Bundesregierung erkennt wirtschaftliche Belastung in Pflegeeinrichtungen an

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 22.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin (ots) – Pflegeeinrichtungen in Deutschland stehen unter großem Druck, wie die Bundesregierung laut einer Antwort auf eine kleine Anfrage der Unionsfraktion bestätigt. In einer Branchenumfrage des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) haben kürzlich fast 70 Prozent der Einrichtungen über massive wirtschaftliche Probleme berichtet. Daraufhin fordert der bpa gemeinsame Anstrengungen von Bund, Ländern und Kostenträgern, um eine schnelle Entlastung und wirtschaftliche Absicherung der Einrichtungen zu erreichen.

Kostendruck und Personalmangel belasten Pflegeeinrichtungen
Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort darauf hingewiesen, dass Pflegeeinrichtungen derzeit aus verschiedenen Gründen einem deutlichen Kostendruck ausgesetzt sind, darunter die Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie, die Entwicklung der Energiepreise, die allgemeine Inflation und steigende Löhne. Zudem wird der drängende Personalmangel als ein weiteres Problem benannt.

bpa-Präsident fordert aktive Maßnahmen der Bundesregierung
Der bpa-Präsident Bernd Meurer begrüßt, dass die Bundesregierung die dramatische Situation der Pflegeeinrichtungen klar benennt. Allerdings warnt er davor, dass nun ein Schwarzer-Peter-Spiel beginnt, bei dem das Ministerium die Verantwortung den Kostenträgern zuschiebt. Er fordert, dass alle Beteiligten gemeinsam handeln und Maßnahmen zur Entlastung der Einrichtungen umgesetzt werden. Dazu gehören insbesondere eine beschleunigte Anwerbung internationaler Pflegekräfte sowie zügig angepasste Vergütungen, die die aktuellen Preisentwicklungen vollumfänglich berücksichtigen.

Der bpa – Stimme der privaten Anbieter sozialer Dienste
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) ist mit über 13.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund 395.000 Arbeitsplätze und circa 29.000 Ausbildungsplätze in den Bereichen ambulante und (teil-)stationäre Pflege, Behindertenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als gutes Beispiel für Public-private-Partnership investieren die Mitglieder des bpa rund 31 Milliarden Euro in die soziale Infrastruktur.

Pressekontakt:
Norbert Grote, bpa-Hauptgeschäftsführer
Tel.: 030/30 87 88 60
www.bpa.de

Original-Content von: bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell

Der obenstehende Text wurde am 22.08.2023 um 12:01:03 in Berlin erstellt.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bundesregierung bestätigt wirtschaftliche Drucksituation der Pflegeeinrichtungen / …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Bundesregierung erkennt wirtschaftliche Belastung in Pflegeeinrichtungen an

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING