40 neue Kampfrichter nach erfolgreicher Ausbildung

Presseredaktion
Presseredaktion

40 neue Kampfrichter nach erfolgreicher Ausbildung

Wie der DSB mitteilte, wurden in der diesjährigen Ausbildungsreihe an die 40 neue Kampfrichter ausgebildet. In München, Bassum und Steinbach fanden drei Qualifizierungsmaßnahmen statt, bei denen insgesamt sieben Teilnehmer teilnahmen.

Die Ausbildung von neuen Kampfrichtern war besonders nach der Pandemie notwendig, um den Bedarf an qualifizierten Schiedsrichtern zu decken. Mit den drei Qualifizierungsmaßnahmen, die auf das ganze Land verteilt waren, wollte der DSB so viele Interessenten wie möglich erreichen. Der Schützenbund zeigte sich sehr zufrieden mit der “Ausbeute” an neuen Kampfrichterinnen und Kampfrichtern und freute sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Es ist erfreulich zu sehen, dass der DSB sich aktiv darum bemüht, für eine ausreichende Anzahl an Kampfrichtern zu sorgen, um den reibungslosen Ablauf von Schießwettbewerben zu gewährleisten. Die Ausbildung von neuen Schiedsrichtern ist entscheidend für die Sicherstellung von Fairness und Einhaltung der Regeln in Schießsportveranstaltungen.

Darüber hinaus zeigt die Ausbildung neuer Kampfrichter auch, dass das Interesse am Schießsport und an der ehrenamtlichen Tätigkeit als Schiedsrichter in Deutschland weiterhin besteht. Dies ist ein positives Signal für die Schießsportgemeinschaft und zeigt, dass der Sport auch in schwierigen Zeiten attraktiv bleibt.

Insgesamt ist die Ausbildung von neuen Kampfrichtern ein wichtiger Schritt, um die Zukunft und Qualität des Schießsports in Deutschland zu sichern. Der DSB hat hierbei erfolgreich Maßnahmen ergriffen, um möglichst viele Interessenten zu erreichen und bildet somit eine solide Basis für die zukünftige Zusammenarbeit im Schießsport.

Quelle: Kampfrichter-Ausbildung: Knapp 40 neue Kampfrichter

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:40 neue Kampfrichter nach erfolgreicher Ausbildung

4 Antworten

    1. 40 neue Kampfrichter sind bereits ein Schritt in die richtige Richtung. Aber um fairere Entscheidungen zu garantieren, sollten wir besser qualifizierte Richter einstellen, anstatt einfach nur die Anzahl zu erhöhen. Qualität ist wichtiger als Quantität.

  1. Leute, ich finde es echt krass, dass 40 neue Kampfrichter ausgebildet wurden. Wozu brauchen wir die überhaupt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING