Bremen (VBR). Berlin (ots) – Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Umweltprämie für Elektrofahrzeuge auslaufen zu lassen, wird von Arne Joswig, dem Präsidenten des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), als Rückschlag für die Elektromobilität in Deutschland bezeichnet. Der vorzeitige Stopp der Umweltprämie wird voraussichtlich zu einem deutlichen Rückgang bei den Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen führen. Joswig äußerte Unverständnis für diese Entscheidung und betonte, dass der Staat durch den Verkauf von Elektrofahrzeugen trotz der Umweltprämie mehr Geld durch die Mehrwertsteuereinnahmen einnimmt, als die Prämie selbst kostet.
Bislang gibt es jedoch noch kein genaues Datum, wann die Umweltprämie auslaufen soll. Joswig fordert daher eine schnelle Klärung und Rechtssicherheit für Käuferinnen und Käufer, die sich für ein umweltfreundliches Modell entscheiden. Der ZDK setzt sich für klare politische Rahmenbedingungen in der Elektromobilität ein und betont die Notwendigkeit, Unsicherheiten beim Kauf von Elektrofahrzeugen für Bürgerinnen, Bürger und das Gewerbe zu vermeiden.
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ist die Interessenvertretung der deutschen Kfz-Gewerbebetriebe und vertritt ihre Anliegen auf nationaler und internationaler Ebene. Der Verband setzt sich für gute Handelsbedingungen und eine hohe Verbraucher- und Verkehrssicherheit ein.
Die Einigung des Bundeskabinetts zur Beendigung der Umweltprämie für Elektrofahrzeuge stößt beim ZDK auf Unverständnis und Enttäuschung. Der Verband fordert eine schnelle Klärung und Rechtssicherheit für Käuferinnen und Käufer von Elektrofahrzeugen. Derzeit bleiben jedoch noch viele Fragen offen, wie es genau weitergeht.
Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf den Absatz von Elektrofahrzeugen in Deutschland auswirken wird und ob die Bundesregierung ihre Position überdenkt.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
ZDK zeigt sich enttäuscht über Haushaltseinigung
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
5 Antworten
Elektromobilität ist überbewertet! Nichts geht über einen guten alten Verbrennungsmotor!
Also ich finde Elektromobilität total überbewertet. Wer braucht schon diese fancy Autos?
Ich finde Elektromobilität total überbewertet. Kann nicht verstehen, warum alle so begeistert sind!
Elektromobilität ist überbewertet! Verbrennungsmotoren sind immer noch die bessere Wahl. #oldschool
Oh bitte, hör auf mit dieser veralteten Denkweise! Elektromobilität ist die Zukunft und Verbrennungsmotoren sind ein Relikt vergangener Zeiten. Es wird Zeit, sich weiterzuentwickeln und umweltbewusster zu handeln. #zeitfürveränderung