Was wird aus meinem Zuhause? Trennung und Vermögensteilung

Presseportal
Presseportal

Was wird aus meinem Zuhause? Trennung und Vermögensteilung

Bad Kissingen [2023-10-16 11:00:42] – Der gemeinnützige Verein Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV bietet Menschen, die sich in einer Trennungs- oder Scheidungssituation befinden, Hilfe zur Selbsthilfe. ISUV setzt sich für eine einvernehmliche Scheidung ein, die vor allem im Interesse der Kinder liegt. Um auf eine wichtige Veranstaltung aufmerksam zu machen, bittet ISUV um Unterstützung.

Experte klärt über Vermögensaufteilung bei Trennung und Scheidung auf

Nach einer Trennung stehen oft finanzielle Angelegenheiten wie Besitz, Schulden, Erbschaften, Renten, Geldvermögen und Immobilien im Mittelpunkt. Wer bekommt das Auto, wer behält den Fernseher, und wer erhält die Hochzeitsgeschenke? Bei Erbschaften stellt sich die Frage, wer das Vermächtnis der Patentante erhält. Wie wird das während der Ehe erworbene Haus aufgeteilt? Was passiert mit der gemeinsam angesparten Lebensversicherung? Und wie sieht es mit Depotwerten und Schulden aus? In solchen Situationen kommt es oft zu Streitigkeiten zwischen den ehemaligen Partnern.

Die Regeln des Familienrechts bei der Vermögensaufteilung

Lesen Sie auch:  Soziale Vermieter rechnen nicht mit einer Entspannung bei den Baupreisen" -> "Baupreise stagnieren oder steigen: Soziale Vermieter besorgt

Um Klarheit in diesen Fragen zu schaffen, ist es ratsam, einen Experten zurate zu ziehen. Ein Fachanwalt für Familienrecht wie Peter Schneider, der Referent der Veranstaltung, kennt alle Tricks, mit denen ein Partner versucht, sich möglichst viel für sich zu sichern. Er informiert über die Regeln des Familienrechts bei der Vermögensaufteilung, insbesondere den “Zugewinnausgleich”. Darüber hinaus gibt er wertvolle Tipps und Anleitungen, wie kostengünstige Lösungen erreicht werden können.

Die Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus

Die Veranstaltung findet am Montag, den 23. Oktober 2023 um 19:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Von Hessing Straße 1, 97688 Bad Kissingen statt. Der Vortrag von Peter Schneider richtet sich an alle Interessierten, ist kostenfrei und bietet die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren.

ISUV – Kompetenz im Familienrecht seit über 45 Jahren

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV ist die größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft, die sich für die Interessen von Bürgern in Trennungssituationen einsetzt. ISUV setzt sich für Themen wie elterliche Sorge, gemeinsame Elternschaft trotz Trennung, Umgangsrecht, Unterhalt für Kinder und ehemalige Ehepartner sowie Vermögensausgleich und Ausgleich der Rentenansprüche ein. Der Verein ist seit über 45 Jahren aktiv und setzt sich bundesweit für seine Mitglieder ein. ISUV finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Eine Mitgliedschaft oder eine Spende zur Unterstützung der Organisation wird ausdrücklich begrüßt.

Lesen Sie auch:  Haushaltsausschuss fordert Umrüstung statt LNG-Pläne vor Rügen

Unterstützung anbieten und weitere Informationen erhalten

Falls Fragen zur Veranstaltung oder zur Arbeit von ISUV bestehen, steht Josef Linsler, ISUV-Ansprechpartner, unter der Telefonnummer 0170 4589571 oder per E-Mail unter j.linsler@isuv.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen sind auch auf der Homepage des Vereins zu finden: http://www.isuv.de.

Kontakt:
Josef Linsler
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV e. V.
ISUV-Kontaktstellenleiter Unterfranken
0170 4589571
j.linsler@isuv.de
ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg
0911 55 04 78
info@isuv.de
www.isuv.de

Hinweis: Dieser Text wurde basierend auf einer Pressemeldung der Organisation ISUV verfasst. Die Informationen wurden dabei entsprechend aufbereitet.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Trennung – Scheidung – Vermögensteilung – Was wird aus meinem Zuhause?
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Was wird aus meinem Zuhause? Trennung und Vermögensteilung

10 Antworten

    1. Ich verstehe, dass du fairness in einer Trennung forderst. Aber was ist mit der gerechten Aufteilung der finanziellen Verpflichtungen? Oder der emotionalen Belastung? Es gibt mehr zu berücksichtigen als nur das Zuhause.

  1. Also ich finde, dass bei einer Trennung das Zuhause einfach abgerissen werden sollte. Neuanfang und so!

  2. Ich verstehe deine Sichtweise, aber es gibt auch Menschen, die ihre Heimat verlieren und Hilfe brauchen. Es ist wichtig, eine Balance zu finden zwischen individuellem Eigentum und der Unterstützung derjenigen, die in Not sind.

  3. Das ist eine egoistische und kurzsichtige Sichtweise. Eine faire Vermögensteilung ist wichtig, um beiden Partnern eine gerechte Chance auf einen Neuanfang zu ermöglichen. Eine Trennung ist schon schmerzhaft genug, da sollte man nicht noch mehr egoistische Entscheidungen treffen.

  4. Also ich finds ja echt krass, wie viel Drama um Trennung und Vermögensaufteilung gemacht wird. Manche Leute übertreiben einfach!

  5. Also ich finde, dass bei einer Trennung einfach jeder sein eigenes Zuhause behalten sollte. Keine Vermögensteilung nötig!

    1. Na ja, das ist vielleicht etwas egoistisch gedacht. Eine Trennung kann finanziell und emotional schwierig sein. Eine faire Vermögensteilung kann helfen, beide Parteien gerecht zu behandeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING