Bundesarbeitsgericht entscheidet: Tarifverträge in der Leiharbeit rechtens

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 01.06.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Bundesarbeitsgericht entscheidet zu Tarifverträgen in der Leiharbeit

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in der Rechtssache TimePartner Personalmanagement GmbH zu Tarifverträgen in der Leiharbeit ein Urteil gefällt, das für Aufregung sorgt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften bedauern, dass die Klägerin mit ihrem Begehren gescheitert ist.

Das BAG entschied, dass auch bei befristeten Arbeitsverhältnissen Gesamtschutz dadurch ausreichend gewährt wird, dass die Arbeitnehmerin grundsätzlich Anspruch auf Entgeltfortzahlung in verleihfreien Zeiten hat. Dies bedeutet, dass Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen keinen Anspruch auf die gleiche Bezahlung wie Festangestellte haben.

Die Entscheidung des BAG wird auch tarifpolitisch bewertet werden. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Argumentation des Gerichts und eine Bewertung der Entscheidung wird erfolgen, sobald die schriftlichen Urteilsgründe vorliegen. Erfahrungsgemäß ist damit in einigen Wochen zu rechnen.

Die Entscheidung des BAG hat Auswirkungen auf die Leiharbeit, die in Deutschland immer weiter zunimmt. In diesem Bereich gibt es aktuell viele befristete Arbeitsverhältnisse, die von Arbeitgebern oft als Möglichkeit genutzt werden, um Löhne zu drücken. Der DGB kritisiert diese Praxis und fordert seit langem bessere Arbeitsbedingungen für Leiharbeiter.

Die Entscheidung des BAG wird nun in der Politik diskutiert werden. Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen daraus gezogen werden und ob sich die Situation für Leiharbeiter verbessern wird.

Quelle: DGB Bundesvorstand

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING