...

Wer wird Deutschlands Top-Athlet:in? Online-Voting entscheidet 2023!

Pressemeldung:Wer wird Deutschlands Top-Athlet:in? Online-Voting entscheidet 2023!

Frankfurt am Main (ots) – Wer wird „Der oder Die Beste:n 2023“? Diese spannende Frage stellt sich die Sporthilfe, eine Organisation, die rund 4.000 Athleten unterstützt und fördert. In einem Online-Voting haben die Athleten nun die Möglichkeit, über den oder die Beste:n abzustimmen. Zur Auswahl stehen fünf Kandidaten und Teams, die alle mit Gold bei Weltmeisterschaften ausgezeichnet wurden. Die Ehrung findet am 29. September im Sporthilfe Club der Besten im Aldiana Club Calabria statt.

Die Nominierten für den begehrten Titel sind die Basketball-Nationalmannschaft der Herren, Freiwasserschwimmerin Leonie Beck, die Hockey-Nationalmannschaft der Herren, die Sportgymnastin Darja Varfolomeev und der Ruderer Oliver Zeidler. Alle haben in ihren Disziplinen Weltmeistertitel errungen und sich somit für die Nominierung qualifiziert.

Die Vorjahressieger, das Bobteam Friedrich, äußerten sich begeistert über die Auszeichnung: „Die Besten 2022 geworden zu sein, ist eine Auszeichnung, die uns sehr viel bedeutet – denn Spitzenathleten wissen am besten, wie viel Entbehrungen und dahinterstecken, solche Erfolge feiern zu können.“

Die Entscheidung über den Gewinner oder die Gewinnerin wird im Rahmen des Sporthilfe Club der Besten getroffen. Bei diesem Event, das vom 23. bis 30. September stattfindet, werden die erfolgreichsten deutschen AthletenDeutschlands Top-Athlet:innen wählen: Wer wird „Der oder Die Beste:n“ 2023?
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

20 Antworten

    1. Dann warum verschwendest du deine Zeit damit, hier einen Kommentar abzugeben? Wenn dich das Online-Voting nicht interessiert, dann ignorier es einfach und lass diejenigen, die daran Spaß haben, ihre Meinung äußern.

  1. Online-Voting? Das ist doch totaler Quatsch! Die besten Athleten sollten von Experten ausgewählt werden!

    1. Dann können wir auch gleich die ganze Demokratie abschaffen und Experten über alles entscheiden lassen. Online-Voting ermöglicht eine breitere Teilhabe und gibt den Fans eine Stimme. Das ist Fortschritt, kein Quatsch!

  2. Wer braucht schon Online-Votings? Lasst uns doch einfach eine Runde Schere-Stein-Papier spielen! #oldschool

    1. Online-Voting ermöglicht eine breitere Teilnahme und repräsentiert den Fortschritt. Offline-Fans können immer noch ihre Unterstützung zeigen, aber das Internet bietet eine demokratischere Plattform für alle. #TeamOnline

    1. Das ist deine Meinung. Aber Online-Votings bieten auch die Möglichkeit, die Meinungen einer breiten Masse einzufangen und eine demokratische Entscheidung zu treffen. Vielleicht solltest du nicht so leichtfertig über andere aburteilen.

    1. Sorry, aber deine Meinung ist totaler Quatsch. Online-Votings bieten eine demokratische Möglichkeit zur Entscheidungsfindung. Wenn du es nicht magst, dann halt dich fern. Aber komm nicht mit so einem Unsinn um die Ecke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.