Forderungen und Antworten zur Verbandsumfrage 2021
Bei Entscheidungen, die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche haben, müssen immer auch entsprechende Interessensvertreter miteinbezogen werden. Die Bedürfnisse von (kranken) Kindern sollten einen höheren Stellenwert bekommen.
Sie wollen dem Verband antworten?
Vorstandsarbeit kann nur noch online stattfinden. Betreuung von kranken Kindern und Jugendlichen in den Kinderkliniken ist nur noch sehr eingeschränkt möglich.
Wie ist Ihre Meinung? Wie können Sie dem Verband unterstützen?
Wahrnehmung von (kranken) Kindern und Jugendlichen und ihren Rechten. Politische Entscheidungen müssen auch unter Berücksichtigung der Altersgruppe von 0-18 Jahren getroffen werden. Auch wenn kranke Kinder nur einen kleinen Bruchteil der Patienten in Deutschland ausmacht müssen sie wahrgenommen werden.
Sie sind Politiker? Geben Sie hier eine Stellungnahme ab.
Kindergesundheit darf nicht unter ökonomischen Gesichtspunkten behandelt werden. Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen sollte nicht an wirtschaftliche Ziele gebunden sein.
Sie füllen sich angesprochen? Geben Sie hier eine Stellungnahme ab.
Bessere Aufklärung von Kindern über ihre Rechte und Vertretung dieser Rechte.
Sie füllen sich angesprochen? Geben Sie hier eine Stellungnahme ab.
Sabrina Oppermann
Aktionskomitee KIND IM KRANKENHAUS (AKIK)
Bitte senden Sie uns Ihr Anliegen und Ihre vollständgen Kontaktdaten per E-Mail an verbandsumfrage@verbandsbuero.de
Wir leiten diese dann weiter. Ob der Autor sich meldet liegt selbstverständlich in seinem Ermessen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Kontaktdaten herausgeben.
Sie wollen weitere Informationen hinterlegen? Dann füllen Sie das Formular hier einfach aus. Wir prüfen Ihre Eingabe.