EuroSkills 2023: Zimmerer Jonas Lauhoff geht für Deutschland an den Start
Die Zimmerer-Nationalmannschaft hat ihren Kandidaten für die EuroSkills 2023 gefunden. Jonas Lauhoff aus Martinfeld in Thüringen wird beim europäischen Berufswettbewerb in Gdañsk antreten und das Zimmererhandwerk bestmöglich repräsentieren. Die Nationalmannschaft setzt sich aus den besten Zimmerern des Landes zusammen, die sich in nationalen Wettbewerben qualifiziert haben. Bei den EuroSkills treten die besten Zimmerer verschiedener Länder gegeneinander an und müssen innerhalb einer bestimmten Zeit komplizierte Holzkonstruktionen bauen. Die Aufgabenstellung enthält nicht alle notwendigen Maße, die Hölzer müssen mit Hilfe der traditionellen Rechen- und Zeichentechnik des Zimmererhandwerks, dem Schiften nach der Flächenmethode, ermittelt werden. Präzision ist dabei besonders wichtig, da jeder Fehler oder Millimeter Abweichung zum Punktabzug führt.
Das aktuelle Team der Zimmerer-Nationalmannschaft besteht aus Lukas Baumann aus Baden-Württemberg, Isabel Peters aus Schleswig-Holstein, Pascal Frauendorf aus Sachsen und Jonas Lauhoff aus Thüringen. Da bei den EuroSkills nur ein Teammitglied antreten darf, wurde in einem internen Wettbewerb entschieden, wer das Team vertritt. Während des Vorbereitungstrainings baute das Team ein anspruchsvolles Dachstuhlmodell, an dessen Ende sich Jonas Lauhoff durchsetzte.
Das vierköpfige Team der Zimmerer-Nationalmannschaft wird von den Trainern und der Teamleitung der Zimmerer-Nationalmannschaft unterstützt. Die Trainings wurden entsprechend angepasst und die Mannschaft neu ausgerichtet, da es bei den EuroSkills keine Mannschaftswertung geben wird und statt eines Teams nur ein Kandidat teilnimmt. Der Einsatz von Maschinen wird eine größere Rolle spielen, dafür wird der Anteil des Schiftens reduziert. Die Zimmerer-Nationalmannschaft wird von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes getragen und seit 2008 von Leistungspartnern unterstützt, die Mannschaften bei nationalen und internationalen Wettbewerben vorne mitspielen lassen.
Die EuroSkills 2023 finden vom 5. bis 9. September in Gdañsk statt und die WorldSkills 2024 vom 10. bis 15. September in Lyon. Die Zimmerer-Nationalmannschaft hat bereits bei internationalen Wettbewerben wie den WorldSkills und den Europameisterschaften der Zimmerer mehrfach Goldmedaillen gewonnen und wird auch dieses Jahr wieder alles geben, um ihr Können zu beweisen.
Quelle: Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes