Brotbotschafter Lars Klingbeil besucht Bundesakademie Weinheim: Fokus auf Ausbildung und Fachkräftesicherung!

Presseportal
Presseportal

Brotbotschafter Lars Klingbeil besucht Bundesakademie Weinheim: Fokus auf Ausbildung und Fachkräftesicherung!

Nachrichtentext:

Berlin, 28.09.2023 – Die Bäckerinnen und Bäcker in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel bedroht zunehmend das Handwerk. Um diesem Problem entgegenzuwirken, lädt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks den SPD-Vorsitzenden und amtierenden Brotbotschafter Lars Klingbeil zu einem Expertengespräch in die Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks nach Weinheim ein. Die Themen Ausbildung und Fachkräftesicherung stehen dabei im Fokus.

Einblicke in Aus- und Weiterbildung im Bäckerhandwerk

In der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim werden Fachkräfte des Bäckerhandwerks in Meisterkursen, Fortbildungskursen und Seminaren ausgebildet. Damit Lars Klingbeil ein Verständnis für die aktuellen Herausforderungen bekommt, wird er mit Kursteilnehmern, Neugründern und anderen Bäckermeistern über die langfristige Sicherung nachhaltiger Aus- und Weiterbildung im Bäckerhandwerk diskutieren. Dabei wird auch die Rolle der Politik zur Verbesserung der Rahmenbedingungen erörtert.

Die Gesellschaft und die Politik sind gefordert

Friedemann Berg, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes, betont, dass sowohl die Gesellschaft als auch die Politik gefordert sind, um dem Bäckerhandwerk den dringend benötigten Nachwuchs zuzuführen. Berg hebt die Bedeutung der dualen Aus- und Weiterbildung hervor und fordert eine stärkere Unterstützung seitens der Politik.

Lesen Sie auch:  Trauer um DFV-Ehrenmitglied Rolf-Dieter Bräunig - Verdienste um Feuerwehr gewürdigt

Lars Klingbeil betont die drei wichtigen Faktoren

Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender und Brotbotschafter, unterstreicht die Bedeutung von drei Faktoren zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Er plädiert dafür, das vorhandene Potenzial in Deutschland besser zu nutzen, indem junge Menschen in Ausbildung gebracht werden und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert wird. Zudem sei es notwendig, qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und sie in Deutschland willkommen zu heißen.

Expertenrunde mit Lars Klingbeil

Interessierte haben die Möglichkeit, beim Expertengespräch mit Lars Klingbeil dabei zu sein. Dabei besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und O-Töne zu erhalten. Das Treffen findet am Freitag, den 6. Oktober von 9 bis 10.30 Uhr in der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim statt.

Anmeldung und Kontakt

Für eine Teilnahme an dem spannenden Expertengespräch wird um Anmeldung beim ZV-Presseteam unter presse@baeckerhandwerk.de gebeten. Bei weiteren Fragen steht Susan Hasse, Pressereferentin des Zentralverbandes, unter der Telefonnummer (030) 20 64 55-42 zur Verfügung.

Lesen Sie auch:  Invictus Games 2023: Erlebe inklusive Teilhabe im Team Respect-Zelt!

Weitere Informationen zu dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks sind unter www.baeckerhandwerk.de abrufbar.

###

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Brotbotschafter und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil besucht Bundesakademie Weinheim
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Brotbotschafter Lars Klingbeil besucht Bundesakademie Weinheim: Fokus auf Ausbildung und Fachkräftesicherung!

5 Antworten

    1. Wenn Politiker keine Zeit für Orte wie Weinheim haben, zeigt das nur, wie fernab sie von den Bedürfnissen der Menschen sind. Es ist wichtig, dass sie die Realität der Bürger verstehen und sich um ihre Anliegen kümmern. Weinheim ist genauso wichtig wie jeder andere Ort.

    1. Typisch ignorante Meinung, die auf Vorurteilen basiert. Bevor du jemanden als PR-Marionette bezeichnest, informiere dich besser über seine Arbeit. Dein Schwachsinn ist hier fehl am Platz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.