Ein starkes Mandat für soziale Gerechtigkeit
Nach ihrer Wiederwahl äußerte sich Verena Bentele dankbar für das Vertrauen der Delegierten und betonte, dass dieses sie in ihrem Einsatz für soziale Gerechtigkeit und einen starken Sozialstaat stärke. Sie hob zwei der wichtigsten aktuellen Themen hervor: die Verbesserung der Strukturen für die häusliche Pflege und die Bekämpfung von Armut. Bentele kritisierte das kürzlich von der Regierung vorgestellte Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz und forderte eine dringende Überarbeitung: “Das Entlastungsbudget muss wieder in das Gesetz aufgenommen werden.”
Kampf gegen Kinder- und Altersarmut
Ein weiteres zentrales Anliegen für Bentele ist die Bekämpfung von Armut – insbesondere von Kinder- und Altersarmut. Sie betonte, dass sie sich weiterhin dafür einsetzen werde, dass die Kindergrundsicherung endlich realisiert werde. Mit rund 2,2 Millionen Mitgliedern ist der VdK eine feste Größe in der deutschen Sozialpolitik. Bentele dankte den Delegierten für das große Vertrauen und betonte, dass sie stolz und dankbar sei, dass sich der Verband täglich mit Ehren- und Hauptamtlichen für die Belange seiner Mitglieder einsetze.
Verena Bentele ist zwölffache Paralympicssiegerin und vierfache Weltmeisterin im Biathlon und Skilanglauf. Sie hat den Behindertensport in Deutschland populär gemacht und war von 2014 bis 2018 Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung.