...
ver.di und der AGV Banken gehen eine bahnbrechende Partnerschaft ein, um die Demokratie zu stärken. Im Kampf gegen die Ausbreitung von Hassrede und Desinformation im Internet setzen sie auf eine einzigartige Initiative. Erfahren Sie mehr.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). 01.12.2023 – 18:30

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Ver.di und der AGV Banken starten Initiative zur Demokratiestärkung

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Fachgruppe Bankgewerbe, und der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes (AGV Banken) haben am Freitag eine Initiative zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um der zunehmenden Verbreitung von Hassrede, gezielter Desinformation und Verschwörungserzählungen im Internet und in sozialen entgegenzuwirken, da dies zur Destabilisierung demokratischer Strukturen und beitragen kann. Die Gewerkschaft und der Arbeitgeberverband sind entschlossen, diesem Problem aktiv entgegenzutreten, auch in den Betrieben.

„Die demokratische Gesellschaft ist die Grundlage für eine demokratische , für Mitbestimmung, für freie und für die Wahrung der Rechte der Beschäftigten. Auch deshalb machen wir uns dafür stark – gerade auch im Alltag am Arbeitsplatz.“, sagte Christoph Schmitz, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand.

Im Rahmen dieser Initiative kooperieren ver.di und der AGV Banken mit dem Business Council for Democracy (BC4D), einer Organisation, die kostenfreie Schulungen für Beschäftigte der Branche anbietet. In diesen Schulungen können die Teilnehmer mehr über die Ausbreitung von Desinformation und Hassrede erfahren und lernen, wie sie dem entgegenwirken können. Die Schulungen finden in acht einstündigen Einheiten statt und werden von professionellen Trainerinnen und Trainern angeboten. Dabei werden konkrete Beispiele und Übungen genutzt, um den Teilnehmern die digitale besser zu vermitteln.

ver.di und der AGV Banken empfehlen den Geschäfts- und Personalleitungen sowie den Arbeitnehmervertretungen im privaten Bankgewerbe, den BC4D in ihren Unternehmen bekannt zu machen. Es wird empfohlen, möglichst viele Beschäftigte für die Teilnahme an den Schulungen zu motivieren und ihnen während der Arbeitszeit die Teilnahme zu ermöglichen.

Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt, um der Verbreitung von Desinformation und Hassrede entgegenzuwirken und dadurch die Demokratie zu stärken. Es wird erwartet, dass andere Organisationen und Unternehmen diesem Beispiel folgen werden, um gemeinsam gegen diese negativen Einflüsse anzukämpfen.

Für weitere Informationen: Jan Duscheck, 030-6956.1630

V.i.S.d.P.
Richard Rother
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de
www.verdi.de/presse

Quelle: Pressemeldung ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Medien-Info: ver.di und der AGV Banken starten Initiative zur Demokratiestärkung

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Ver.di und AGV Banken starten Initiative zur Demokratiestärkung – Medien-Info

12 Antworten

    1. Typisch, immer nur meckern und keine besseren Vorschläge haben. Gewerkschaften und Banken sind sicher nicht perfekt, aber sie können zur Demokratiestärkung beitragen. Es wäre besser, konstruktive Ideen beizutragen anstatt nur lächerlich zu machen.

  1. Ich verstehe nicht, warum Gewerkschaften in der Demokratie gestärkt werden müssen. Klingt nach Verschwendung von Ressourcen.

  2. Also, ich finde es ja total übertrieben, dass Ver.di und AGV Banken jetzt eine Initiative zur Demokratiestärkung starten. Als ob unsere Demokratie nicht stark genug wäre! Was haltet ihr davon?

    1. Typisch ignorantes Kommentar. Es ist wichtig, die Demokratie zu stärken, um die Rechte und Interessen aller Bürger zu schützen. Gewerkschaften und Banken spielen dabei eine Rolle, aber das ist keine PR-Aktion, sondern ein notwendiger Schritt für eine gerechtere Gesellschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren