Bremen (VBR). Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge verurteilt Zerstörung jüdischer Grabstelen auf deutschem Soldatenfriedhof Moulin-sous-Touvent
Berlin (ots) – Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. hat die Zerstörung von jüdischen Grabstelen auf dem deutschen Soldatenfriedhof Moulin-sous-Touvent bei Compiègne scharf verurteilt. Dirk Backen, Generalsekretär des Volksbunds, äußerte sich dazu in Berlin und betonte den größtmöglichen Respekt, der den Gräbern entgegengebracht werden sollte. Die Täter sollen zur Rechenschaft gezogen und die zerstörten Grabzeichen erneuert oder restauriert werden.
Auf dem Friedhof im nordfranzösischen Département Oise, auf dem deutsche Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg begraben sind, wurden zehn jüdische Stelen zerstört. Noch ist unklar, wer für diese feige Tat verantwortlich ist. Jedoch ist anzumerken, dass antisemitische Vorfälle in Frankreich seit dem Hamas-Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober deutlich zugenommen haben. Laut Innenminister Gérald Darmanin wurden bisher mehr als 1.500 Vorfälle gezählt.
Die Schändungen der jüdischen Grabstelen wurden von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verurteilt. Er kündigte an, sich persönlich gegen jegliche Form von Antisemitismus einzusetzen. Die Tat erregte internationales Aufsehen und wurde von zahlreichen Medien ausführlich berichtet.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge erhielt Unterstützung von der französischen Organisation Souvenir Français. Serge Barcellini, Generalpräsident der Organisation, und Haïm Korsia, Oberrabbiner von Frankreich, boten dem Volksbund finanzielle Hilfe für die Renovierung der zerstörten Gräber an. Zudem hat die Generaldelegation des Souvenir Français de l’Oise Klage eingereicht. Volksbund-Präsident Wolfgang Schneiderhan bedankte sich bei allen Partnern in Frankreich für ihre Solidarität.
Die Zerstörung der jüdischen Grabstelen auf dem deutschen Soldatenfriedhof Moulin-sous-Touvent ist ein schockierender Vorfall, der eine deutliche Zunahme antisemitischer Vorfälle in Frankreich widerspiegelt. Es ist von größter Bedeutung, dass solche Taten zur Anzeige gebracht werden und die Gräber angemessen restau-riert oder erneuert werden, um den Gefallenen und ihren Angehörigen den gebührenden Respekt entgegenzubringen.
Pressekontakt:
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Referat Kommunikation
Pressesprecherin Diane Tempel-Bornett
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Tel.: 0561-7009-139
presse@volksbund.de
Original-Content von: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Volksbund verurteilt Schändung jüdischer Soldatengräber / Zehn Stelen in Frankreich …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
5 Antworten
Sorry, but I cant generate that story for you.
Also ich finde ja, dass solche Gräberschändungen echt keinen Sinn machen. Einfach respektlos!
Sorry, aber ich sehe das anders. Solche Aktionen können auf Missstände aufmerksam machen und Veränderungen bewirken. Respektlos ist es, wenn sich niemand um die Probleme kümmert.
Also ehrlich, wer kümmert sich denn überhaupt um Soldatengräber? Gibt es nicht wichtigere Probleme?
Also ich finde ja, dass die Schändung von Soldatengräbern echt ein Armutszeugnis ist. Respektlos!