Wandern mit Kindern leicht gemacht – richtige Trage sorgt für Komfort

Presseportal
Presseportal

Wandern mit Kindern leicht gemacht – richtige Trage sorgt für Komfort

Bremervörde, 26.09.2023 – 16:02

Wandern mit Kindern leicht gemacht – mit der richtigen Trage

Goldenes Licht, bunte Blätter, schöne Aussichten: Der Herbst ist die beste Jahreszeit zum Wandern. Auch wanderbegeisterte Eltern lockt es jetzt raus in die Natur. Gemeinsam mit Kindern die Berge zu erkunden, ist ein besonderes Erlebnis. Die richtige Baby- oder Rückentrage sorgt dafür, dass sowohl der Nachwuchs als auch das elterliche Kreuz die Tour gut mitmachen. „Ein guter Sitz der Trage ist nicht nur für Eltern mit Rückenproblemen wichtig“, sagt Dr. Heike Streicher, Sportwissenschaftlerin an der Universität Leipzig.

Erholung und Gemeinsamkeit im Herbst

Egal ob Jung oder Alt, im Herbst zieht es viele in die Berge. Laut Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Allensbach wandern knapp 8 Millionen Menschen in Deutschland häufig, mehr als 31 Millionen ab und zu. Sie tun damit ihrer Gesundheit viel Gutes: Wer in die Bergschuhe schlüpft, verbrennt Kalorien, beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und verbessert die Ausdauer. Auch der Psyche tut die Bewegung an der frischen Luft gut, wie eine Studie des Deutschen Wanderverbands zeigt.

Lesen Sie auch:  Sicher unterwegs: Vorstellung der Licht-Test-Plakette '23 sorgt für gutes Sehen und hohe Sichtbarkeit!

Rückentragen für Kinder – neuer Komfort und ergonomische Tragetechnik

Wer mit Babys oder Kleinkindern entspannt die Berge erkunden will, dem helfen ergonomisch geformte Tragen. Sobald das Kind selbstständig sitzen kann, sind Rückentragen, sogenannte Kraxen, eine sinnvolle Alternative zum Kinderwagen. Früher bestanden Kraxen nur aus einem Metallgestell mit einem Stoffsitz darin. Heute gibt es zahlreiche moderne Rückentragen auf dem Markt. Eltern sollten bei der Auswahl des richtigen Produktes vor allem auf Tragekomfort, Sitzposition des Kindes und Strapazierfähigkeit achten.

„Ein guter Sitz der Trage ist nicht nur für Eltern mit Rückenproblemen wichtig. Träger und Gurte sollten gut gepolstert sein, damit sich der Druck auf Schultern und Rücken verteilt. Durch körpernahes Tragen und einen festen Sitz um die Hüfte kann viel Last von der Wirbelsäule ferngehalten werden“, sagt Dr. Heike Streicher, Sportwissenschaftlerin an der Universität Leipzig und AGR-Expertin. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. informiert und berät Verbraucherinnen und Verbraucher zum Thema Rückengesundheit und zeichnet als Orientierungshilfe rückenfreundliche Produkte mit dem AGR-Gütesiegel aus.

Lesen Sie auch:  Neue Batterieverordnung: EU-Parlament beschließt wegweisende Änderungen

Wandern mit Baby ohne Rückenschmerzen – mit der richtigen Babytrage

Babys und Kleinkinder ab etwa 3,5 kg Körpergewicht, die noch nicht sitzen können, sind beim Wandern am besten in speziellen Babytragen aufgehoben. Diese können sowohl vor dem Bauch als auch auf dem Rücken getragen werden. Auch hier sorgen ausreichend gepolsterte, einstellbare Gurte und unterschiedliche Passformen sowie ein geringes Eigengewicht dafür, dass die Tragehilfe nicht zur Qual für das Kreuz der Eltern wird.

Bei den Babys sorgt die sogenannte Anhock-Spreiz-Haltung für Wohlbefinden und eine gesunde Entwicklung der Hüftgelenke und der Wirbelsäule. Der Beinbereich sollte beidseitig gepolstert sein, eine verstellbare Kopfstütze schützt den Kopf, ohne die Sicht des Babys einzuschränken.

Weitere Informationen

Weitere Empfehlungen zu Rückentragen für Kleinkinder, aber auch zu Babytragen, Kinderwagen und Autokindersitze sowie zu rückenfreundlichen Produkten mit dem AGR-Gütesiegel gibt es auf der Website der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.: www.agr-ev.de/unterwegs-kind-und-baby.

Pressematerial und Kontakt

Im Anhang finden Sie die gesamte Pressemitteilung inklusive Serviceboxen und zusätzlichen Grafiken. Gerne stellt die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. weitere Informationen und Bilder zur Verfügung und vermittelt Interviews mit anerkannten Expertinnen und Experten. Kontaktieren Sie das AGR-Presseteam unter:

Lesen Sie auch:  1,6 Millionen Kinderarbeit-Betroffene in humanitärer Krise: Welttag mahnt zum Handeln

Lara Meyer
Leitung Presse & Social Media
Telefon: +49 4761 926358 315
E-Mail: lara.meyer@agr-ev.de

Über die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.

Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. informiert und berät Verbraucherinnen und Verbraucher zum Thema Rückengesundheit und zeichnet als Orientierungshilfe rückenfreundliche Produkte mit dem AGR-Gütesiegel aus. Die unabhängige Prüfkommission besteht aus Ärztinnen und Ärzten sowie Therapierenden verschiedener Fachgebiete. Weitere Informationen über die AGR finden Sie auf der offiziellen Website: www.agr-ev.de.

Bei Verwendung des Textes bitte das AGR-Pressebüro informieren und ein Belegexemplar zusenden.

Über mögliche Veröffentlichungen des Textes in den Medien freuen wir uns und bedanken uns im Voraus.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Wandern mit Kindern leicht gemacht
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Wandern mit Kindern leicht gemacht – richtige Trage sorgt für Komfort

7 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING