Bundesweite Umfrage zur Gewalt gegen Einsatzkräfte gestartet – DFV und DGUV erheben neue Zahlen

Pressemeldung:Bundesweite Umfrage zur Gewalt gegen Einsatzkräfte gestartet – DFV und DGUV erheben  neue Zahlen

Berlin (ots) – Seit Jahren kämpft der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gegen die zunehmende Gewalt gegen Einsatzkräfte an. Mit Kampagnen und Fachveranstaltungen sensibilisiert der Verband die Öffentlichkeit für die Problematik. Doch nun sollen weitere Schritte folgen, um diejenigen zu schützen, die tagtäglich ihr Leben riskieren, um andere zu retten.

Lesen Sie auch unseren Ratgeber: Werbeartikel für Feuerwehren

„Es ist unerträglich, dass Feuerwehrleute sich an permanente Bedrohungen im Einsatz gewöhnen sollen“, betonte DFV-Präsident Karl-Heinz Banse. „Angriffe auf Einsatzkräfte dürfen niemals akzeptabel sein. Dies gilt ebenso für Hilfs- und Polizeikräfte. Nur wenn wir den Zivil- und Katastrophenschutz ermöglichen und verteidigen, können wir erfolgreich sein“, betonte Banse weiter.

Um konkrete Maßnahmen und ein besseres Bewusstsein von Politik und Gesellschaft zu fordern, sind belastbare Zahlen erforderlich. Insbesondere das Ehrenamt benötigt einen verbesserten Schutz vor Gewalt. Unter der Leitung von DFV-Vizepräsident Lars Oschmann hat die Arbeitsgruppe „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ daher eine deutschlandweite Studie unter Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren initiiert. Hierfür wurde das Institut für Arbeitsschutz beauftragt. Die Umfrage wurde im Rahmen der 70. Delegiertenversammlung gestartet.

Lesen Sie auch:  Kampagne 2024: Schutz für bedrohte Geckos weltweit

Der DFV ruft daher alle Feuerwehrangehörigen dazu auf, sich an dieser wichtigen Umfrage zu beteiligen. Gemeinsam soll die Gewalt sichtbar gemacht werden, mit der sie konfrontiert werden – sei es in Form von verbalen Ausbrüchen, tätlichen Angriffen oder organisierten Gewalttaten wie Hinterhalten und Raubüberfällen auf Einsatzfahrzeuge.

Die Umfrage ist online unter [Link einfügen] erreichbar. Die Ergebnisse werden zeitnah veröffentlicht. Weitere Informationen zur Problematik der Gewalt gegen Einsatzkräfte und zum Engagement des DFV finden Sie unter [Link einfügen].

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
oestreicher@dfv.org

Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bundesweite Umfrage zur Gewalt gegen Einsatzkräfte gestartet / DFV und DGUV erheben …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

10 Antworten

  1. Ich finde es übertrieben, dass Einsatzkräfte extra geschützt werden müssen. Gewalt passiert überall!

  2. Warum sollten Einsatzkräfte besondere Gewaltschutzmaßnahmen erhalten? Sind sie nicht Teil des Systems?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht