...

VBI präsentiert neue FIDIC-Seminarreihe in Berlin

FIDIC- Vertragsbedingungen in der Anwendung - VBI startet neue Seminarreihe
Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) lädt zur neuen Seminarreihe über die Anwendung der FIDIC-Vertragsbedingungen ein, die am 28. November in Berlin beginnt. Diese Veranstaltungen bieten Ingenieuren und Fachleuten im Bauwesen eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den international anerkannten Standards vertraut zu machen, die u.a. von der Weltbank genutzt werden. Zum Auftakt wird das Basis-Seminar angeboten, gefolgt von einem umfassenden Kursprogramm in den Jahren 2025/26. Neben theoretischen Einblicken erhalten Teilnehmer auch praxisorientierte Schulungen bis hin zur Möglichkeit, die Prüfung zum zertifizierten Dispute Adjudicator abzulegen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Bremen (VBR). Die FIDIC-Vertragsbedingungen haben sich im internationalen Bauwesen als unverzichtbare Standards etabliert. Diese weltweite Verbreitung ist nicht zuletzt der umfassenden Unterstützung durch große Finanzierer wie die Weltbank zu verdanken. Der (VBI) trägt dieser Entwicklung mit seiner neuen Seminarreihe Rechnung, die sich speziell der praktischen Anwendung dieser Vertragsstandards widmet. Am 28. November startet in Berlin ein Grundlagen-Seminar – der erste Schritt einer sorgfältig geplanten Veranstaltungsreihe für 2025/26.

Im Zentrum des Basis-Seminars stehen die wichtigsten Verträge der sogenannten „Rainbow Edition“ von FIDIC. Die Red, Yellow und Silver Books aus den Jahren 1999 und 2017 werden den Teilnehmern von erfahrenen Referenten vorgestellt. Auch die weniger umfangreichen Vertragsbedingungen im „Green Book“ oder der Ingenieurvertrag im „White Book“ werden thematisiert. Dipl.-Ing. Robert Aloys Werth, eine angesehene Autorität im Bereich internationales Baurecht, wird als Trainer durch das Seminar führen. „Robert Werth war federführend an der Erstellung des aktuellen FIDIC ‚Green Book‘ beteiligt“ (Zitat-Quelle: ). Ebenfalls vor Ort ist Dr. Henry Stieglmeier, dessen juristische Expertise in der Energie- und Offshore-Industrie international anerkannt ist.

Neben konkret anwendbarem Wissen bietet der VBI attraktive Teilnahmebedingungen. Eine komplette Seminarreihe inklusive Zertifizierung zum Dispute Adjudicator steht zur Verfügung. Interessierte können sich schon jetzt anmelden und profitieren von einem rabattierten Komplettpaket. Der umfangreiche Kurskalender umfasst Basiskurse im April, Haupt- und Vertiefungskurse bis hin zu speziellen Praxis-Tagen im Januar.

Diese Seminare sind nicht nur für beratende Ingenieure relevant, sondern auch für alle, die im internationalen Projektmanagement tätig sind. Die praxisnahen Inhalte versprechen wertvolle Einblicke und intensive Vorbereitung auf die Herausforderungen globaler Bauprojekte. In Zeiten zunehmender Internationalisierung und komplexer werdender Projektstrukturen gewinnen diese Kenntnisse weiter an Bedeutung. Das Engagement des VBI, Ingenieuren und Rechtsberatern vertiefte Einblicke in die Anwendung der FIDIC-Bedingungen zu bieten, leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung und Qualitätssicherung in der Bauwirtschaft.

Durch diese Initiative trägt der Verband Beratender Ingenieure dazu bei, dass sowohl bestehende als auch künftige Projekte erfolgreicher und reibungsloser durchgeführt werden können. Die Seminare ermöglichen es, sich mit den besten Praktiken auseinanderzusetzen und die eigene Kompetenz weiterzuentwickeln. Ein Muss für jeden Fachmann, der im internationalen Umfeld tätig ist.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
FIDIC- Vertragsbedingungen in der Anwendung – VBI startet neue Seminarreihe

Original-Content übermittelt durch news aktuell.




Internationale Bedeutung der FIDIC-Vertragsbedingungen und ihre Rolle im modernen Bauwesen

Die zunehmende Bedeutung und Akzeptanz der FIDIC-Vertragsbedingungen im internationalen Bauwesen sind nicht nur ein Zeichen des Vertrauens in ihre strukturierten und klaren Vorgaben, sondern spiegeln auch den steigenden Bedarf an standardisierten Prozessen in immer komplexeren Bauprojekten wider. Mit dem VBI-Seminar in Berlin setzt der Verband Beratender Ingenieure gezielt auf die Weiterbildung von Fachkräften, um sowohl national als auch international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der Ansatz von FIDIC, mit klar definierten Rollen, Rechten und Pflichten aller Projektbeteiligten zu arbeiten, minimiert das Risiko von Missverständnissen und Streitigkeiten erheblich. Insbesondere bei komplexen Infrastrukturprojekten, die hohe Investitionen erfordern und oft dem Druck von Zeitrahmen unterliegen, bieten FIDIC-Bedingungen ein bewährtes Gerüst zur Risikobewältigung. Die jährlich wachsende Zahl an Projekten, die unter diesen Standards durchgeführt werden, unterstreicht ihre globale Relevanz und ihren Beitrag zur Harmonisierung des internationalen Baurechts.

Ein Blick auf ähnliche Entwicklungen in anderen Ländern zeigt, dass auch in Asien und Afrika eine verstärkte Adaption der FIDIC-Standards stattfindet. Hierbei spielen internationale Finanzinstitutionen wie die Weltbank eine wesentliche Rolle, da sie FIDIC-Bedingungen oft als Kreditvergabebedingung voraussetzen. Diese Entwicklung verleiht den Vertragsbedingungen zusätzliches Gewicht und fördert ihre Verbreitung in Schwellenländern, wo große Infrastrukturprojekte häufig durch internationale Konsortien realisiert werden.

Zukünftig könnte sich der Trend, Prozesse und Abläufe in Bauprojekten weiter zu standardisieren, noch verstärken. Digitalisierung und automatisierte Prozessketten könnten die Nutzung von FIDIC-vergleichbaren Standards weiter erleichtern und optimieren, was zu einer noch breiteren Anerkennung und Anwendung führen könnte. Für Unternehmen in Deutschland, die im internationalen Baugeschäft tätig sind, ist die Teilnahme an solchen Seminaren daher essenziell. Sie sichern sich dadurch nicht nur einen Platz im globalen Wettbewerb, sondern können auch von den Erfahrungen aus verschiedenen geographischen Märkten profitieren und diese erfolgreich in zukünftige Projekte einfließen lassen.

Der Verband Beratender Ingenieure trägt somit maßgeblich dazu bei, dass seine Mitglieder gut auf die Herausforderungen und Chancen vorbereitet sind, die die moderne Bauindustrie mit sich bringt. Dies macht die Teilnahme an diesen Seminaren zu einem wichtigen Baustein für jeden Ingenieur, der international agieren möchte.


Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

8 Antworten

  1. Klingt als wäre der VBI sehr engagiert in der Weiterbildung! Es wäre toll zu wissen wie viele Fachkräfte von den Seminaren profitieren.

  2. Guten Tag zusammen, glaubt ihr dass Digitalisierung und Automatisierung auch in diesem Bereich bald ne größere Rolle spielen werden? Vielleicht würde es ja vieles erleichtern.

  3. „Rainbow Edition“ klingt spannend! Aber was macht diese Bücher so besonders im Vergleich zu anderen Vertragsbedingungen? Wäre super wenn jemand mehr dazu sagen könnte.

  4. Interessant dass so viele Leute über die FIDIC Bedingungen sprechen! Warum ist das Seminar in Berlin so wichtig?

    1. @Dschmitz, ich glaube das liegt daran dass die Vertragsbedingungen international anerkannt sind und für große Projekte besonders nützlich sein können.

    2. @Dschmitz, das Seminar hilft den Fachleuten die FIDIC Standards besser zu verstehen und anzuwenden, besonders bei internationalen Projekten.

  5. Diee FIDIC Verträge kenne ich nicht so gut. Wiso sind die Rainbow Bücher wichtig? Der VBI scheint da viel Ahnung zu haben.

    1. Hallo Brauch, die Rainbow Edition is wichtig weil sie verschidene Aspekte von Bauprojekten abdeckt. Hast du schon mal an einen solchen Seminar teilgenommen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren