...

Wirtschaftsfaktor Demokratie: BNW mahnt bei Landtagswahlen

Demokratie zentraler Standortfaktor für Wirtschaft

Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: BNW betont zentrale Werte für die Wirtschaft

Am kommenden Sonntag stehen Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen bevor. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) unterstreicht angesichts der aktuellen Umfragewerte die essenzielle Bedeutung von Demokratie, Vielfalt und Nachhaltigkeit als Eckpfeiler eines starken Wirtschaftsstandortes. Laut BNW-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter gefährden menschen- und demokratiefeindliche Kräfte den Wohlstand und rufen Unternehmen zum aktiven Engagement für gesellschaftspolitische Belange auf.

Bremen (VBR). Am kommenden Sonntag sind Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Vor diesem Hintergrund hebt der Bundesverband Nachhaltige e.V. (BNW) die zentrale Bedeutung von Demokratie, Vielfalt und Nachhaltigkeit für einen stabilen Wirtschaftsstandort hervor.

„Die Demokratie ist ein zentraler Standortfaktor für die Wirtschaft. Menschen- und demokratiefeindliche Strömungen und Parteien gefährden unseren Wohlstand“, warnt BNW-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen. Sie betont, dass es zur unternehmerischen Verantwortung gehört, sich auch in gesellschaftspolitische Fragen einzumischen. „Wir begrüßen ausdrücklich das Engagement von Firmen für demokratische Teilhabe, Vielfalt und Nachhaltigkeit,“ so Reuter weiter.

Unternehmen in Ost und West setzen vermehrt auf diverse Teams und eine weltoffene Belegschaft. Diese Vielfalt ist entscheidend, um Deutschland als attraktiven Standort für Arbeits- und Fachkräfte zu erhalten – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder sexueller Orientierung.

Claus Sauter, CEO des BNW-Mitglieds Verbio SE, mit Sitz in Sachsen, erläutert: „Wir stehen vor enormen Herausforderungen. Wer jedoch glaubt, Extremisten und Rassisten könnten mit Hetze die vielfältigen Probleme lösen, irrt gewaltig.“ Verbio SE, ein Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von rund 2 Milliarden Euro, setzt auf eine nachhaltige und inklusive Unternehmensführung.

Mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen äußert der Verband den dringenden Wunsch, dass die zukünftigen Landesregierungen die zentralen Transformationspfade der Wirtschaft nicht verlassen. Eine zukunftsfähige und nachhaltige Wirtschaft basiert auf Demokratie und Vielfalt.

Hintergrund: Der bringt seit seiner Gründung 1992 die Stimmen progressiver Unternehmen ins politische Berlin. Als unabhängiger Unternehmensverband setzt er sich für -, und soziale Nachhaltigkeitsaspekte ein. Mit seinen 700 Mitgliedsunternehmen, die insgesamt mehr als 200.000 Arbeitsplätze bieten, repräsentiert der BNW eine breite Auswahl von Großunternehmen, sowie KMU, Cleantech-Startups und Social Entrepreneurs.

Für weitere Informationen:
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Joscha Frost, Referent für Pressearbeit
presse@bnw-bundesverband.de
Tel.: +49 (0) 30 325 99 683


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Demokratie zentraler Standortfaktor für Wirtschaft

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

10 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren