Aufschwung in der Franchisewirtschaft: Geschäftsklima trotzt dem Trend

Pressemeldung:Aufschwung in der Franchisewirtschaft: Geschäftsklima trotzt dem Trend

Berlin, 11.07.2023 – 08:03

Franchise Klima Index steigt um 7 Prozentpunkte auf 133%

Berlin – Die deutsche Franchisewirtschaft kann aufatmen: Der Franchise Klima Index (FKI) ist im ersten Halbjahr 2023 um 7 Prozentpunkte auf 133% gestiegen. Nachdem der FKI zum Jahresende 2022 spürbar gesunken war, bewerten die im Deutschen Franchiseverband organisierten Unternehmen die aktuelle Geschäftslage nun deutlich positiver als noch vor sechs Monaten.

Unsicherheiten lassen Eintrübung der Geschäftslage erwarten

Die aktuellen Zahlen lassen jedoch auch auf eine leichte Eintrübung der Geschäftslage in der schließen. Angesichts der Unsicherheiten in der Gesamtwirtschaftslage wird jedoch nicht mit einem erneuten Tiefstwert gerechnet. Jan Schmelzle, Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes, betont die Krisentauglichkeit der Franchisebranche und ordnet diese Entwicklung in den Kontext der Gesamtwirtschaftslage ein.

Verändertes Verbraucherverhalten als Herausforderung für Franchisesysteme

Neben den steigenden – und Rohstoffpreisen stellt vor allem das veränderte Verbraucherverhalten eine Herausforderung für Franchisesysteme dar. Dennoch sind 50 Prozent der Franchisezentralen positiv und 45 Prozent neutral gestimmt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Lesen Sie auch:  Verbesserte Überwachung: StVZO-Reform stärkt Prüfstützpunkte - ZDK

Deutscher Franchiseverband hält bereit

Der Deutsche Franchiseverband informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über diese positive Entwicklung in der Franchisebranche und betont die Krisentauglichkeit dieses Wirtschaftszweigs. Bei Fragen oder Interviewwünschen steht das Team des Verbands gerne zur Verfügung.

Über den Deutschen Franchiseverband e.V.

Der Deutsche Franchiseverband ist die bedeutendste Interessenvertretung der Franchisewirtschaft in Deutschland. Als Mitgliedsverband engagiert er sich für die Belange von Franchisegebern und Franchisenehmern. Der Verband bietet umfassende Informationen, Beratung und Schulungen für seine Mitglieder und fördert den Austausch innerhalb der Branche.

Kontakt:

Antje Katrin Piel
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Franchiseverband e.V.
Luisenstraße 41
10117 Berlin
Tel: +49-30-278902-12
piel@franchiseverband.com
www.franchiseverband.com

Folgen Sie uns im Social Web:
www.twitter.com/DFVBerlin
www.youtube.com/franchiseverband
www.xing.com/profile/AntjeKatrin_Piel
www.facebook.com/franchisewirtschaft
www.linkedin.com/company/deutscher-franchiseverband-e-v

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Gegen den Trend: Geschäftsklima der Franchisewirtschaft steigt wieder
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

26 Antworten

    1. Franchising ermöglicht es Menschen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und von bewährten Geschäftsmodellen zu profitieren. Es hat nichts mit Feudalismus zu tun. Die Freiheit, selbstständig zu sein, ist das genaue Gegenteil von Unterdrückung.

  1. Also ich finde diese ganze Franchise-Sache total überbewertet. Wer braucht denn schon McDonalds und Co.?

    1. Ach komm, sei nicht so misstrauisch! Franchise bietet doch die Möglichkeit, ein eigenes Geschäft zu führen, ohne bei null anzufangen. Es ist nicht immer nur Abzocke. Gib den Unternehmern eine Chance, anstatt alles sofort zu verurteilen!

  2. Die Franchisewirtschaft boomt, aber ist das wirklich nachhaltig oder nur ein kurzfristiger Hype? #ControversialOpinion

    1. Franchising bietet eine bewährte und erfolgreiche Geschäftsmöglichkeit für Unternehmer. Die boomende Franchisewirtschaft ist kein Hype, sondern ein solides Modell, das langfristig Erfolg verspricht. #StabileInvestition #LangfristigeChancen

    1. Da muss ich dir widersprechen. Franchise bietet großartige Möglichkeiten für Unternehmer und ermöglicht schnelles Wachstum. Es gibt zahlreiche erfolgreiche Franchise-Unternehmen, die das beweisen. Vielleicht solltest du deine Meinung noch einmal überdenken.

    1. Franchising kann ein erfolgreiches Geschäftsmodell sein, wenn man es klug angeht. Der Erfolg hängt von der eigenen Arbeitsethik und dem richtigen Partner ab. Nur weil es nicht für dich funktioniert hat, bedeutet es nicht, dass es für alle ein Betrug ist. #DifferentOpinions

  3. Der Franchise-Boom ist nur ein weiteres Beispiel für die Ausbeutung von Arbeitnehmern. #AusbeuteStattAufschwung

    1. Oh bitte, hör auf mit deiner Ausbeutungs-Schallplatte. Franchise kann auch eine Chance für Arbeitnehmer sein, ihr eigenes Unternehmen zu führen und Erfolg zu haben. Es ist nicht immer Schwarz-Weiß. Also, bevor du urteilst, informiere dich besser. #ChancenStattKlagen

  4. Also meiner Meinung nach ist Franchising total überbewertet und sowieso nur Ausbeutung pur! #kontrovers

    1. Da bin ich anderer Meinung. Franchising ermöglicht vielen Menschen den Einstieg in die Selbstständigkeit und bietet ihnen die Chance, ein bewährtes Geschäftskonzept zu nutzen. Ausbeutung hängt von der Umsetzung ab, nicht vom Franchising an sich. #Meinungsfreiheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren