Bremen (VBR). Erste Keynote beim „Stadt.Baum.Dach“: Dieter Fuchs verdeutlicht die Bedeutung von Bäumen in städtischen Räumen
Berlin, 22.11.2023 – Dieter Fuchs, Leiter des Geschäftsbereichs Stadtgrün bei der Stadt Bonn und des Arbeitskreises Stadtbäume der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK), hielt die Eröffnungs-Keynote auf dem diesjährigen „Stadt.Baum.Dach“ in Köln. Die Tagung wurde vom Bund deutscher Baumschulen (BdB) veranstaltet und steht im Rahmen der EU-Kampagne „Mehr grüne Städte für Europa“. Fuchs betonte dabei, dass Bäume besonders dort dringend gebraucht werden, wo scheinbar kein Platz für sie ist.
Bäume in den Städten haben es nicht leicht. Anders als die Bäume in Parks oder auf Friedhöfen müssen Straßenbäume mit schwierigen Standortbedingungen zurechtkommen. Unter der Erde kämpfen sie gegen Rohre, Leitungen, Verdichtungen und schlechte Substratqualität an. Doch auch oberirdisch stehen Stadtbäume vor Herausforderungen. Sie müssen sich mit anderen Ansprüchen wie beispielsweise Photovoltaikanlagen oder dem Bedarf nach neuen Radwegen auseinandersetzen. In vielen Fällen entstehen Zielkonflikte, da der Platz begrenzt ist.
Dennoch lohnt sich der Einsatz für mehr Grün in den Städten. Steigende Hitze und Trockenheit machen eine verstärkte Wertschätzung von Stadtgrün deutlich. Bäume leisten wichtige Funktionen wie Kühlung, Beschattung und Luftfilterung. Um die Vitalität der Stadtbäume zu gewährleisten, müssen jedoch die Wurzeln genügend Luft bekommen und Staunässe vermieden werden. Auch die Qualität des gesammelten Wassers sollte verbessert werden, indem Schadstoffe gefiltert werden.
Um den Herausforderungen zu begegnen, sollten Kommunen und Planer Maßnahmen ergreifen. Dieter Fuchs nannte beispielsweise die verlängerte Fertigstellungs- und Entwicklungspflege über mindestens fünf Jahre als eine mögliche Lösung. Es ist wichtig, dass die Werkzeuge zur Förderung von Stadtbäumen angewandt werden, um deren positive Auswirkungen zu erleben.
Die Keynote von Dieter Fuchs verdeutlichte, dass Bäume in städtischen Räumen mehr als nur ästhetisch schön sind. Sie erfüllen wichtige Funktionen und erhöhen die Lebensqualität in den Städten. Es ist daher unerlässlich, den Stadtbäumen genügend Raum und Unterstützung zu bieten.
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) setzt sich für die Belange der Baumschulen und des Stadtgrüns ein. Ihre Arbeit ist Teil der EU-Kampagne „Mehr grüne Städte für Europa“, die das Bewusstsein für die Bedeutung von Grünflächen in städtischen Räumen stärken möchte.
Quelle: Pressemitteilung des Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Nötig statt nettes Beiwerk: „Wir brauchen so viele Bäume wie möglich“
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
29 Antworten
Ich finde, wir sollten lieber Betonwüsten bauen und auf Bäume verzichten.
Das ist eine furchtbare Idee! Bäume sind lebenswichtig für unser Ökosystem und bringen Schönheit in unsere Städte. Betonwüsten sind öde und schaden der Umwelt. Wir sollten lieber auf nachhaltige Lösungen setzen und die Natur schützen.
Also ich finde, dass wir viel zu viele Bäume haben und sie eher stören.
Das ist eine äußerst egoistische und kurzsichtige Sichtweise. Bäume sind lebenswichtig für unsere Umwelt und tragen maßgeblich zur Luftreinigung und zum Klimaschutz bei. Vielleicht sollten Sie Ihre Prioritäten überdenken und die Schönheit und Bedeutung der Natur schätzen lernen.
Diese Bäume sind nur Platzverschwendung – wir brauchen mehr Parkplätze für Autos!
Was für ein Quatsch! Wir brauchen keine Bäume, sondern mehr Beton und Asphalt! #ProUrbanization
Ich denke, wir sollten mehr Beton statt Bäumen verwenden. Beton ist langlebiger und pflegeleichter.
Also ich finde, dass Bäume total überbewertet sind. Wer braucht schon Sauerstoff, richtig?
Ich denke, Bäume sind überbewertet. Mehr Beton und weniger Grünzeug, das ist meine Meinung!
Also ich finde, dass wir viel zu viele Bäume haben. Die nehmen nur Platz weg!
Das ist eine absolut lächerliche Aussage! Bäume sind lebenswichtig für unser Ökosystem und liefern uns Sauerstoff. Ohne sie hätten wir keine Luft zum Atmen. Versuche doch mal, ohne Platz für Bäume zu leben.
Warum sollten wir uns um Bäume kümmern? Ich finde Betonwüsten viel schöner.
Also ich finde, dass wir viel zu viele Bäume haben! Die nehmen nur Platz weg und machen alles dreckig.
Artikel: Wir brauchen so viele Bäume wie möglich – Stadt.Baum.Dach Kongress enthüllt Herausforderungen.
Kommentar: Ich finde Bäume super, aber manchmal brauchen wir auch Platz für Parkplätze.
Ich bin der Meinung, dass wir lieber Betonwüsten haben sollten, anstatt Bäume zu pflanzen.
Also ganz ehrlich, wer braucht denn bitte so viele Bäume in der Stadt? Das ist doch total überbewertet!
Ich finde, wir sollten statt Bäume pflanzen lieber mehr Plastikbäume aufstellen.
Das ist doch Quatsch! Wir brauchen keine Bäume, sondern mehr Parkplätze!
Ich denke, wir sollten alle Bäume fällen und stattdessen Betonpflanzen anpflanzen. #BetonistdasneueGrün
Ich denke, Bäume sollten nicht in Städten wachsen. Sie blockieren nur die Sicht!
Bäume sind ein wesentlicher Teil einer Stadtlandschaft und bieten zahlreiche Vorteile wie Schatten, saubere Luft und Ästhetik. Ihre Sicht zu blockieren ist ein kleiner Preis, den man für all diese Vorteile zahlen sollte.
Ich denke, dass wir weniger Bäume brauchen. Sie verstopfen nur die Straßen und fallen um.
Bäume sind überbewertet. Lass uns lieber Betonwüsten bauen! #Beton4Life #TreeHuggersSuck
Ehrlich gesagt, ich finde Bäume total überbewertet. Was haben die schon groß zu bieten?
Ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass Bäume wirklich so wichtig sind. Was bringen die uns denn wirklich?
Ich denke, wir sollten lieber mehr Beton und weniger Bäume haben! #UrbanJungle #WenigerSauerstoff
Das ist eine sehr kurzsichtige Sichtweise. Bäume sind für unsere Umwelt und unsere Gesundheit unverzichtbar. Statt Betonwüsten sollten wir lieber den Wert von grünen Oasen erkennen. #Naturschutz #Lebensqualität
Ich denke, wir sollten stattdessen mehr Beton und Asphalt verwenden. Bäume sind überbewertet!
Ehrlich gesagt, ich finde Bäume total überbewertet. Was bringen die eigentlich außer Schatten?