Makkabi Deutschland solidarisch mit Israel: Verein verurteilt Hamas-Terror

Presseportal
Presseportal

Makkabi Deutschland solidarisch mit Israel: Verein verurteilt Hamas-Terror

Wie der DOSB mitteilte, hat der Präsident von MAKKABI Deutschland, Alon Meyer, in einer aktuellen Stellungnahme die klare Position des Verbands zu den aktuellen Ereignissen deutlich gemacht. MAKKABI Deutschland steht bedingungslos hinter Israel und verurteilt den jüngsten Terrorangriff der Hamas auf das Schärfste. Als deutsch-jüdischer Sportverband und Mitglied der Maccabi World Union hat MAKKABI Deutschland eine besondere Beziehung zu Israel. Viele Mitglieder haben Freund*innen und Familie in Israel und deutsche Staatsangehörige wurden durch die jüngsten Angriffe getötet oder werden immer noch als Geiseln gehalten.

Es ist entscheidend, dass wir hier in Deutschland, unabhängig von Religion und Herkunft, zusammenstehen. Die Hamas hat Israel angegriffen, um ein von Juden befreites Palästina zu erreichen. Das hat bittere Konsequenzen für die israelische Zivilbevölkerung, aber auch für die palästinensische Bevölkerung in Gaza und dem Westjordanland. Israel hat jedes Recht zur Selbstverteidigung und verdient unsere bedingungslose Solidarität. Es gibt keine “Gewaltspirale”.

In den letzten Tagen fanden in vielen deutschen Städten Solidaritätskundgebungen für Israel statt, die ein Lichtblick in dieser dunklen Zeit waren und ein deutliches Zeichen an die politischen Verantwortlichen sendeten. Doch gleichzeitig fanden bundesweit auch pro-palästinensische Demonstrationen statt, bei denen der Tod israelischer Zivilist*innen gefeiert und der Terror verherrlicht wurde. Diese antisemitischen Vorfälle sind leider keine Seltenheit, auch im Sportbereich wurden jüdische Sportler*innen angegriffen, bedroht und beleidigt.

Lesen Sie auch:  Feuerwehr-Spitzen weltweit vereint für den Praxisaustausch

MAKKABI Deutschland begrüßt bereits erfolgte Solidaritätsbekundungen von Bundesligavereinen wie dem 1.FC Köln. Doch in den Kommentarspalten unter den Social-Media-Beiträgen tobt bereits der antisemitische Mob. Es ist daher wichtig, besonders wachsam zu sein, Sportler*innen zu sensibilisieren und antisemitische Vorfälle konsequent zu melden. Alle Sportverbände und -vereine sowie die Zivilgesellschaft sind aufgerufen, sich solidarisch mit Israel und der jüdischen Gemeinschaft zu zeigen. Antisemitismus hat auf unseren Straßen und Sportplätzen keinen Platz.

Lasst uns als Sportgemeinschaft ein Vorbild für das friedliche Zusammenleben in Deutschland sein. Egal ob in Israel, Deutschland oder anderswo: wir werden als Sportgemeinschaft nicht aufgeben und zusammenstehen. MAKKABI CHAI!

Quelle: Der Deutsche Olympische Sportbund

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Makkabi Deutschland solidarisch mit Israel: Verein verurteilt Hamas-Terror

11 Antworten

  1. Haha, ich finde es ja richtig cool, dass Makkabi Deutschland solidarisch mit Israel ist! Endlich mal eine Organisation, die den Hamas-Terror verurteilt. #SupportIsrael

  2. Also ich finde es ja krass, wie Makkabi Deutschland die Hamas verurteilt. Was ist mit der israelischen Besatzung?

  3. Ich finde es total übertrieben, die Hamas als Terrororganisation zu bezeichnen. Das ist doch Propaganda!

  4. Das ist eine äußerst fragwürdige Aussage. Die Hamas ist eine terroristische Organisation, die für zahlreiche Angriffe auf unschuldige Zivilisten verantwortlich ist. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen legitimen Konfliktparteien und extremistischen Gruppen zu erkennen.

    1. Es ist bedauerlich, dass Makkabi Deutschland nur einseitig Solidarität zeigt. Warum nicht auch Solidarität mit den Palästinensern? Eine ausgewogene Haltung wäre angebracht.

    1. Das ist doch lächerlich! Die Hamas hat keinerlei Rechtfertigung für ihre terroristischen Taten. Es gibt keine Entschuldigung für den Einsatz von Gewalt gegen unschuldige Menschen. Es ist an der Zeit, ihre Verbrechen zu verurteilen und nicht zu rechtfertigen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.