Bremen (VBR). Die Zeitarbeitsbranche setzt sich verstärkt für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten ein und fordert eine Änderung im Aufenthaltsgesetz, um diese Integration weiter voranzutreiben. Dies wurde kürzlich in einer gemeinsamen Erklärung des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP) und des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (iGZ) betont.
In der Erklärung betonten Sebastian Lazay, Präsident des BAP, und Christian Baumann, Bundesvorsitzender des iGZ, die Bedeutung belastbarer Partnerschaften für eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration. Die Zeitarbeitsbranche spielt dabei eine entscheidende Rolle und kann als “Integrationsturbo” dienen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Zeitarbeit nicht nur ein zuverlässiger Partner ist, sondern auch eine treibende Kraft für die nachhaltige Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt.
Um dieses Engagement zu unterstreichen, haben der BAP und der iGZ eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Diese verdeutlicht das Engagement ihrer Mitgliedsunternehmen und der gesamten Branche. Die Zeitarbeitsbranche hat bewiesen, dass sie nicht nur in der Lage ist, Geflüchtete erfolgreich zu integrieren und im Umgang mit ausländischen Arbeitskräften erfahren ist, sondern auch die nötige Flexibilität bietet, um den Herausforderungen des sich wandelnden Arbeitsmarktes zu begegnen.
Allerdings wird die Branche derzeit trotz ihrer Erfolge ausgebremst, da ihr die Beschäftigung von Personen aus Drittstaaten (§40 AufenthG) verboten ist. Dies stellt eine Barriere dar, die es zu beseitigen gilt. Zusätzlich ist es problematisch, dass die Zeitarbeitsbranche nach derzeitiger Rechtslage nur solange zur Integration der Geflüchteten beitragen kann, wie diese sich auf einen befristeten kriegsbedingten Aufenthaltstitel berufen können. Auch nach Ablauf dieser Aufenthaltserlaubnis sollte eine Arbeitsmarktintegration über Zeitarbeit möglich sein.
Die Abschaffung des §40 Aufenthaltsgesetzes für die Zeitarbeitsbranche ist daher der logische Schritt, um eine erfolgreiche und nachhaltige Arbeitsmarktintegration zu gewährleisten. Dies passt auch zu dem politischen Ziel, Zuwanderung in den Arbeitsmarkt über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz zu steuern und ungeregelte Migration einzudämmen. Die Zeitarbeitsbranche kann aufgrund ihrer Expertise eine führende Rolle bei dieser Umsteuerung einnehmen. Die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt durch Personaldienstleister zeigt, dass das Misstrauen gegenüber dieser Branche unbegründet ist.
Um den “Jobturbo” gemeinsam zu zünden, fordert die Zeitarbeitsbranche gleiche Möglichkeiten wie jede andere Branche in Deutschland zu haben.
Die Forderungen der Zeitarbeitsbranche gehen weit über ihren eigenen Bereich hinaus. Eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten hat Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Integration von Menschen mit Potenzial können langfristig Personalengpässe gelöst und der Fachkräftemangel bekämpft werden. Informationen über die Zeitarbeitsbranche sind über die Websites des BAP und des iGZ zugänglich.
Es bleibt abzuwarten, ob die Forderungen der Zeitarbeitsbranche Gehör finden und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt weiter zu fördern. Es ist klar, dass hier noch Handlungsbedarf besteht, um das volle Potenzial der Zeitarbeit für eine nachhaltige und erfolgreiche Arbeitsmarktintegration zu nutzen.
Quelle: Pressemeldung des iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (20.11.2023)
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Zeitarbeit: ein kraftvoller Motor für die nachhaltige Arbeitsmarktintegration
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
22 Antworten
Also ich finde Zeitarbeit total super! Endlich mal Flexibilität und Chancen für alle Arbeitslosen!
Ich respektiere deine Meinung, aber ich sehe Zeitarbeit eher als Ausbeutung und Unsicherheit für Arbeitnehmer. Die Arbeitslosen brauchen bessere langfristige Lösungen, nicht temporäre Jobs mit fragwürdigen Bedingungen.
Also ich finde Zeitarbeit total super und denke, dass sie definitiv zur nachhaltigen Arbeitsmarktintegration beiträgt!
Bist du im Ernst? Zeitarbeit ist eine Ausbeutung der Arbeitnehmer und trägt zur Prekarisierung des Arbeitsmarktes bei. Es ist eine Schande, dass du das als nachhaltig bezeichnest.
Ich glaube nicht, dass Zeitarbeit eine nachhaltige Lösung für die Arbeitsmarktintegration ist.
Also, ich muss sagen, ich sehe das ganz anders. Zeitarbeit als Motor für nachhaltige Arbeitsmarktintegration? Eher Zeitarbeit als Ausbeutungsmaschine!
Sorry, aber ich sehe das ganz anders. Zeitarbeit mag für einige von Vorteil sein, aber Faulenzer zu beleidigen ist respektlos. Jeder sollte fair behandelt werden, unabhängig von seiner Beschäftigungsart.
Zeitarbeit ist doch nur moderne Sklaverei! Keine nachhaltige Integration, sondern Ausbeutung der Arbeitnehmer!
Also ich finde Zeitarbeit total super und mega nachhaltig, weil… ähm… ja… weil… äh… naja… keine Ahnung eigentlich.
Ich verstehe, dass Zeitarbeit Vorteile hat, aber was ist mit den Rechten der Arbeitnehmer?
Zeitarbeit ist der Schlüssel zur Weltfrieden! Lasst uns alle Zeitarbeiter sein!
Ich finde, Zeitarbeit ist eine Ausbeutung der Arbeitnehmer und sollte verboten werden!
Also, ich muss sagen, ich bin ganz anderer Meinung! Zeitarbeit als Motor für nachhaltige Arbeitsmarktintegration? Ganz sicher nicht!
Da bin ich anderer Meinung! Zeitarbeit kann eine wertvolle Möglichkeit sein, um Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Es ermöglicht flexibles Arbeiten und bietet Chancen für Berufseinsteiger. Man sollte nicht alle Zeitarbeitsunternehmen über einen Kamm scheren.
Zeitarbeit ist eine moderne Form der Sklaverei und muss sofort abgeschafft werden!
Also ich muss sagen, ich bin überhaupt nicht einverstanden mit diesem Artikel. Zeitarbeit als Motor für nachhaltige Arbeitsmarktintegration? Das klingt für mich wie ein schlechter Witz.
Also ich finde Zeitarbeit total super und denke, dass sie echt zur nachhaltigen Arbeitsmarktintegration beiträgt!
Zeitarbeit ist der Schlüssel zur Freiheit! Arbeitnehmer sollten mehr davon profitieren können!
Ich finde Zeitarbeit super! Endlich können wir uns alle abwechseln und neue Erfahrungen sammeln!
Zeitarbeit ist doch nur moderne Sklaverei! Das kann niemals nachhaltige Integration bewirken.
Zeitarbeit ist der Schlüssel zum Glück – lasst uns alle unsere Jobs tauschen!
Also ich finde Zeitarbeit total super! Endlich mal eine Möglichkeit, sich schnell mal was dazu zu verdienen. Wer braucht schon Arbeitsplatzsicherheit?