Neues Bau-Paket der Bundesregierung: Bundesländer in der Pflicht

Presseportal
Presseportal

Neues Bau-Paket der Bundesregierung: Bundesländer in der Pflicht

Berlin, 25.09.2023 – 11:08

Wohnungsbaugipfel: Maßnahmenpaket zur Stärkung der Bauindustrie vorgestellt

Berlin – Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat eine erste Einschätzung zum vorgelegten Bau-Paket der Bundesregierung abgegeben. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, sieht darin eine Perspektive für die Branche. In dem umfangreichen Maßnahmenpaket werden viele wichtige Punkte aufgegriffen, die von der Bauindustrie gefordert wurden. Besonders wichtig ist für die Branche die Prüfung eines attraktiveren Zinsverbilligungsprogramms, um Investoren mit Liquiditätsproblemen entgegenzukommen und den Bau von neuem, bezahlbarem Wohnraum zu ermöglichen.

Zeit ist ein entscheidender Faktor für die Umsetzung der Maßnahmen, da viele Punkte von den Bundesländern abhängen. Dazu gehören die Beschleunigung der Baugenehmigungen und die Senkung der Grunderwerbssteuer. Bundeskanzler Olaf Scholz wird nun aufgefordert, die Bundesländer in einer Ministerpräsidentenkonferenz zur schnellen Umsetzung der Punkte zu verpflichten. Die Bauministerkonferenz im November soll bereits erste Fortschritte aufweisen.

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. setzt sich seit Langem für eine Stärkung der Bauindustrie und den Wohnungsbau in Deutschland ein. Der Verband vertritt die Interessen von rund 3.000 Mitgliedsunternehmen, die etwa 280.000 Mitarbeiter beschäftigen. Britta Frischemeyer, Leitung Presse & Kommunikation, ist Ansprechpartnerin für Anfragen und steht für weitere Informationen zur Verfügung.

Pressekontakt:
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Britta Frischemeyer
Leitung Presse & Kommunikation
Kurfürstenstraße 129, 10785 Berlin
Telefon 030 21286-229
britta.frischemeyer@bauindustrie.de
www.bauindustrie.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Bundesregierung legt Bau-Paket vor: Die Bundesländer sind jetzt in der Pflicht
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Neues Bau-Paket der Bundesregierung: Bundesländer in der Pflicht

4 Antworten

  1. Ich verstehe nicht, warum die Bundesländer immer alles machen sollen. Was ist mit der Bundesregierung?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING