Mit unserem Aktionskalender bieten wir Ihnen für das Jahr 2022 interessante Termine in einer Übersicht.
Aber wir wollen Ihnen nicht nur einen Aktionskalender vorstellen, in denen vielleicht schon bekannte Termine lesen. Wussten Sie, dass Sie als Verein bzw. als Verband einen Feiertag, zur Mitgliederwerbung und Vereinswerbung nutzen können? Mit ein paar Tipps ist es auf einfache und effektive Weise möglich, Tage abseits des „ganz normalen Alltags“ nicht nur zum Entspannen, sondern auch für die eigenen Marketingzwecke zu nutzen.
Da wir über eine breitgefächerte Expertise im Bereich Vereinswerbung und Verbandsmarketing verfügen, können wir Sie individuell und fachmännisch beraten. Oder anders: wir unterstützen Sie und zeigen Ihnen auf, wie Sie den Aktionskalender für sich und Ihre Zwecke nutzen können, ohne den Eindruck klassischer Werbung zu hinterlassen.
Ein Aspekt, den jeder Werbende in diesem Zusammenhang im Hinterkopf behalten sollte: Jeder Verein und jeder Verband zeichnet sich durch individuelle Charakteristika aus. Daher erstellen wir gerne für Sie kostenlos ein Marketingkonzept, das Ihnen Ihre ganz persönlichen Möglichkeiten aufzeigt und die Besonderheiten Ihres Vereins bzw. Ihres Verbandes berücksichtigt.
Basierend auf einem Beratungsgespräche erstellen wir ganz einfach Produkte, die zu Ihrer Region und Ihrem Tätigkeitsschwerpunkt passen. Immerhin ist es in der heutigen Zeit wichtiger denn je, dass Ihr Werbeprodukt authentisch wirkt und ein überzeugender Wiedererkennungswert sichergestellt werden kann.
Ein Aspekt, der in diesem Zusammenhang nie vergessen werden darf: Der Feiertag aus dem Aktionskalender muss klar erkenntlich sein. Potentielle Mitglieder müssen wissen, dass und WARUM genau dieser Tag für Sie wichtig ist. Auf diese Weise fühlen sich Menschen angesprochen. Wer es hier schafft, authentisch zu sein und auf individuelle Marketing Aktionen zu setzen, kann schnell einen bleibenden Eindruck hinterlassen – sowohl auf Messen, auf besonderen Veranstaltungen als auch im „normalen Alltag“.
Moderne Give-Aways und Werbeartikel sollten die jeweilige Zielgruppe direkt ansprechen und zu ihr passen. Um genau das zu erreichen, bietet es sich an, die verschiedenen Produkte zu personalisieren. Weitere Details, die in diesem Zusammenhang eine besonders wichtige Rolle spielen, sind:
Flyer, Postkarten oder sogar Broschüren gehen eigentlich immer. Mit der richtigen Gestaltung und Inszenierung des Feiertages aus dem Aktionskalender machen Sie auf besondere Weise auf sich aufmerksam. Damit die verschiedenen Printprodukte aus der Masse anderer Schreiben hervorstechen, sollten Sie unter anderem auf:
setzen.
So verteilen Sie Ihre Forderungen und Wünsche, passend zum jeweiligen Feiertag, an Ihre Mitmenschen. Besonders praktisch ist es in diesem Zusammenhang natürlich, dass gerade mit Hilfe von Flyern mehr Menschen auf Sie aufmerksam werden, die Sie möglicherweise vorher noch nicht kannten und dass gleichzeitig auch die Mitgliederbindung gestärkt werden kann.
Wer Sie schon länger unterstützt, weiß somit beispielsweise, dass die Mitgliedsbeiträge sinnvoll eingesetzt werden und kann alles – je nach Gestaltung des Printprodukts – noch einmal Schwarz auf Weiß nachlesen.
Individualisierte Produkte kommen meist gut an. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nicht ab und zu auch erlaubt wäre, Mitgliederwerbung für den jeweiligen Feiertag aus dem Aktionskalender über Geschenke und Produkte aus üblichen Online- oder Marken-Shops laufen zu lassen.
Gerade dann, wenn es sich bei den betreffenden Marken um hochwertige und bekannte Labels handelt, können Sie eigentlich wenig falsch machen.
Im Gegensatz zu Printmedien und Give Aways handelt es sich bei den allgemeinen Geschenken in der Regel nicht um „Streuartikel“. Preislich höherwertige Produkte werden meist an „besondere Unterstützer“, Sponsoren usw. verschenkt. Wie viele Artikel jeweils bestellt werden, ist natürlich von dem zur Verfügung stehenden Budget abhängig.
Weshalb sollten Sie Interessenten nicht einfach eine Landingpage mit Gutscheinen und Rabatten zum betreffenden Feiertag aus dem Aktionskalender anbieten? Über einen Link, der auf Ihre Website verweist oder einen QR-Code auf Ihren Print- oder Werbeprodukten finden Ihre Mitglieder und die, die es einmal werden sollen, eine großartige Möglichkeit, um beim Einkauf zu sparen. Hier finden Sie ein allgemeines Beispiel für eine solche Rabattplattform.
Wir bieten Ihnen die kostenlose Möglichkeit, eine solche Landingpage auf unserer Plattform zu hinterlegen. Wir erstellen Ihnen in diesem Zusammenhang völlig unverbindlich und kostenlos eine solche Page mit Ihrem Logo, Ihren Inhalten und Texten und natürlich den zahlreichen Gutscheinen und Rabattaktionen von hunderten Online-Shops.
Interesse? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, damit wir alles Wichtige klären können!
Warum nicht? Aktionen für Vereine und Verbände können mit uns ganz einfach nach Ihrem regionalen Gegebenheiten geplant und erstellt werden. Dabei gehen wir auf die Bedürfnisse Ihrer Mitglieder und die, die es einmal werden sollen, ein.
Folgende Aktionen für Vereine und Verbände planen wir für Sie:
Offline:
Online
uvm.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesem Aktionskalender demonstrieren, dass Ihnen Feiertage, Gedenktage und Aktionstage eine super Möglichkeit bietet, Mitglieder zu werben und zu binden.
Wenn Anlass und Verband zusammenpassen und die entsprechende Kombination zudem noch authentisch wirkt, steht einem überzeugenden Nutzen für Ihren Verein eigentlich nichts mehr im Wege, oder?
Vereinsbedarf, Bücher und Ratgeber – hier finden Sie die günstigsten Produkte unserer Partner.