09.11.2023 – Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat eine Sondervereinbarung mit Galeria Karstadt Kaufhof getroffen, die den Weg für einen Tarifvertrag für die etwa 12.000 verbliebenen Beschäftigten des Warenhauskonzerns ebnen soll. Die Eckpunktevereinbarung sieht eine Sonderzahlung vor Weihnachten in Höhe von 500 Euro sowie die Umwandlung von Zeitgutschriften in Bargeld vor. „Dies ist ein guter Erfolg der ver.di-Tarifkommission, die hartnäckig verhandelt hat“, sagt Marcel Schäuble, der Verhandlungsführer von ver.di. Neben der Sonderzahlung sollen Vollzeitbeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 400 Euro und einen Warengutschein in Höhe von 100 Euro erhalten. Die Verhandlungen über einen umfassenden Tarifvertrag und die Entgelte sollen im Januar fortgesetzt werden.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ist eine der größten Gewerkschaften in Deutschland und vertritt die Interessen von Arbeitnehmern in verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Verkehr und öffentlicher Dienst. Sie setzt sich für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit ein. Ver.di engagiert sich auch in der Tarifpolitik und verhandelt im Namen der Arbeitnehmer mit den Arbeitgebern über Tarifverträge. Ziel ist es, die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer zu schützen und zu stärken.
Die Sondervereinbarung zwischen ver.di und Galeria Karstadt Kaufhof ist ein wichtiger Schritt für die Beschäftigten des Warenhauskonzerns. Durch die Sonderzahlung vor Weihnachten können die Mitarbeiter dringend benötigte finanzielle Unterstützung erhalten, um die steigenden Kosten und Belastungen zu bewältigen. Die Umwandlung der Zeitgutschriften in Bargeld bietet den Beschäftigten die Möglichkeit, flexibler über ihr Arbeitszeitkonto zu verfügen und ihre individuellen Bedürfnisse besser zu erfüllen.
Die Verhandlungen für einen umfassenden Tarifvertrag im Januar 2024 sind für ver.di von großer Bedeutung. Durch den Tarifvertrag sollen verbindliche, faire und marktgerechte Lohnanpassungen für die Beschäftigten sichergestellt werden. Dies ist besonders wichtig, nachdem die Mitarbeiter des Warenhauskonzerns in den vergangenen Jahren auf Lohnerhöhungen verzichten mussten. Mit dem Tarifvertrag sollen die Beschäftigten langfristige Sicherheit und Perspektiven für ihre berufliche Zukunft erhalten.
Die Sondervereinbarung zwischen ver.di und Galeria Karstadt Kaufhof zeigt, dass gewerkschaftliches Engagement und Tarifverhandlungen effektive Instrumente sind, um die Arbeitsbedingungen und die Situation der Arbeitnehmer zu verbessern. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft setzt sich kontinuierlich für die Rechte der Arbeitnehmer ein und kämpft dafür, dass fair bezahlte Arbeit und gute Arbeitsbedingungen selbstverständlich sind. Die Sondervereinbarung ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung und ein Erfolg für ver.di und die Beschäftigten von Galeria Karstadt Kaufhof.
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Medien-Info: Galeria: ver.di erzielt Sondervereinbarung vor Weihnachten 500 Euro und …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
40 Antworten
Also ich finde es ja mega unfair, dass die Gewerkschaft so eine Sondervereinbarung aushandelt. Was ist mit den anderen Arbeitern?
Also ich finde diese Sondervereinbarung total übertrieben. 500 Euro für Weihnachten? Ernsthaft? Was ist mit den anderen Arbeitnehmern?
Also ich finde diese Sondervereinbarung völlig gerechtfertigt. Weihnachten ist eine besondere Zeit und die Mitarbeiter verdienen diese Anerkennung. Wenn du dich benachteiligt fühlst, dann frag doch einfach nach einer ähnlichen Regelung für dich.
Also ich finde es echt krass, dass die Mitarbeiter von Galeria so viel Kohle bekommen.
500 Euro sind viel zu wenig! Die Gewerkschaft sollte mehr für die Mitarbeiter herausholen.
Wow, 500 Euro vor Weihnachten? Das ist doch nicht fair! Was ist mit anderen Branchen?
500 Euro vor Weihnachten? Einfach so? Das ist doch nicht fair gegenüber anderen Arbeitnehmern!
Ich finde es total übertrieben, dass die Mitarbeiter 500 Euro Weihnachtsgeld bekommen!
Ich finde es gut, dass die Gewerkschaft eine Sondervereinbarung für Weihnachten erzielt hat.
Ich sehe das anders. Es ist nicht die Aufgabe der Gewerkschaft, Sondervereinbarungen für Weihnachten zu treffen. Das ist Sache der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Gewerkschaft sollte sich auf ihre Kernthemen konzentrieren und nicht in private Angelegenheiten eingreifen.
Ich finde es nicht fair, dass nur Galeria-Mitarbeiter diese Sondervereinbarung bekommen. Was ist mit den anderen?
500 Euro? Das ist doch ein Witz! Warum nicht 1000 Euro? Ver.di sollte härter verhandeln!
500 Euro sind schon zu viel! Ver.di sollte realistische Forderungen stellen und nicht die Wirtschaft belasten. Es gibt wichtigere Probleme, um die sich Gewerkschaften kümmern sollten.
500 Euro und Umwandlung von Zeitgutschrift in Cash? Das ist doch purer Wahnsinn!
500 Euro vor Weihnachten? Lächerlich! Ver.di sollte sich um wichtigere Dinge kümmern.
Wow, 500 Euro extra vor Weihnachten? Da können die anderen Gewerkschaften einpacken!
500 Euro sind viel zu wenig! Die Gewerkschaft sollte für mindestens 1000 Euro kämpfen!
Na klar, das klingt ja wirklich traumhaft! Aber bevor du zu aufgeregt wirst, lies lieber das Kleingedruckte. Oft gibt es versteckte Kosten oder Bedingungen, die den Spaß schnell zunichtemachen können.
Was? 500 Euro und Cash für Zeitgutschrift? Das ist doch total unfair! #Arbeitsrecht #Gerechtigkeit
Du hast keine Ahnung von Wirtschaft. Unternehmen sollen die Zeit ihrer Mitarbeiter nicht einfach verschenken. Es ist fair, dass sie eine Entschädigung erhalten. Wenn du gerecht sein willst, dann informiere dich über betriebswirtschaftliche Realitäten, bevor du Kommentare abgibst. #Realität
Also ich finde es echt krass, dass die Leute 500 Euro vor Weihnachten bekommen. Warum nicht 1000 Euro?
500 Euro sind viel zu wenig! Die Gewerkschaft sollte mehr für die Arbeiter herausholen!
Quatsch! 500 Euro sind mehr als fair. Die Gewerkschaft tut bereits viel für die Arbeiter. Manche Menschen sind nie zufrieden.
500 Euro für alle? Das ist doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein!
Das mag sein, aber immerhin ist es ein Anfang. Statt nur zu meckern, sollten wir Lösungen suchen. Jeder Euro kann helfen, auch wenn es nicht die endgültige Lösung ist.
Wieso bekommen die MitarbeiterInnen von Galeria 500 Euro vor Weihnachten? Das ist doch unfair!
MitarbeiterInnen von Galeria bekommen 500 Euro vor Weihnachten, weil sie es verdienen. Unfair? Nein! Es nennt sich Wertschätzung für ihre harte Arbeit. Wenn du es nicht verstehst, musst du vielleicht selbst mal in ihren Schuhen stehen.
500 Euro und Umwandlung von Zeitgutschrift in Cash? Das ist doch ein Witz! Werden wir alle gekauft oder was?
Du musst nicht alles immer so negativ sehen. Es ist eine nette Geste und eine Möglichkeit, etwas zurückzugeben. Wenn es dir nicht gefällt, kannst du es einfach ignorieren.
500 Euro für alle Mitarbeiter bei Galeria? Wieso nicht gleich 5000 Euro? So ungerecht!
Manche Leute sind nie zufrieden. 500 Euro sind besser als nichts. Wenn dir das nicht passt, dann geh doch woanders arbeiten.
500 Euro sind viel zu wenig! Die Mitarbeiter verdienen mehr für ihre harte Arbeit!
Ver.di is just a bunch of greedy bullies. They ruin businesses! #Unfair #Galeria
Ver.di kümmert sich um die Rechte der Arbeitnehmer und setzt sich für gerechte Arbeitsbedingungen ein. Wenn Unternehmen unter fairen Bedingungen nicht überleben können, liegt das Problem vielleicht woanders. #Gerechtigkeit #Fairness #Ver.di
Ich finde es okay, dass die Gewerkschaft eine Sondervereinbarung erzielt hat, aber was ist mit anderen Branchen?
500 Euro sind zu wenig! Ver.di sollte mehr fordern, um die Mitarbeiter angemessen zu entlohnen.
Wieso bekommen die anderen Mitarbeiter keine Sondervereinbarungen vor Weihnachten? Das ist unfair!
Das ist doch nur eine Verzweiflungstat von Galeria, um ihr Image aufzupolieren.
500 Euro sind viel zu wenig! Die Gewerkschaft sollte mehr für die Arbeiter herausholen!
500 Euro sind zu wenig! Die Gewerkschaften sollten für noch mehr kämpfen!