Alkohol gefährlich: Informationen in Leichter Sprache – Der Paritätische

Presseredaktion
Presseredaktion

Alkohol gefährlich: Informationen in Leichter Sprache – Der Paritätische

Wie der Paritätische Gesamtverband am 31. Oktober 2023 um 15:02 Uhr mitteilte, hat der Verband das Ziel, dass jeder die Informationen gut verstehen kann. Aus diesem Grund bietet er Informationen in Leichter Sprache an.

Der Paritätische Verband möchte sicherstellen, dass alle Menschen Zugang zu wichtigen Informationen haben. Oftmals sind Texte jedoch schwer verständlich und erschweren somit das Verständnis. Aus diesem Grund bietet der Paritätische Verband Informationen in Leichter Sprache an. Diese besondere Art der Sprache zeichnet sich durch einfache und klare Formulierungen sowie die Nutzung von Bildern und Symbolen aus. Dadurch wird sichergestellt, dass die Informationen für möglichst viele Menschen gut zugänglich sind.

Die Informationen in Leichter Sprache sind als Zusammenfassung eines längeren Textes gedacht. Das bedeutet, dass es noch weitere Informationen zu dem Thema gibt. Diese können auf der Internetseite des Paritätischen Verbandes gefunden werden. Dort sind die Informationen jedoch nicht in Leichter Sprache verfügbar.

Wenn Sie mehr Informationen in Leichter Sprache erhalten möchten, bieten der Paritätische Verband Fachinfos in Leichter Sprache an, die als E-Mail geschickt werden können. Schreiben Sie hierfür einfach Ihre E-Mail-Adresse in den entsprechenden Kasten auf der rechten Seite. Auf diese Weise erhalten Sie immer die neuesten Informationen per E-Mail zugesandt.

Lesen Sie auch:  Sorge um vermehrte Anfeindungen und Hasskriminalität in Deutschland

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgende Internetseite: www.der-paritaetische.de/informationen-in-leichter-sprache.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Paritätische Gesamtverband sich dafür einsetzt, dass Informationen für alle Menschen zugänglich sind. Die Angebot von Informationen in Leichter Sprache ermöglicht es Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, die Informationen zu verstehen und sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.

Auf der Internetseite des Paritätischen Verbandes finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema. Es ist wichtig, dass niemand aufgrund sprachlicher Barrieren von Informationen ausgeschlossen wird. Der Paritätische Verband setzt sich für eine barrierefreie Kommunikation ein und trägt dazu bei, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben, Informationen zu verstehen und zu nutzen.

Quelle: Alkohol ist gefährlich (Leichte Sprache) – Der Paritätische

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Alkohol gefährlich: Informationen in Leichter Sprache – Der Paritätische

5 Antworten

    1. Alkohol mag dir vielleicht egal sein, aber vergiss nicht, dass die Auswirkungen nicht nur dich betreffen. Missbrauch kann Familien zerstören, Unfälle verursachen und die Gesundheit beeinträchtigen. #Verantwortung #DenkAnAndere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING