...

Welttierschutztag am 4. Oktober: Heimtiere verantwortungsbewusst anschaffen

Pressemeldung:Welttierschutztag am 4. Oktober: Heimtiere verantwortungsbewusst anschaffen

Welttierschutztag 2023: Heimtiere nicht unüberlegt anschaffen

Wiesbaden, 2. Oktober 2023 – Der Welttierschutztag am 4. Oktober steht in diesem Jahr unter dem Motto „Heimtiere nicht unüberlegt anschaffen“. Der gibt Tipps zur überlegten Anschaffung von Heimtieren im Tierheim, Zoofachhandel oder beim Züchter.

Heimtiere sind eine Bereicherung für das Leben vieler Menschen. Fast in jedem zweiten Haushalt in Deutschland leben Hunde, Katzen, Kaninchen und andere Haustiere. Doch damit einher gehen auch Verantwortung und Kosten, die oft unterschätzt werden. Norbert Holthenrich, Präsident des ZZF, betont: „Ein Heimtier verändert das Leben stark und zwar für mindestens ein Tierleben lang. Deshalb raten wir zur überlegten und geplanten Anschaffung von Heimtieren.“

Die Wahl, wo man sein Heimtier am besten anschafft, hängt von der Tierart und der persönlichen Erfahrung ab. Tierfreunde können ihr Heimtier im Tierheim, im Zoofachhandel oder beim Züchter erwerben. Holthenrich empfiehlt: „Bei jeder Vermittlungsstelle dürfen Sie erwarten, gründlich beraten zu werden.“

Tierheim – Adoptieren statt kaufen

In Tierheimen und Auffangstationen warten vor allem Hunde und Katzen auf ein liebevolles Zuhause. Aber auch Kleinsäuger, Vögel und Terrarientiere können hier gefunden werden. Die Mitarbeiter in den Tierheimen können Auskunft über das Verhalten und die Bedürfnisse der geben. Einige Tiere haben schlimme Erfahrungen gemacht oder haben ein Handicap, sie benötigen erfahrene Tierhalter und eventuell auch eine kostenintensive Betreuung. Im Tierheim ist auch eine Probezeit möglich, um eine Bindung zwischen Tier und Mensch entstehen zu lassen.

Zoofachhandel – Fachwissen und artgerechte Beratung

Im Zoofachhandel werden in der Regel Fische, Kleinsäuger, Heimvögel und manchmal auch Reptilien, Amphibien oder Insekten angeboten. Hier erfolgt eine ausführliche Beratung, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Tiere erfüllt werden können und die zukünftigen Tierhalter die lebenslange Verantwortung übernehmen wollen. Zoofachhändler haben auch Kenntnisse über die Bestimmungen im Tier- und Artenschutz und vermitteln nur legal gehandelte Tiere.

Züchter – Seriöse Angebote beachten

Wer Welpen oder junge Katzen direkt beim Züchter erwirbt, kann die Sozialisierung des Tieres beeinflussen. Seriöse Züchter bieten meist nur ein bis zwei artverwandte Rassen an und erkundigen sich intensiv nach den Erfahrungen und Lebensumständen der potenziellen Tierhalter. Es ist wichtig, den Züchter zu Hause zu besuchen und auf eine seriöse Präsentation der Tiere zu achten.

Zeit mit der Entscheidung lassen

Bei der Anschaffung von Heimtieren ist eine fundierte Beratung essenziell. Wer sich nicht ausreichend informiert fühlt, sollte die Anschaffung aufschieben, bis eine umfassendere Beratung möglich ist. Seriöse Anbieter bleiben auch nach dem Kauf Ansprechpartner für alle Fragen zum Tier.

Der Welttierschutztag erinnert daran, dass die Anschaffung eines Heimtiers gut überlegt sein sollte. Der ZZF steht für artgerechte Tierhaltung ein und informiert Tierfreunde über die verschiedenen Möglichkeiten der Heimtieranschaffung.

Pressekontakt:
Antje Schreiber
0611 447553-14
Stefanie Klinge-Engelhardt
0611 447553-13
presse@zzf.de

ZZF:
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V.
Mainzer Straße 10
65185 Wiesbaden – Germany
www.zzf.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Welttierschutztag am 4. Oktober: Heimtiere nicht unüberlegt anschaffen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

19 Antworten

  1. Haustiere sind keineswegs überbewertet. Sie sorgen für Gesellschaft, Liebe und geben uns Verantwortung. Pflanzen können das nicht bieten. Jeder hat seine Vorlieben, aber bitte respektiere auch diejenigen, die Haustiere lieben.

    1. Haustiere sind großartig! Sie bringen Freude, Gesellschaft und helfen uns, Verantwortung zu lernen. Wenn du sie nicht magst, ist das okay, aber behalte deine Meinung für dich. Vielleicht kennst du einfach nicht das Glück, das Haustiere bringen können.

  2. Ich finde, dass wir viel mehr exotische Haustiere haben sollten. Warum nicht einen Tiger? #ControversialOpinion

    1. Ich verstehe deine Meinung, aber ich denke, dass exotische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung viel glücklicher und gesünder sind. Haustiere sollten unserer Verantwortung und ihrem Wohlbefinden zuliebe eher aus Tierheimen adoptiert werden. #Tierwohlgehtvor

  3. Also ich finde, dass man ruhig mehr exotische Haustiere anschaffen sollte, wie Krokodile oder Schlangen. Total cool!

    1. Na ja, ich finde es eher traurig, dass du den Tierschutz als übertrieben empfindest. Vielleicht solltest du dich mal mit den unzähligen Misshandlungen von Tieren auseinandersetzen, bevor du solche ignoranten Kommentare abgibst. Tierschutz ist wichtig und verdient unsere Unterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren