hilft in den entlegensten Dörfern und baut die Winterhilfe weiter aus
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.