ver.di und VC leiten Betriebsratswahl bei Malta Air (Ryanair Group) ein

Pressemeldung:ver.di und VC leiten Betriebsratswahl bei Malta Air (Ryanair Group) ein

Köln, 12.10.2023 – 16:21

ver.di und VC leiten Betriebsratswahl bei Malta Air (Ryanair Group) ein

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Vereinigung Cockpit (VC) haben heute in Köln die Betriebsratswahlen bei Malta Air (Ryanair Group) eingeleitet. Mit dem Aushang zur eines Wahlvorstands ist die Betriebsratswahl in Deutschland offiziell gestartet. Gemäß Paragraph 117 des Betriebsverfassungsgesetzes bildet dieser die gesetzliche Grundlage für das fliegende Personal.

Ver.di und VC sind zuversichtlich, dass die Betriebsratswahlen ohne Störungen oder Behinderungen durchgeführt werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gewährleistung fairer und transparenter Wahlen, bei denen alle Beschäftigten ihre Stimme abgeben können.

Die Einleitung der Betriebsratswahlen ist ein weiterer Schritt in Richtung verbesserte Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Malta Air. Die Gewerkschaften setzen sich für gerechte Entlohnung, angemessene Arbeitszeiten und eine respektvolle Behandlung der Beschäftigten ein.

Malta Air gehört zur Ryanair Group, einem der größten europäischen Billigfluganbieter. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di engagiert sich branchenübergreifend für die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein. Die Vereinigung Cockpit vertritt die Interessen der Pilotinnen und Piloten in Deutschland und setzt sich aktiv für deren Belange ein.

Lesen Sie auch:  Hockey-Weltmeister Christopher Rühr nominiert zum Sport-Stipendiat:in des Jahres 2023

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Dennis Dacke (ver.di) unter 0171/3009154 und Matthias Baier (VC) unter 0151/1590 5895 zur Verfügung.

Pressekontakt:
Martina Sönnichsen
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de
www.verdi.de/presse

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Medien-Info: Gewerkschaften ver.di und VC leiten Betriebsratswahl bei Malta Air …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

FAQ: Betriebsratswahlen bei Malta Air (Ryanair Group)

Frage: Wann wurden die Betriebsratswahlen bei Malta Air (Ryanair Group) eingeleitet?
Antwort: Die Betriebsratswahlen wurden am 12. Oktober 2023 eingeleitet.

Frage: Welche Gewerkschaften haben die Betriebsratswahlen eingeleitet?
Antwort: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Vereinigung Cockpit (VC) haben die Betriebsratswahlen bei Malta Air eingeleitet.

Frage: Wo wurden die Betriebsratswahlen eingeleitet?
Antwort: Die Betriebsratswahlen wurden in Köln, Deutschland eingeleitet.

Frage: Gibt es gesetzliche Grundlagen für die Betriebsratswahl im fliegenden Personalbereich?
Antwort: Ja, die gesetzliche Grundlage für das fliegende Personal ist Paragraph 117 des Betriebsverfassungsgesetzes.

Lesen Sie auch:  Studierendenzahl im Wintersemester 2023/2024 um 1,7 % gesunken

Frage: Wie können Betriebsratswahlen durchgeführt werden?
Antwort: Die Gewerkschaften ver.di und VC gehen davon aus, dass die Betriebsratswahlen störungsfrei und ohne Behinderungen durchgeführt werden können.

Frage: Wer sind die Ansprechpartner für Rückfragen zu den Betriebsratswahlen?
Antwort: Für Rückfragen können Sie sich an Dennis Dacke (ver.di) unter 0171/3009154 oder an Matthias Baier (VC) unter 0151/1590 5895 wenden.

Frage: Wer ist für die Presseanfragen zuständig?
Antwort: Für Presseanfragen zuständig ist Martina Sönnichsen vom ver.di-Bundesvorstand. Sie ist unter der Telefonnummer 030/6956-1011, -1012 oder per E-Mail unter pressestelle@verdi.de erreichbar.

Frage: Gibt es eine Webseite für weitere Informationen?
Antwort: Weitere Informationen können auf www.verdi.de/presse gefunden werden.

19 Antworten

  1. Ich finde es total absurd, dass Ryanair jetzt auf Betriebsräte setzt. Was kommt als nächstes? Eine Teeparty im Cockpit?

    1. Oh bitte, als ob die Mitarbeiter von Ryanair keine Rechte hätten oder keinen Schutz brauchen würden. Ein Betriebsrat ist wichtig, um die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten und Missstände aufzudecken. Zeitverschwendung? Das kannst du wohl kaum beurteilen.

  2. Na klar! Ryanair hat einen langen Weg vor sich, wenn es um Arbeitnehmerrechte geht. Die Betriebsratswahl bei Malta Air könnte ein erster Schritt sein, aber ich bin skeptisch, ob es wirklich zu Veränderungen führen wird. Lassen wir uns überraschen.

  3. Leute, was haltet ihr davon, dass ver.di und VC die Betriebsratswahl bei Malta Air leiten? #Kopfschüttel #Verschwörungstheorie

  4. Warum sollten Gewerkschaften sich in Betriebsratswahlen einmischen? Lasst die Mitarbeiter selbst entscheiden!

    1. Wie kann man es lächerlich finden, dass Gewerkschaften bei Ryanair Wahlen leiten? Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Rechte der Mitarbeiter zu schützen. Vielleicht solltest du dich informieren, bevor du solche ignoranten Kommentare abgibst.

    1. Da liegst du aber komplett daneben! Ver.di und VC setzen sich tagtäglich für die Rechte der Arbeitnehmer ein und kämpfen gegen Ausbeutung und Ungerechtigkeit. Informiere dich erst, bevor du solche Behauptungen aufstellst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren