Zukunft gestalten: DRV fordert politisches Handeln

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 08.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Deutsche Genossenschaften auf der Überholspur: DRV-Präsident Holzenkamp fordert Vertrauen in Innovationen

Berlin, 7. Juni 2023 – Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seine Mitglieder auf dem Deutschen Raiffeisentag in Berlin dazu aufgerufen, mutig und aufgeschlossen für Neues zu sein und die Chancen der Megatrends in der Agrar- und Ernährungsbranche zu nutzen. DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp betonte dabei, dass auch die Politik Veränderungsbereitschaft zeigen müsse und gegenüber neuen Technologien aufgeschlossen sein sollte.

Unter dem Motto “Über.Morgen. Megatrends Agrar und Ernährung” diskutierten rund 300 Führungskräfte genossenschaftlicher Unternehmen in Berlin über die Zukunft der Branche. Dabei standen Themen wie Umwelt- und Klimaschutz sowie die Möglichkeiten der Digitalisierung im Fokus. Laut Holzenkamp seien die genossenschaftlichen Unternehmen bereits gut aufgestellt, um diese Herausforderungen anzunehmen und die Zukunft aktiv zu gestalten.

Für eine erfolgreiche Umsetzung der Megatrends forderte Holzenkamp verlässliche Rahmenbedingungen und ein positives Klima für die Entwicklung und den Einsatz von Innovationen. Nur so könne die Agrar- und Ernährungswirtschaft kreativ und zukunftsgerichtet agieren. Mit Blick auf die bevorstehende Novelle des EU-Gentechnikgesetzes betonte auch Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, dass die neuen Züchtungstechnologien eine Riesen-Chance seien, um die Ernährung zu sichern und im internationalen Wettbewerb mithalten zu können.

Auf dem Deutschen Raiffeisentag wurde auch intensiv über Fleischerzeugung aus Stammzellen und die Wachstumschancen des pflanzlichen Sektors unter Einsatz von moderner Gentechnik gesprochen. Diskutiert haben unter anderem Susanne Schulze Bockeloh, Vizepräsidentin Deutscher Bauernverband, Kristal Golan, Head of New Protein Solutions BayWa AG und Geschäftsführerin BayWa Venture GmbH, und Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie und des Lebensmittelverbands Deutschland.

Der DRV ist der politische Spitzenverband aller Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Die 1.693 Mitgliedsunternehmen erzielen in der Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung pflanzlicher und tierischer Produkte mit 114.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 6.000 Menschen in Ausbildung einen Umsatz von 85,6 Milliarden Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und Eigentümer der Genossenschaften. Der DRV ist registrierter Interessenvertreter im Sinne des Lobbyregistergesetzes.

Pressekontakt:
Dr. Claudia Döring
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 30 856214-440
E-Mail: presse@drv.raiffeisen.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Deutscher Raiffeisentag 2023 wagt Blick in die Zukunft / DRV: “Politik muss …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING