Nachrichtentext:
Berlin, 28.09.2023 – Die Bäckerinnen und Bäcker in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel bedroht zunehmend das Handwerk. Um diesem Problem entgegenzuwirken, lädt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks den SPD-Vorsitzenden und amtierenden Brotbotschafter Lars Klingbeil zu einem Expertengespräch in die Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks nach Weinheim ein. Die Themen Ausbildung und Fachkräftesicherung stehen dabei im Fokus.
Einblicke in Aus- und Weiterbildung im Bäckerhandwerk
In der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim werden Fachkräfte des Bäckerhandwerks in Meisterkursen, Fortbildungskursen und Seminaren ausgebildet. Damit Lars Klingbeil ein Verständnis für die aktuellen Herausforderungen bekommt, wird er mit Kursteilnehmern, Neugründern und anderen Bäckermeistern über die langfristige Sicherung nachhaltiger Aus- und Weiterbildung im Bäckerhandwerk diskutieren. Dabei wird auch die Rolle der Politik zur Verbesserung der Rahmenbedingungen erörtert.
Die Gesellschaft und die Politik sind gefordert
Friedemann Berg, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes, betont, dass sowohl die Gesellschaft als auch die Politik gefordert sind, um dem Bäckerhandwerk den dringend benötigten Nachwuchs zuzuführen. Berg hebt die Bedeutung der dualen Aus- und Weiterbildung hervor und fordert eine stärkere Unterstützung seitens der Politik.
Lars Klingbeil betont die drei wichtigen Faktoren
Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender und Brotbotschafter, unterstreicht die Bedeutung von drei Faktoren zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Er plädiert dafür, das vorhandene Potenzial in Deutschland besser zu nutzen, indem junge Menschen in Ausbildung gebracht werden und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert wird. Zudem sei es notwendig, qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und sie in Deutschland willkommen zu heißen.
Expertenrunde mit Lars Klingbeil
Interessierte haben die Möglichkeit, beim Expertengespräch mit Lars Klingbeil dabei zu sein. Dabei besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und O-Töne zu erhalten. Das Treffen findet am Freitag, den 6. Oktober von 9 bis 10.30 Uhr in der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim statt.
Anmeldung und Kontakt
Für eine Teilnahme an dem spannenden Expertengespräch wird um Anmeldung beim ZV-Presseteam unter presse@baeckerhandwerk.de gebeten. Bei weiteren Fragen steht Susan Hasse, Pressereferentin des Zentralverbandes, unter der Telefonnummer (030) 20 64 55-42 zur Verfügung.
Weitere Informationen zu dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks sind unter www.baeckerhandwerk.de abrufbar.
###
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Brotbotschafter und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil besucht Bundesakademie Weinheim
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
5 Antworten
Warum sollte ein Politiker Zeit mit Weinheim verbringen? Gibt es nicht wichtigere Dinge zu tun?
Wenn Politiker keine Zeit für Orte wie Weinheim haben, zeigt das nur, wie fernab sie von den Bedürfnissen der Menschen sind. Es ist wichtig, dass sie die Realität der Bürger verstehen und sich um ihre Anliegen kümmern. Weinheim ist genauso wichtig wie jeder andere Ort.
Dieser Lars Klingbeil ist nichts weiter als ein PR-Marionette. Was für ein Schwachsinn!
Typisch ignorante Meinung, die auf Vorurteilen basiert. Bevor du jemanden als PR-Marionette bezeichnest, informiere dich besser über seine Arbeit. Dein Schwachsinn ist hier fehl am Platz.
Ich finde es albern, dass Lars Klingbeil für so etwas Zeit verschwendet.