Forderungen und Antworten zur Verbandsumfrage 2021
Bessere Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Weniger Bürokratie und bessere finanzielle Absicherung von pflegenden Angehörigen. Mehr Unterstützung von seltenen Erkrankungen, sie tauchen häufig nicht in GdB Tabellen auf oder in Arzneimittelverordnungen oder in Heilmittelverordnungen. So sind die pflegenden Angehörigen zusätzlich belastet weil sie für alles zum Teil jahrelang kämpfen müssen und dabei noch verarmen. Mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Breitere Gehwege, mehr behinderten WCs, mehr bezahlbarer Wohnraum und auch barrierefreier Wohnraum. Mehr Inklusion, nicht nur auf dem Papier. Mehr Frauen in Führungspositionen. Gendergerechte Sprache im Deutschunterricht. Hygienesensibilisierung bereits im Kindergarten. Impfung von pflegenden Angehörigen.
Sie wollen dem Verband antworten?
Weniger Austausch und weniger Einnahmen
Wie ist Ihre Meinung? Wie können Sie dem Verband unterstützen?
Bessere Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Weniger Bürokratie und bessere finanzielle Absicherung von pflegenden Angehörigen. Mehr Unterstützung von seltenen Erkrankungen, sie tauchen häufig nicht in GdB Tabellen auf oder in Arzneimittelverordnungen oder in Heilmittelverordnungen. So sind die pflegenden Angehörigen zusätzlich belastet weil sie für alles zum Teil jahrelang kämpfen müssen und dabei noch verarmen. Mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Breitere Gehwege, mehr behinderten WCs, mehr bezahlbarer Wohnraum und auch barrierefreier Wohnraum. Mehr Inklusion, nicht nur auf dem Papier. Mehr Frauen in Führungspositionen. Gendergerechte Sprache im Deutschunterricht. Hygienesensibilisierung bereits im Kindergarten.
Sie sind Politiker? Geben Sie hier eine Stellungnahme ab.
Mehr Schwerbehinderte Menschen beschäftigen, mehr Frauen in Führungspositionen. Bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Karrierepunkte für pflegende Angehörige! Mehr Barrierefreiheit an den Arbeitsstätten und mehr leidensgerechte Arbeitsplätze.
Sie füllen sich angesprochen? Geben Sie hier eine Stellungnahme ab.
Mehr Solidarität und Gerechtigkeit.
An wem richtet sich diese Forderung: an alle die etwas bewegen können in diesem Land
Sie füllen sich angesprochen? Geben Sie hier eine Stellungnahme ab.
A.G. ( Name verschlüsselt)
Mitglied der Interessengemeinschaft Epidermolysis Bullosa e. V. DEBRA Deutschland
Bitte senden Sie uns Ihr Anliegen und Ihre vollständgen Kontaktdaten per E-Mail an verbandsumfrage@verbandsbuero.de
Wir leiten diese dann weiter. Ob der Autor sich meldet liegt selbstverständlich in seinem Ermessen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Kontaktdaten herausgeben.
Sie wollen weitere Informationen hinterlegen? Dann füllen Sie das Formular hier einfach aus. Wir prüfen Ihre Eingabe.