DBS und NPK suchen Para-Sportler*innen des Jahres 2023 – Online-Abstimmung gestartet!

Presseredaktion
Presseredaktion

DBS und NPK suchen Para-Sportler*innen des Jahres 2023 – Online-Abstimmung gestartet!

Wie der DOSB am 02. November 2023 mitteilte, suchen der Deutsche Behindertensportverband und das Nationale Paralympische Komitee (DBS) e.V. in einer Online-Wahl vom 1. bis 5. November die Para-Sportler*innen des Jahres 2023. Die Abstimmung findet auf der Website des Team Deutschland Paralympics statt und steht allen Fans und Interessierten des Para Sports offen.

In den vergangenen Monaten haben Athletinnen und Athleten im paralympischen Sport für beeindruckende Höhepunkte gesorgt und Fans auf der ganzen Welt begeistert. Besonders im Hinblick auf die Paralympics 2024 in Paris haben sich einige Teams, Sportlerinnen und Sportler durch herausragende Leistungen für das Team Deutschland Paralympics empfohlen. Unter anderem boten die European Para Championships in Rotterdam sowie Weltmeisterschaften der Para Leichtathletik, des Para Schwimmens, des Para Radsports, des Para Triathlons, des Para Ski Alpin und des Para Ski Nordisch eine Bühne für diese Leistungen.

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Friedhelm Julius Beucher, äußerte sich stolz über die Erfolge der Athleten und betonte, dass sie es immer wieder in die absolute Weltspitze schaffen und zu den Besten zählen. Die Erfolge und Leistungen der Sportlerinnen und Sportler haben wunderbare Momente der Freude bereitet und lassen die Vorfreude auf die Paralympics 2024 in Paris weiter steigen.

Lesen Sie auch:  Nominierungen für den Deutschen Sachbuchpreis 2023

Eine neunköpfige Expertenjury hat eine Vorauswahl der Nominierten getroffen, nun sind die Fans und Interessierten aufgerufen, ihre Favoriten auszuwählen und über die Sieger der Wahl des Deutschen Behindertensportverbands zu entscheiden. Die Abstimmung ist seit dem 1. November um 8 Uhr morgens bis zum 5. November um Mitternacht möglich. Alle Informationen zu den nominierten Athletinnen und Athleten sowie die Möglichkeit zur Abstimmung finden sich auf der Website des Team Deutschland Paralympics.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Wahl werden am 25. November im Rahmen eines Festaktes in der Düsseldorfer Rheinterrasse vor rund 400 geladenen Gästen zu den Para-Sportler*innen des Jahres 2023 gekürt. Die Veranstaltung wird zudem per Livestream übertragen und kann auf der Website des Team Deutschland Paralympics verfolgt werden.

Der Beitrag des ZDF zur Wahl der Para-Sportler*innen des Jahres 2023 wird sowohl digital bei ZDFheute als auch im Fernsehen präsentiert.

Die Wahl der Para-Sportler*innen des Jahres 2023 stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, die Leistungen der Athletinnen und Athleten im paralympischen Sport anzuerkennen und zu würdigen. Sie bietet zudem einen Ausblick auf die bevorstehenden Paralympischen Spiele in Paris im Jahr 2024. Es ist eine Gelegenheit, die herausragenden Leistungen dieser Sportlerinnen und Sportler zu feiern und ihnen Anerkennung und Unterstützung zuteilwerden zu lassen.

Lesen Sie auch:  Kim Truckenbrodt: Star der Licht-Test-Kampagne 2023

(Quelle: DOSB)

Quelle: Der Deutsche Olympische Sportbund

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:DBS und NPK suchen Para-Sportler*innen des Jahres 2023 – Online-Abstimmung gestartet!

14 Antworten

  1. Ist es wirklich wichtig, Para-Sportler*innen des Jahres zu wählen? Was ist mit den Nicht-Para-Sportler*innen?

    1. Klar ist es wichtig, Para-Sportler*innen des Jahres zu wählen! Sie inspirieren und zeigen, dass Behinderungen keine Grenzen setzen. Das bedeutet nicht, dass Nicht-Para-Sportler*innen weniger wichtig sind, aber es ist an der Zeit, die Anerkennung für alle Athlet*innen zu teilen.

  2. Ich finde es total unfair, dass nur Para-Sportler*innen des Jahres 2023 gewählt werden können. Was ist mit den anderen Jahren?

    1. Es tut mir leid, aber ich muss widersprechen. Die Online-Abstimmung ermöglicht eine größere Beteiligung und repräsentiert die Meinung der breiten Masse. Es ist wichtig, dass wir uns für demokratische Prozesse interessieren und aktiv daran teilnehmen.

  3. Also ich finde es total überflüssig, dass wir jetzt auch noch Sportler des Jahres wählen müssen. Wer interessiert sich bitte für Para-Sportler?

  4. Ich finde es total unfair, dass Para-Sportler*innen von normalen Sportler*innen getrennt werden. #Inklusion

    1. Also ich finde es gerecht, dass Para-Sportler*innen und normale Sportler*innen getrennt werden. Schließlich haben sie unterschiedliche Fähigkeiten und Leistungen. Inklusion bedeutet nicht, dass alle in denselben Wettbewerben antreten müssen.

  5. Ich finde es lächerlich, dass man Sportler des Jahres wählen kann. Warum nicht auch den besten Büroangestellten des Jahres?

  6. Ich finde diese Abstimmung total sinnlos – Para-Sportler*innen sollten nicht gegeneinander antreten müssen.

  7. Die Online-Abstimmung ist eine Farce! Para-Sportler*innen sollten nicht gegeneinander antreten, sondern zusammenarbeiten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING