...

Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2023: DLRG lädt zur Pressekonferenz ein

DLRG informiert über erschreckende Zahl von Todesfällen durch Ertrinken im Jahr 2023
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Todesfälle durch Ertrinken im Jahr 2023: DLRG präsentiert erschreckende

Bad Nenndorf (ots) – Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat in einer Pressekonferenz alarmierende Informationen zu den Todesfällen durch Ertrinken im Jahr 2023 veröffentlicht. Die DLRG führt diese Statistik seit dem Jahr 2000, um auf die Gefahren am und im Wasser aufmerksam zu machen. Zusätzlich gibt der Verband Ausblick auf den kommenden Sommer und die Badesaison dieses Jahres. Darüber hinaus wird ein Fokus auf die bundesweiten Schwimmabzeichentage im Juni gelegt. Der internationale Hochwassereinsatz in Niedersachsen und die beeindruckende Arbeit der DLRG im Bereich des Katastrophenschutzes werden ebenfalls thematisiert.

Die Pressekonferenz findet am Donnerstag, den 22. Februar 2023 um 11 Uhr im Courtyard by Marriott Hannover Maschsee statt. Interessierte haben die Möglichkeit, die Veranstaltung parallel im Internet unter dlrg.de/statistik-ertrinken zu verfolgen. Fragen können entweder direkt im Livestream-Chat oder per E-Mail an presse@dlrg.de an die Redner gerichtet werden. Das Hauptstatement wird von der Präsidentin der DLRG, Ute Vogt, gehalten.

Die DLRG stellt vorbereitetes Material wie O-Töne für TV und Hörfunk sowie Grafiken und alle Informationen zur Statistik „Todesfälle durch Ertrinken 2023“ unter dlrg.de/statistik-ertrinken zur Verfügung. Interessierte Journalisten sind herzlich eingeladen, sich im Vorfeld der Pressekonferenz unter presse@dlrg.de anzumelden.

Pressekontakt:
Martin Holzhause
Leiter DLRG Pressestelle
Telefon: 05723 955 442
Mobil: 0162 175 12 04
E-Mail: presse@dlrg.de

Original-Content von: DLRG – Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, übermittelt durch news aktuell


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Einladung zur Pressekonferenz der DLRG / Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2023

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2023: DLRG lädt zur Pressekonferenz ein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren