Der ultimative Ratgeber: Nutzen Sie die Vorteile und Sparmöglichkeiten von Infowerk

Was ist Druckveredelung? Unter Druckveredelung versteht man verschiedene Verfahren, die beispielsweise im Digitaldruck angewandt werden und für auffällige Effekte auf den Drucksachen sorgen. Druckveredelungen erzeugen ein visuelles WOW-Erlebnis und stechen aus der Masse hervor. Die Bandbreite der Veredelungsmöglichkeiten ist groß und reicht von Metallic Print über Sonderfarbendruck bis hin zum Einsatz von Klartoner. Darüber hinaus existieren verschiedene Arten von weiteren Druckverfahren, mit denen Vereine und Verbände Interessierte und Mitglieder noch treffsicherer ansprechen. Was kann Druckveredelung bewirken? Vereine und Verbände möchten in der Regel neue Mitglieder gewinnen, bestehende Mitglieder dauerhaft an sich binden oder etwa im Rahmen einer Aktion auf sich aufmerksam machen. 0815-Printmaterialien genügen dafür meist nicht. Oft landen Standard-Prospekte, -Flyer, -Broschüren und Co. unbesehen in der gefürchteten „Ablage P“. Dadurch können Vereine und Verbände nicht nur keine neuen Mitglieder gewinnen – sie verlieren auch noch Geld für die wirkungslosen Printmaterialien. Mit Druckveredelungen können Vereine und Verbände dem entgegenwirken. Denn veredelte Printmaterialien stechen ins Auge. Sie laden zu einer genaueren Betrachtung ein und führen so dazu, dass die Botschaften nicht ungelesen im Altpapier landen. Verschiedene Drucktechniken und -verfahren sorgen außerdem dafür, dass potenzielle Interessenten und Mitglieder sich direkter angesprochen fühlen. Allein das schärft die Aufmerksamkeit, denn es erzeugt im Gegenüber das Gefühl von Wertschätzung. Zusammengefasst können veredelte Printmaterialien folgendes erreichen: - Aufmerksamkeit erzeugen - länger im Gedächtnis bleiben - Wertschätzung entgegenbringen - Adressaten direkt ansprechen - Botschaften erfolgreicher kommunizieren Welche Möglichkeiten zur Veredelung von Druckprodukten gibt es? Welche Möglichkeiten bei der Veredelung von Printmaterialien zur Verfügung stehen, hängt vom gewählten Druckverfahren sowie dem Expertenteam ab, das die Ideen eines Vereins oder Verbandes umsetzt. Wer sich auf einen starken Dienstleister verlässt, kann von einer großen Bandbreite an Möglichkeiten profitieren. Nachfolgend werden einige Optionen vorgestellt. Metallic Print Metallic Print ist eine Veredelungsoption, die sowohl beim Offset- als auch beim Digitaldruck genutzt werden kann. Es handelt sich um ein recht aufwändiges Verfahren, das im Gegenzug jedoch beeindruckende Effekte mit WOW-Faktor erschafft. Vereinfacht gesagt wird unter Hitzeeinwirkung eine Metallfolie auf den Druckbogen übertragen. An den Stellen, wo die Metallfolie haften bleiben soll, wurde zuvor Toner aufgetragen. Der Metallic Print steht in verschiedenen Farben zur Auswahl: Gold, Silber und Kupfer sind genauso möglich wie außergewöhnliche Hologramm-Folien. Derart veredelte Druckprodukte eignen sich vor allem für Printmaterialien, mit denen man besonders viel Aufmerksamkeit erzeugen oder Mitgliedern und Interessenten ein Höchstmaß an Wertschätzung entgegenbringen will. Beispiele sind etwa Gutscheine bei Gewinn-Aktionen oder Einladungen zu besonderen Anlässen. Spot-Lackierung Die Spot-Lackierung ist eine zunächst recht einfach anmutende Veredelungsoption für Druckerzeugnisse, kann bei genauerem Hinsehen aber beeindruckende Effekte erzeugen. Das Prinzip ist schnell erklärt: Mit einem speziellen Verfahren wird Lack an ausgewählten Stellen auf den Druckbogen aufgetragen. Dadurch werden diese Stellen optisch und plastisch hervorgehoben. Besonders attraktiv gestaltet sich dieser Effekt, wenn man einen Glanzlack auf mattem Untergrund verwendet. Neben der Spot-Lackierung stehen auch Flächenlackierungen zur Auswahl. Auch diese können einen ansprechenden Effekt generieren. Spezialtoner Weiß, Gold und Silber Gold und Silber sind als Metallic-Farben noch immer eine Seltenheit bei Printmaterialien. Das hat einen einfachen Grund – nur wenige Druckmaschinen können diese Tonerfarben verwenden. Wenn Vereine und Verbände die Farben Gold und Silber als Veredelung für ihre Drucksachen nutzen, heben sie sich also bereits per se von der Masse ab. Gleichzeitig wirken die Metallic-Farben besonders edel, raffiniert und festlich. Damit sind sie bestens geeignet für gedruckte Grüße an Mitglieder zu Weihnachten, zum Mitgliedschaftsjubiläum oder zum Geburtstag. Auch für Sonder-Printmaterialien zu ausgewählten Feierlichkeiten ist diese Veredelung ideal. Weiß ist dagegen als Sonderfarbe vor allem auf dunklen Bedruckstoffen zu nutzen. Auf schwarzem Karton oder Papier sorgt der weiße Unterdruck dafür, dass Farben noch besser zur Geltung kommen und ins Auge stechen. Klartoner Printmaterialien mit Klartoner zu veredeln, ist eine besonders subtile Möglichkeit, um Aufmerksamkeit für die eigenen Botschaften zu erzeugen. Der Klartoner wird in Kombination mit den klassischen Druckfarben verwendet und sorgt hier für eine Extraportion Glanz. Oft ist der leichte Schimmer besonders bei schrägem Blickwinkel zu erkennen. Die Reflexionen ziehen den Blick geradezu magisch an und schon wird die Vereinsbroschüre, der Flyer oder das Plakat gleich viel aufmerksamer gelesen. Personalisierungen Zugegeben, die Personalisierung von Drucksachen ist keine richtige Veredelung – trotzdem kann sie einen großen Effekt haben. Denn personalisierte Druckerzeugnisse sorgen dafür, dass Botschaften noch besser ankommen, weil die Adressaten sich persönlich angesprochen fühlen. Dafür arbeiten Druckereien im Digitaldruckverfahren mit einer innovativen Software, die es erlaubt, bestimmte Bestandteile des Druckbogens, wie zum Beispiel die Anrede, zu individualisieren. So können Vereine und Verbände Mitglieder direkt adressieren. Und das wiederum kann ein großes Plus bei der Mitgliederbindung bedeuten. Sepio GmbH – Verlässlicher Druckpartner mit individueller Beratung Viele Vereine und Verbände suchen dringend nach neuen Mitgliedern bzw. möchten bestehende Mitglieder dauerhaft halten. Dafür benötigt es auch ein gewisses finanzielles Engagement. Gerade in puncto Geld sind die Ressourcen jedoch meist begrenzt. Umso wichtiger ist, dass Investitionen die gewünschten Effekte erzielen. Ein starker Partner kann dabei helfen, Ziele auch mit kleinem Ressourceneinsatz umzusetzen. Die Sepio GmbH mit Sitz und Leipzig und Berlin ist hier der richtige Ansprechpartner. Denn Sepio steht nicht nur für moderne Druckverfahren und Veredelungsoptionen für Printmaterialien, sondern auch für eine ausführliche und individuelle Beratung. Mit der Erfahrung aus mehr als 30 Jahren gelebter Drucktradition erklären die Profis von Sepio gern, welche Möglichkeiten die einzelnen Druckverfahren und Veredelungsoptionen bieten und verdeutlichen anhand von Mustern, welche Effekte sich erzeugen lassen. Dabei scheut das Team keine Herausforderungen und bringt in jedes Projekt 100 % Engagement und Expertenwissen ein. Fazit: Druckveredelungen als kleines Extra mit großer Wirkung Viele Vereine und Verbände verwenden Printmaterialien, nutzen das Potenzial moderner Druckverfahren und Veredelungsoptionen aber nicht vollständig aus. Dabei bietet gerade der Digitaldruck so viele Möglichkeiten, um Vereinsmagazine, Verbandsbroschüren, Flyer und Co. wirklich einzigartig und ansprechend zu gestalten. Vorab sollten Verantwortliche sich jedoch ausführlich und individuell beraten lassen. Schließlich sollen Veredelungstechniken zielführend und ressourcenschonend eingesetzt werden.
Inhaltsübersicht

Entdecke die Welt von Infowerk: Dein digitaler Partner für Kreativität und Individualität

In Zeiten des Digitalen Wandels, ist es für Vereine, Verbände und deren Mitglieder unabdingbar online präsent zu sein. Doch nicht nur die Präsenz, sondern auch die Darstellung spielt eine wichtige Rolle. Dabei kann Infowerk, früher unter dem Namen Easy Print bekannt, helfen.

Infowerk ist ein Online-Print-Shop, der nicht nur eine breite Palette an Print-Produkten bietet, sondern auch Möglichkeiten zur Gestaltung von digitalen Inhalten. Das Besondere: Hierbei werden Individualität und Authentizität großgeschrieben. Sie sollen nicht nur irgendeinen Flyer oder eine Visitenkarte gestalten, sondern ein Produkt, das genau zu Ihnen passt und Ihre Einzigartigkeit widerspiegelt.

Kreativ und einfach gestalten mit Infowerk

Die Nutzung von Infowerk ist dabei so einfach, dass wirklich jeder etwas Schönes kreieren kann. Egal ob Sie Profi-Grafiker oder absoluter Neueinsteiger sind. Über eine Million Menschen weltweit nutzen bereits die Vorteile von Infowerk, um ihren eigenen Stil zum Ausdruck zu bringen.

Hervorzuheben ist das umfangreiche Angebot an Produkten. Egal, ob Sie klassisches Briefpapier und Briefumschläge, moderne Flyer, Einladungskarten oder auch Planen und Banner benötigen – Infowerk hat es. Gleichzeitig können Sie Ihren digitalen Auftritt aufpolieren mit individuell gestalteten Instagram-Posts, Facebook Titelbildern oder auch Smartphone Wallpapers.

Effizienz trifft auf Individualität

Wo Vereine und Verbände besonders profitieren können, ist die Kombination aus Produktvielfalt und einfacher Gestaltungsmöglichkeit. Anstatt mehrere Anbieter für verschiedene Produkte zu kontaktieren, bekommen Sie bei Infowerk alles aus einer Hand und können dabei Ihren individuellen Markenauftritt sichern.

Lesen Sie auch:  VALMANO Schmuck: Vereinsglanz & Verbandsstil

Durch die Ersparnis von Zeit und Ressourcen können die gewonnenen Kapazitäten in die Vereinsarbeit investiert werden. So können Vereine und Verbände auf effiziente Weise einen hochwertigen und gleichzeitig authentischen Auftritt garantieren.

Machen Sie ihre Ideen lebendig

Infowerk geht dabei noch einen Schritt weiter und bietet Ihnen eine Plattform, um Ihre Ideen lebendig werden zu lassen. Sie sind Teil eines Netzwerks aus verschiedenen Leuten, die alle auf ihre Art kreativ sind. Infowerk unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Sei es durch individuelle Grußkarten, Stellenanzeigen oder gar Beileidskarten – Infowerk bietet Ihnen den digitalen Raum dafür.

Mit Infowerk haben Sie einen vertrauensvollen Partner an Ihrer Seite, der Sie in Sachen Design unterstützt. Ob Sie einen Verein repräsentieren, eine eigene Marke aufbauen oder einfach nur Ihre Kreativität ausdrücken möchten – Infowerk bietet Ihnen die passende Plattform dafür. Entdecken Sie die Welt von Infowerk und machen Sie Ihre Ideen lebendig!

Abschließend bleibt zu sagen, dass Vereine und Verbände mit Infowerk einen starken Partner gefunden haben, der es ihnen ermöglicht, ihre Botschaften in authentischer Weise zu kommunizieren, Mitglieder zu gewinnen und neue Partnerschaften zu schließen. Es war noch nie so einfach, eine individuelle Außendarstellung zu gestalten. Schauen Sie auf Infowerk.com vorbei und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten.

Lesen Sie auch:  Nachhaltig und kostengünstig: Umweltfreundliche Produkte

Gutscheincodes & Rabatte | Entdecke die Welt von Infowerk – Schauen sie gleich einmal vorbei.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Starten Sie Ihren Tag informiert! Mit unserem täglichen Newsletter erhalten Sie jeden Morgen die neuesten Meldungen und spannende Einblicke auf einen Blick. Abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie immer am Puls der Zeit!

 

Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter haben Sie die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Listen, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind:

Tagesrückblick:
Mit dem „Tagesrückblick“-Newsletter erhalten Sie jeden Morgen eine Übersicht über alle Beiträge, die wir am Vortag veröffentlicht haben. So bleiben Sie täglich informiert und verpassen keine wichtigen Neuigkeiten und Updates.

Vorteilswelt:
Unser wöchentlicher Newsletter aus der „Vorteilswelt“ liefert Ihnen exklusive Angebote, Rabatte und hilfreiche Tipps, die Sie in Ihrem Alltag unterstützen. Dieser Newsletter erscheint einmal pro Woche und ist speziell für alle, die von unseren exklusiven Vorteilen profitieren möchten.

Picture of Über den Autor
Über den Autor

Die Redaktion von Verbandsbüro besteht aus vielen unterschiedlichen Experten aus der Verbands- und Vereinswelt. Alle Beiträge beruhen auf eigene Erfahrungen. Damit wollen wir Ihnen unsere professionellen Leistungen für Ihre Organisation präsentieren. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Nehmen Sie doch einfach mit uns Kontakt auf.​

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge