Verstärkung für ZZF und Interzoo: Neues Quartett an Mitarbeitern

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 16.02.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: 2 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Liebe Leserinnen und Leser,

wieder gibt es Neuigkeiten aus der Heimtierbranche: Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat sein Team um vier neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erweitert. Diese werden nicht nur die Geschäftsstelle des Verbandes in Wiesbaden, sondern auch die Weltleitmesse Interzoo unterstützen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Neuzugänge vor:

– Stefanie Klinge-Engelhardt als neue PR-Referentin für Mitgliederkommunikation
– Konstantin Rohé als PR-Referent für die Weltleitmesse Interzoo
– Lisa Ritter als Projektmanagerin für die Interzoo
– Selina Zang als neue wissenschaftliche Fachreferentin für Heimtiere

Lesen Sie weiter, um mehr über ihre Aufgaben und Erfahrungen zu erfahren.

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Pressemitteilungen


Pressemeldung:

Neue Mitarbeiter für ZZF und Interzoo

Wiesbaden, 16. Februar 2023 – Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat Verstärkung für die Geschäftsstelle in Wiesbaden sowie für die Weltleitmesse Interzoo bekommen. Konstantin Rohé und Lisa Ritter vervollständigen das Interzoo-Team, während Stefanie Klinge-Engelhardt für die Mitgliederkommunikation zuständig ist. Selina Zang wurde zum Fachreferenten für Heimtiere ernannt.

Neuzugänge für die Geschäftsstelle

Der ZZF freut sich über die Neuzugänge in der Geschäftsstelle. Geschäftsführer Gordon Bonnet betont: „Unser neues Quartett wird die vielfältigen Plattformen der Heimtierbranche mit Know-how und Engagement unterstützen.“

Stefanie Klinge-Engelhardt übernimmt ab dem 1. Februar 2023 die Mitgliederkommunikation und tritt damit die Nachfolge von Eva Schmidt an, die den Verband Ende März verlassen wird. Als Germanistin und erfahrene Redakteurin wird sie die Redaktion des Mitglieder-Newsletters und des Jahresberichts übernehmen und sich in der Presse- und Medienarbeit des ZZF engagieren.

Neuzugänge für das Interzoo-Team

Konstantin Rohé ist seit dem 1. Januar als PR-Referent für die Interzoo tätig. Der 32-jährige Branchenkenner und Kommunikationsstratege wird sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Weltleitmesse kümmern. Lisa Ritter, 31 Jahre alt, unterstützt das Team als Projektmanagerin und betreut internationale Projekte sowie digitale Live-Events der Interzoo-Academy. Außerdem unterstützt sie die Weiterentwicklung der Interzoo App.

Fachreferentin für Heimtiere

Die 30-jährige Selina Zang ist seit dem 1. Februar 2023 die neue Fachreferentin für Heimtiere in der Geschäftsstelle. Sie wird die Nachfolge von Jörg Turk antreten, der den ZZF nach mehr als 35 Jahren in Richtung Ruhestand verlassen wird. Selina Zang schloss ihren Master in Tierwissenschaften an der Universität Hohenheim ab und war seit 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. tätig.

Pressekontakt:
Antje Schreiber
0611 447553-14

Original-Content von: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), übermittelt durch news aktuell.

Quelle: www.presseportal.de


Weitere Informationen über den Verband

– Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) ist der größte Interessenverband der Heimtierbranche in Deutschland.

– Der Verband wurde 1949 gegründet und hat heute über 1.100 Mitgliedsunternehmen, die sich aus Herstellern, Großhändlern, Züchtern und Einzelhändlern zusammensetzen.

– Der ZZF vertritt die Interessen der Heimtierbranche gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien und setzt sich für eine artgerechte Haltung von Haustieren ein.

– Der Verband arbeitet eng mit anderen Verbänden und Organisationen in Europa und weltweit zusammen, um globale Herausforderungen wie den Tierschutz und den internationalen Handel mit Heimtieren zu bewältigen.

– Der ZZF hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und unterhält eine Geschäftsstelle in Bonn.

– Der Verband wird von einem Vorstand geführt, der aus dem Präsidenten und fünf Vizepräsidenten besteht.

– Der ZZF setzt sich für eine transparente und nachhaltige Produktion und den Verkauf von Heimtierprodukten ein und unterstützt die Forschung und Entwicklung von innovativen Produkten und Technologien.

– Der Verband organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Messen und Kongresse, um den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen den Mitgliedern zu fördern.

– Der ZZF ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Heimtierbranche und hat einen Umsatz von über 5 Milliarden Euro im Jahr.

– In Deutschland gibt es über 34 Millionen Haustiere, die von den Mitgliedsunternehmen des ZZF versorgt und betreut werden.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING