ZIA reagiert auf Koalitionsausschuss-Signale: Gebäudebezogene Klimabeschlüsse bleiben im Fokus

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 28.03.2023
Presseportal

Presseportal

Lesedauer: < 1 minute
Presse /news Verbandsnachrichten

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat in einer ersten Reaktion auf die Beschlüsse des Koalitionsausschusses eine gemischte Bewertung vorgenommen. ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner lobt die ausgewogeneren gebäudebezogenen Klimabeschlüsse mit dem Bekenntnis zur Technologieoffenheit, zeigt sich jedoch enttäuscht über die fehlenden Lösungsansätze zur Bewältigung der Wohnungskrise. Der ZIA ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft und vertritt rund 37.000 Unternehmen der Branche.


Pressemeldung:

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat die Beschlüsse des Koalitionsausschusses gemischt bewertet. Einerseits lobt ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner die gebäudebezogenen Klimabeschlüsse und betont, dass sie ausgewogener und pragmatischer geworden seien. Allerdings zeigt er sich enttäuscht darüber, dass es keine Lösungsansätze zur Bewältigung der Wohnungskrise gibt. “So kann es nicht weitergehen”, sagte Mattner in seiner Stellungnahme.

Der ZIA ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft und spricht durch seine Mitglieder für rund 37.000 Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der Verband gibt der Immobilienwirtschaft eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht.

Der ZIA fordert weiterhin innovative und nachhaltige Lösungen zur Bewältigung der Wohnungskrise. Es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen die Politik in Zukunft ergreifen wird, um dieses Problem zu lösen.

Original-Content von:
www.presseportal.de
übermittelt durch news aktuell


Weitere Informationen über den Verband

– Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. ist ein Verband der deutschen Immobilienwirtschaft.
– Insgesamt vereint der Verband mehr als 25.000 Unternehmen und 37 Verbände aus allen Bereichen der Immobilienbranche.
– Der ZIA setzt sich für eine nachhaltige, zukunftsorientierte und gesellschaftlich verantwortliche Gestaltung der Immobilienwelt in Deutschland ein.
– Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und setzt sich für beste Rahmenbedingungen ein.
– Die Struktur des ZIA gliedert sich in verschiedene Fachbereiche, darunter Büroimmobilien, Wohnimmobilien, Einzelhandel und Logistikimmobilien.
– Zudem gibt es Arbeitskreise und Ressorts, die sich unter anderem mit Themen wie Recht, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit beschäftigen.
– Der ZIA wurde 2006 gegründet und ist seitdem zu einem der wichtigsten Interessenverbände der Immobilienwirtschaft in Deutschland gewachsen.
– Im Jahr 2020 beschäftigte die deutsche Immobilienwirtschaft mehr als 4 Millionen Menschen und trug knapp 10% zum Bruttoinlandsprodukt bei.
– Der ZIA setzt sich unter anderem für den Ausbau von bezahlbarem Wohnraum, die Förderung von Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche und eine Digitalisierungsoffensive in der Branche ein.

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING