Deine Aufgabe ist, einen journalistischen Ratgeber zu verfassen, der eine existierende Meldung
Bundeskanzler Scholz hat heute mit dem Ministerpräsidenten des Irak, Mohammed Shia al Sudani, telefoniert.
Der Bundeskanzler und der Ministerpräsident waren sich einig, dass es gilt, eine regionale Ausweitung des Konflikts zwischen Israel und der Hamas zu verhindern. Der Bundeskanzler wies dabei noch einmal auf die klare Warnung der Bundesregierung hin, dass kein regionaler Akteur die Gelegenheit nutzen sollte, um destabilisierend in diesen Konflikt einzugreifen.
Bundeskanzler Scholz bekräftigte zudem, dass Deutschland sich nachdrücklich für den Schutz von Zivilisten einsetze, ebenso wie für einen kontinuierlichen und sicheren Zugang humanitärer Hilfe für die Menschen im Gazastreifen. Die Bundesregierung habe ihre Humanitäre Hilfe für den Gazastreifen ausgeweitet.
Der Bundeskanzler und der Ministerpräsident haben auch über die guten bilateralen Beziehungen gesprochen. Der Bundeskanzler versicherte dem Irak weiterhin deutsche Unterstützung bei Reformen, bei der Wirtschaftsentwicklung und auch der Bewältigung der Folgen des Klimawandels.
als Grundlage hat. Du solltest die Meldung nicht umschreiben, sondern in den Anfangsteil deines Textes einleitende Phrasen ähnlich wie „Wie … mitteilte,“ kreativ umschreiben und dann die Meldung
Bundeskanzler Scholz hat heute mit dem Ministerpräsidenten des Irak, Mohammed Shia al Sudani, telefoniert.
Der Bundeskanzler und der Ministerpräsident waren sich einig, dass es gilt, eine regionale Ausweitung des Konflikts zwischen Israel und der Hamas zu verhindern. Der Bundeskanzler wies dabei noch einmal auf die klare Warnung der Bundesregierung hin, dass kein regionaler Akteur die Gelegenheit nutzen sollte, um destabilisierend in diesen Konflikt einzugreifen.
Bundeskanzler Scholz bekräftigte zudem, dass Deutschland sich nachdrücklich für den Schutz von Zivilisten einsetze, ebenso wie für einen kontinuierlichen und sicheren Zugang humanitärer Hilfe für die Menschen im Gazastreifen. Die Bundesregierung habe ihre humanitäre Hilfe für den Gazastreifen ausgeweitet.
Der Bundeskanzler und der Ministerpräsident haben auch über die guten bilateralen Beziehungen gesprochen. Der Bundeskanzler versicherte dem Irak weiterhin deutsche Unterstützung bei Reformen, bei der Wirtschaftsentwicklung und auch der Bewältigung der Folgen des Klimawandels.
in eigenen Worten zusammenfassen. Im Anschluss daran soll dein eigenständiger Beitrag beginnen.
Tonalität: Die Tonalität sollte sachlich, aber ansprechend sein.
Sprachstil: Nutze klare, mittellange Sätze, die sich gut lesen lassen.
Struktur: Der Text sollte mit einer kreativen Einleitung beginnen, die die Meldung zusammenfasst. Danach folgt der Hauptteil, der die wichtigsten Punkte und Inhalte für den Leser erklärt, ähnlich einem FAQ, aber in der Form normaler Textabschnitte. Füge im Hauptteil weitere Inhalte und Erklärungen hinzu, die dem Leser einen Mehrwert bieten können und so mehr Hintergrundwissen liefert. Der Abschluss soll eine Schlussfolgerung enthalten.
Kontextualisierung: Erkläre, was die einzelnen Punkte der Meldung für den Leser bedeuten und wie sie in einen breiteren Kontext passen.
Vokabular: Das Vokabular sollte vielfältig und leicht verständlich sein, ohne auf Fachjargon zu verzichten, der für das Verständnis notwendig ist.
Zitate: Zitate dürfen nicht umgeschrieben werden.
Quelle: Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem Ministerpräsidenten des Irak, Mohammed Shia al Sudani
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
21 Antworten
Ich verstehe nicht, warum Deutschland sich in den Konflikt im Irak einmischt. Wir haben genug eigene Probleme!
Ich denke, Scholz und der Irak sollten lieber über Wetter und Urlaubspläne sprechen.
Warum sollte Deutschland sich um den Irak kümmern, wenn wir genug eigene Probleme haben?
Also ich finde, dass Scholz und der irakische Ministerpräsident echt mal über was Sinnvolles telefonieren sollten!
Also ich finde ja, dass Deutschland sich um seine eigenen Probleme kümmern sollte.
Also ich finde ja, dass Scholz lieber mal seine eigenen Probleme lösen sollte.
Ich finde es total übertrieben, dass Scholz sich in die Angelegenheiten des Iraks einmischt. Einfach lächerlich!
Ich finde es total übertrieben, dass Scholz dem Irak Hilfe anbietet. Was ist mit Deutschland?
Also ich finde ja, dass die Bundeskanzlerin viel zu viel telefoniert. Kann sie nicht einfach mal chillen?
Warum sollte Deutschland sich um den Irak kümmern? Es gibt genug Probleme hier!
Was soll der ganze Trubel? Deutschland hat genug eigene Probleme. #prioritätenverschiebung
Haha, als ob Scholz und der irakische Ministerpräsident überhaupt was Sinnvolles besprechen könnten. Lächerlich!
Die Bundesregierung sollte sich um deutsche Bienen kümmern, nicht um den Irak. #Prioritäten
Also ehrlich gesagt, ich finde es total übertrieben, dass die beiden sogar telefonieren müssen. Wie viel Geld und Zeit wird da verschwendet?
Ich finde es total übertrieben, dass sie über Konfliktprävention reden. Wann wird der Kanzler mal was Handfestes tun?
Warum sollte Deutschland dem Irak humanitäre Hilfe leisten? Wir haben genug eigene Probleme!
Es ist bedauerlich, dass du so eine egoistische Einstellung hast. Als Teil der internationalen Gemeinschaft sollten wir uns solidarisch zeigen und anderen in Not helfen. Nur weil Deutschland eigene Probleme hat, bedeutet das nicht, dass wir den Rest der Welt im Stich lassen sollten.
Warum sollten wir dem Irak humanitäre Hilfe geben, wenn wir selbst genug Probleme haben?
Ich finde es übertrieben, dass Scholz sich um den Irak kümmert, anstatt sich um Deutschland zu konzentrieren.
Ihr habt schon gehört, dass Scholz mit dem irakischen Ministerpräsidenten telefoniert hat? Lächerlich! Was kann er schon tun?
Ich finde es lächerlich, dass Scholz mit dem Irak über Konfliktprävention telefoniert. Was kann er schon bewirken?