...

Zukunft gestalten: ASB NRW feiert soziales Engagement

Düsseldorf erlebte am 15. März einen bedeutsamen Moment, als der Arbeiter-Samariter-Bund Nordrhein-Westfalen (ASB NRW e.V.) seinen prestigeträchtigen Jahresempfang im Kunstpalast feierte und damit sein 75-jähriges Bestehen würdigte. Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem sozialen Sektor kamen zusammen, um die Errungenschaften eines Verbandes zu feiern, der seit Jahrzehnten ein Bollwerk sozialer Verantwortung darstellt. Mit beeindruckenden Projekten wie dem ASB-Hebammenmobil und dem Digital-Mobil zeigt der ASB NRW, dass er nicht nur auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblickt, sondern auch aktiv Impulse für die Zukunft setzt. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas unterstrich in ihrer Rede die unverzichtbare Bedeutung von Organisationen wie dem ASB in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR).

Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und verschiedenen Hilfsorganisationen versammelten sich am 15. März im Düsseldorfer Kunstpalast, um das 75-jährige Bestehen des Arbeiter-Samariter-Bundes Nordrhein-Westfalen ( e.V.) zu feiern. Diese Jubiläumsveranstaltung betonte die langjährige Tradition des Verbandes in sozialer Verantwortung und innovativen Hilfsangeboten. Mit einer beeindruckenden Zahl von 5.400 hauptamtlichen, 2.100 ehrenamtlichen Mitarbeitenden und einem Umsatz von 250 Millionen Euro, gestaltet der ASB NRW das soziale und wirtschaftliche Leben in Nordrhein-Westfalen maßgeblich mit.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Lisa-Kristin Kapteinat, Landesvorsitzende des ASB NRW, setzte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas mit ihren Worten den politischen Rahmen: "Hilfsorganisationen sind in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Unsicherheiten unverzichtbar“ (Zitat-Quelle: ). Dieser Gedanke wurde zum Leitthema des Abends, da der ASB NRW nachhaltig zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beiträgt.

Kapteinat forderte: "Soziale Arbeit darf kein Lückenfüller sein" (Zitat-Quelle: Pressemitteilung). Sie hob hervor, dass verlässliche Rahmenbedingungen, insbesondere finanzielle Planungssicherheit, unerlässlich für gemeinwohlorientiertes Handeln seien. Dr. Katarina Barley würdigte in ihren Grußworten den ASB NRW als "treibende Kraft" (Zitat-Quelle: Pressemitteilung) innerhalb des Verbands und lobte Initiativen wie das ASB-Hebammenmobil, das Unterstützung bietet, wo Hebammen fehlen.

Der Abend ehrte besondere Projekte. Anne Paweldyk erhielt Anerkennung für ihre mehr als 45-jährige Tätigkeit im ASB Bergisch Land und im Landesverband NRW. Das Mehrgenerationen-Wohnprojekt HanseHaus Lemgo setzt neue Maßstäbe in Sachen Integration, während der ASB KV Witten für seine Ausbildungskonzepte in der Psychosozialen Notfallversorgung ausgezeichnet wurde.

Das Resümee des Abends: Der ASB NRW blickt nicht nur auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück, sondern sieht sich als Impulsgeber für die Zukunft. Die Veranstaltung verdeutlichte, wie entscheidend die Rolle von Hilfsorganisationen in einer sich wandelnden Gesellschaft ist. Der ASB NRW zeigt Bereitschaft, diese Verantwortung weiterhin aktiv zu tragen und so zu einem starken gesellschaftlichen Miteinander beizutragen.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
ASB NRW Jahresempfang 2025: Gemeinsam für eine soziale und sichere Zukunft

Original-Content übermittelt durch news aktuell.


Werbung mit Mehrwert: Entdecken Sie passende Lektüre zum Thema

Diese Titel können sie günstig auf buecher.de kaufen




Einfluss und Bedeutung des ASB NRW im Kontext gesellschaftlicher Trends

Der Arbeiter-Samariter-Bund Nordrhein-Westfalen (ASB NRW e.V.) hat mit seinem 75-jährigen Bestehen einen festen Platz in der sozialen Landschaft Deutschlands gesichert. Seine kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an aktuelle Trends sind bemerkenswert und sprechen für seine Bedeutung als Akteur in der Sozialarbeit. Die Herausforderungen unserer Zeit, wie der demografische Wandel, die steigende Nachfrage nach Pflegeleistungen und die Notwendigkeit einer besseren digitalen Anbindung ländlicher Gebiete, erfordern innovative Lösungen. Der ASB NRW ist in dieser Hinsicht ein wegweisendes Beispiel.

Die erwähnten Projekte, wie das Hebammenmobil und das Digital-Mobil, spiegeln den Drang nach mehr digitaler Teilhabe und der Bewältigung infrastruktureller Defizite wider. Solche Initiativen sind nicht nur dringend notwendig, sondern werden zunehmend zum Standardmodell in der europäischen Sozialpolitik. Auch die Betonungen auf verlässlichen Rahmenbedingungen seitens der Politik und der Sprecherin der Organisation, Lisa-Kristin Kapteinat, deuten darauf hin, dass solide finanzielle Grundlagen unabdingbar sind, um soziale Missionen mit langfristiger Wirkung zu ermöglichen.

Im Vergleich zu anderen Hilfsorganisationen zeichnet sich der ASB NRW durch eine besondere Innovationskraft aus, die vor allem über strukturelle Grenzen hinweg wächst – wie etwa im Erfolg des Mehrgenerationen-Wohnprojekts HanseHaus Lemgo. Diese Art von Projekt antwortet gezielt auf moderne Gesellschaftsprobleme, indem es Integration und Teilhabe aktiv fördert.

Zukünftige Entwicklungen im Sektor könnten verstärkt durch die Integration künstlicher Intelligenz in Pflegeprozesse, sowie die Erweiterung digitaler Gesundheitsdienste geprägt sein. Solche Technologien bieten Hilfsorganisationen wie dem ASB NRW die Möglichkeit, ihre Effizienz weiter zu steigern und personalisierte Hilfe anzubieten.

Die Richtung, die der ASB NRW einschlägt, könnte sogar ein Vorbild für andere nationale und internationale Organisationen sein, die mit ähnlichen Umbrüchen konfrontiert sind. Schlussendlich bleibt festzustellen, dass der ASB NRW, durch sein vielfältiges Engagement und seine visionäre Herangehensweise, als eine der führenden Kräfte für soziale in Deutschland wahrgenommen wird.


Weiterführende Informationen auf Wikipedia

  1. Arbeiter-Samariter-Bund
  2. NRW
  3. Bärbel Bas
  4. Lisa-Kristin Kapteinat
  5. Katarina Barley

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

ASB NRW Jahresempfang 2025: Gemeinsam für eine soziale und sichere Zukunft

8 Antworten

  1. „Soziale Arbeit darf kein Lückenfüller sein“ – dieser Satz bleibt im Kopf! Wie können wir sicherstellen, dass solche Aussagen auch Taten folgen? Hat jemand Ideen oder Vorschläge?

    1. „Verlässliche Rahmenbedingungen sind wichtig“, stimmt total! Ich frage mich jedoch: Wie könnte der ASB seine Stimme stärker in politischen Debatten einbringen? Gibt es da Strategien?

  2. Der ASB NRW hat echt eine wichtige Aufgabe. Ich frage mich, was passiert, wenn die politischen Rahmenbedingungen sich ändern? Wie plant der ASB darauf zu reagieren?

    1. Das ist eine gute Frage! Vielleicht sollten wir auch über alternative Finanzierungsmodelle nachdenken. Was denkt ihr über Crowdfunding für solche Organisationen?

    2. Ich hoffe wirklich, dass der ASB weiterhin innovativ bleibt und neue Lösungen findet. Was haltet ihr von digitalen Ansätzen in der sozialen Arbeit? Ist das nicht auch riskant?

  3. Es ist ermutigend zu sehen, wie der ASB NRW sich für soziale Innovationen einsetzt. Könnte das Hebammenmobil ein Modell für andere Regionen sein? Ich denke, wir sollten mehr darüber diskutieren.

  4. Die Anerkennung von Anne Paweldyk ist total verdient! Solche langjährigen Engagements sind inspirierend. Wie sieht es mit der Finanzierung solcher Projekte aus? Sind die Gelder sicher?

  5. Ich finde die Rolle des ASB NRW sehr wichtig, besonders in unsicheren Zeiten. Wie kann man sicherstellen, dass die Unterstützung auch wirklich ankommt? Gibt es konkrete Beispiele für Projekte, die gut funktionieren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren