Unterhalt bei Trennung und Scheidung: Ansprüche und Zahlungsverpflichtungen

"Erfahren Sie von einer Rostocker Rechtsanwältin alles über Unterhaltsregelungen bei Trennung und Scheidung und entdecken Sie wichtige rechtliche Hinweise und praktische Tipps. Stellen Sie Ihre Fragen und erfahren Sie, wie Sie Unterhaltsansprüche geltend machen können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren."
Presseportal
Presseportal

Unterhalt bei Trennung und Scheidung: Ansprüche und Zahlungsverpflichtungen

Bremen (VBR). Eine erfahrene Rechtsanwältin aus Rostock informiert über verschiedene Formen des Unterhalts bei Trennung und Scheidung. Dabei wird sie rechtliche Hinweise, praktische Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen geben. In den meisten Fällen geht es nach einer Trennung oder Scheidung um Kindesunterhalt. Jedoch kann auch Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt oder Partnerunterhalt eine Rolle spielen.

Laut dem Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) haben minderjährige Kinder vorrangig Anspruch auf Unterhalt. Aber auch Getrenntlebende, Geschiedene und Ex-Partner können unter bestimmten Voraussetzungen Ansprüche geltend machen. Um diese Grundsätze des Unterhaltsrechts verständlich darzustellen, wird die Rechtsanwältin am Montag, dem 20. November, um 18:30 Uhr in Rostock eine Präsenzveranstaltung abhalten. Diese wird in der Friedrichstraße 23 im “Frieda 23” stattfinden.

Dabei wird die Referentin die Berechnung des Unterhalts erläutern, die Voraussetzungen für einen Anspruch erläutern und den Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen erklären. Des Weiteren wird sie aufzeigen, wann eine Änderung des Unterhalts möglich ist, welche Auskunftsrechte und -pflichten bestehen und wie lange Unterhalt zu zahlen ist.

Lesen Sie auch:  BDL analysiert Luftfrachtmarkt: Warenstruktur & Trends in [Jahr]

Neben den rechtlichen Aspekten wird die Referentin auch rechtliche Hinweise, praktische Tipps und Fragen beantworten. Es wird um eine kleine Spende bei Teilnahme gebeten.

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) ist der Veranstalter dieser Informationsveranstaltung. Bei Interesse an einer Teilnahme wird eine vorherige Anmeldung empfohlen. Die Kontaktdaten des ISUV lauten wie folgt: Telefonnummer 0151 18052831 (Frau Wendt) und 0170 5484542 (Herr Ernst) sowie die E-Mail-Adresse Rostock@isuv.de.

Die Organisation ISUV setzt sich für die Rechte von Unterhaltspflichtigen und Kindern ein. Sie bietet Unterstützung und Informationen in allen Fragen des Unterhaltsrechts. Weitere Informationen über den Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) finden Sie unter www.isuv.de.

Dieser journalistische Nachrichtenbeitrag basiert auf einer Pressemeldung des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV).

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Unterhalt bei Trennung/Scheidung – Was steht mir zu, was muss ich zahlen?

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Unterhalt bei Trennung und Scheidung: Ansprüche und Zahlungsverpflichtungen

17 Antworten

  1. Warum sollten Männer immer für den Unterhalt nach der Scheidung bezahlen müssen? #Gleichberechtigung #Feminismus

  2. Ich finde es unfair, dass Männer immer für den Unterhalt zahlen müssen. Was ist mit Gleichberechtigung?

  3. Also ich finde ja, dass Unterhaltszahlungen total überbewertet werden. Jeder sollte selbst für sich sorgen können!

  4. Also ganz ehrlich, ich finde es total unfair, dass Männer immer den Unterhalt zahlen müssen. Warum nicht mal andersrum?

  5. Also ich finde, dass Unterhalt bei Trennung und Scheidung total überbewertet wird. Warum sollen Männer immer zahlen müssen?

    1. Klar, weil Frauen ja auch nie finanziell benachteiligt werden und sich immer um die Kinder kümmern können, oder? Es geht um Gleichberechtigung und die Verantwortung, die beide Elternteile in einer Trennung tragen sollten.

    1. Das ist eine sehr egoistische Sichtweise. Unterhalt nach einer Scheidung ist wichtig, um eine faire finanzielle Aufteilung zu gewährleisten und denjenigen zu unterstützen, der möglicherweise weniger verdient. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und nicht nur um persönliche Bequemlichkeit.

  6. Ich finde, dass der Unterhalt bei Trennung und Scheidung total überbewertet wird. Warum sollte man überhaupt zahlen müssen?

    1. Sorry, aber dieser Kommentar ist wirklich unüberlegt und ignorant. Unterhalt ist wichtig, um finanzielle Unterstützung für denjenigen zu bieten, der möglicherweise wirtschaftlich benachteiligt ist. Es geht um Fairness und Verantwortung, nicht um warum sollte man überhaupt zahlen müssen?

  7. Also, ich finde ja, dass Unterhalt nach einer Trennung total überbewertet wird. Das ist doch total unfair!

  8. Ich finde, dass Unterhaltszahlungen nach einer Trennung total überbewertet werden. Jeder sollte selbst klarkommen!

  9. Also, ich finde es total übertrieben, dass manche Leute nach der Trennung immer noch Unterhalt bekommen wollen. Wer hat denn da keine Selbstverantwortung?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.