Bremen (VBR). Doppelte Haushaltsführung, Bitcoin-Steuer und neue Formulare – Das ändert sich bei der Steuererklärung 2023
Neustadt a. d. W. (ots) – Wer kennt es nicht: Die jährliche Steuererklärung ist oft kompliziert und fehleranfällig. Umso wichtiger ist es, über die aktuellen Änderungen informiert zu sein. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen bei den Steuerformularen 2023.
Doppelte Haushaltsführung: Zusätzliches Formular, neue Zeilen
Eine der bedeutendsten Änderungen betrifft die doppelte Haushaltsführung. Ab dem Veranlagungszeitraum 2023 gibt es eine eigene Anlage mit dem Titel „Anlage N Doppelte Haushaltsführung“. Diese ermöglicht es, die Kosten für eine zusätzliche Wohnung oder ein Zimmer am Arbeitsort steuerlich geltend zu machen. Die Anlage enthält auch neue Zeilen für die doppelte Haushaltsführung im Ausland, um den Verpflegungsmehraufwand genau berechnen zu können.
Anlage N „häusliches Arbeitszimmer“: Nur noch zwei Varianten
Auch die „normale“ Anlage N wurde überarbeitet, insbesondere im Hinblick auf das häusliche Arbeitszimmer. Ab 2023 gibt es nur noch zwei Möglichkeiten, Werbungskosten für das Arbeiten von zu Hause anzugeben. Zum einen können sämtliche Kosten für das Arbeitszimmer abgesetzt werden, wenn es den Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit bildet. Alternativ kann die Pauschale von 1.260 Euro geltend gemacht werden, um den Aufwand für die Ermittlung der Ausgaben zu sparen. Für andere Arbeitnehmer gibt es die Homeoffice-Pauschale von maximal 1.260 Euro.
Virtuelle Währungen: Eigener Abschnitt für Einnahmen
Ein weiteres wichtiges Thema sind virtuelle Währungen wie Bitcoin oder Ethereum. Laut dem Bundesfinanzhof sind Gewinne aus dem Handel mit virtuellen Währungen steuerpflichtig, wenn die Haltefrist weniger als zwölf Monate beträgt. Daher gibt es ab der Steuererklärung 2023 einen eigenen Abschnitt in der Anlage SO, in dem die Anschaffungs- und Veräußerungsdaten angegeben werden müssen.
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung: Neue zusätzliche Anlage
Neu ab 2023 ist die Anlage „V Sonstiges“. Damit sollen alle Einkünfte aus einer Grundstücksgemeinschaft sowie Einnahmen aus einer Untervermietung erfasst werden. Die bisherige Anlage V für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung wurde auf vier Seiten erweitert.
Die Formulare der Steuererklärung 2023 sind insgesamt länger und umfangreicher geworden. Während einzelne Zeilen weggefallen sind, wurden die Vordrucke eher erweitert. Die VLH empfiehlt daher, sich frühzeitig mit den neuen Formularen vertraut zu machen, um Fehler zu vermeiden.
Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) ist mit über einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Seit der Gründung im Jahr 1972 stehen zertifizierte Berater zur Verfügung, um die Einkommensteuererklärung zu erstellen und weitere steuerliche Services anzubieten.
Zusammengefasst ergeben sich bei der Steuererklärung 2023 einige Änderungen, die es zu beachten gilt. Die neuen Formulare und Anlagen erfordern eine sorgfältige Bearbeitung, um alle relevanten Informationen korrekt anzugeben. Informationen und Hilfestellungen bietet der Lohnsteuerhilfeverein VLH für seine Mitglieder.
Quelle: Pressemitteilung von Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. – VLH
Pressekontakt:
Christina Georgiadis
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH)
Fritz-Voigt-Str. 13
67433 Neustadt a.d. Weinstraße
Tel.: 06321 4901-0
Fax: 06321 4901-49
E-Mail: presse@vlh.de
Web: www.vlh.de/presse
Original-Content von: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. – VLH, übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Wichtige Änderungen in der Steuererklärung 2023: Neue Anlagen und Abschnitte
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
25 Antworten
Was für ein Quatsch! Ich denke, wir sollten die Steuererklärung komplett abschaffen!
Steuererklärung 2023? Wer braucht das? Ich bezahle lieber meine Steuern und vergesse die Bürokratie!
Also ich finde ja, dass die Steuererklärung viel zu kompliziert ist. Warum nicht einfach abschaffen?
Ich finde es total übertrieben, dass sie noch mehr Anlagen in die Steuererklärung packen wollen. Einfach zu kompliziert!
Also ich persönlich finde diese Änderungen in der Steuererklärung total überflüssig und verwirrend. Was haltet ihr davon?
Warum sollten wir überhaupt Steuern zahlen? Lasst uns einfach alles kostenlos bekommen!
Ich finde es total überflüssig, dass es noch mehr Anlagen und Abschnitte in der Steuererklärung gibt. Wer soll das alles ausfüllen?
Ganz ehrlich, wer sich über ein paar zusätzliche Anlagen in der Steuererklärung beschwert, sollte sich lieber über seine Faulheit ärgern. Wenn du keine Lust hast, deine Finanzen ordentlich zu regeln, dann beschwer dich nicht darüber, dass andere es tun.
Haha, als ob ich jemals eine Steuererklärung machen würde! #Steuerhass #LebenamLimit
Boah, wer braucht schon diese komplizierte Steuererklärung? Können wir nicht einfach abschaffen?
Ist es wirklich notwendig, dass wir noch mehr Abschnitte in unserer Steuererklärung haben? Einfach nur verrückt!
Ja, es ist notwendig! Steuern sind komplex und verändern sich ständig. Wenn du keine zusätzlichen Abschnitte ausfüllen möchtest, dann beschwere dich nicht über die Konsequenzen. Hör auf zu jammern und mach deine Pflichten als Bürger!
Leute, ich sehe das anders! Die Steuererklärung sollte doch einfach abgeschafft werden, oder? #WenigerBürokratie
Einfach abschaffen? Keine Steuererklärung? Bist du naiv oder einfach nur egoistisch? Die Steuererklärung sorgt dafür, dass jeder seinen fairen Anteil zahlt und ermöglicht staatliche Programme. Weniger Bürokratie klingt gut, aber das ist keine Lösung, sondern ein Rückschritt.
Also ich finde, dass die Änderungen in der Steuererklärung total unnötig sind. Was denkt ihr?
Also ich finde es total übertrieben, dass sie schon wieder Änderungen in der Steuererklärung machen. Wann soll man das alles denn bitte lernen?
Na ja, wenn du keine Änderungen in der Steuererklärung machen willst, dann zahl einfach deine Steuern und halt den Mund. Die Gesetze ändern sich nun mal und es ist unsere Verantwortung, uns anzupassen. Genau wie du lernen sollst, wie man einen anständigen Kommentar schreibt.
Also ich finde das alles total überflüssig und kompliziert! Warum müssen wir uns jedes Jahr mit neuen Anlagen und Abschnitten herumschlagen? Einfach nur nervig!
Ich finde die neuen Steuerformulare total verwirrend und überflüssig. Einfach nur Zeitverschwendung!
Man, diese neuen Steueranlagen für 2023 sind ja der Wahnsinn! Endlich etwas Spannung in der Steuererklärung!
Also ich finde, dass die neuen Anlagen in der Steuererklärung 2023 total unnötig sind! Was meint ihr?
Also ich finde, dass die Steuererklärung viel zu kompliziert ist. Warum nicht einfach abschaffen?
Steuererklärung 2023? Wie wärs einfach mit Abschaffung der Steuern und kostenlosem Eis für alle?
Also ich finde es eigentlich ganz sinnvoll, dass wir ab 2023 mehr Formulare ausfüllen müssen. Schließlich geht es um unsere Steuern und da sollten wir schon genau wissen, wofür unser Geld verwendet wird. #Transparenz
Die Steuererklärung 2023 wird so spannend wie ein Krimi – wer ist dabei?