Berlin, 8. Juni 2023 – TERRE DES FEMMES, die größte Frauenrechtsorganisation Deutschlands, hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitgliederversammlung wählte Ulrike Mann zur Vorsitzenden, Theresa Fuchs und Dr. Necla Kelek zu weiteren Mitgliedern des Vorstands. Die geschäftsführende Vorständin Christa Stolle bleibt im Amt. TERRE DES FEMMES gratulierte den neuen Vorständinnen und blickt voller Energie auf die künftige Zusammenarbeit.
Der neue Vorstand wird sich konsequent gegen Gewalt an Mädchen und Frauen in Deutschland und weltweit einsetzen und die Arbeit von TERRE DES FEMMES zu den Schwerpunktthemen des Vereins weiterführen. Mit klaren politischen Forderungen zur Bekämpfung von Frauenhandel und Prostitution sowie der Forderung nach einem Kinderkopftuchverbot in Bildungseinrichtungen setzt sich TERRE DES FEMMES seit über 40 Jahren für die Menschenrechte von Mädchen und Frauen ein und fordert die Politik zum Handeln auf. Praxisnahe Bildungsprojekte, wie zum Beispiel gegen Zwangsverheiratungen und weibliche Genitalverstümmelung, ergänzen den gesellschaftlichen Beitrag der Organisation.
Bei der diesjährigen Mitfrauenversammlung wurde zudem das umstrittene Positionspapier zu “Transgender, Selbstbestimmung und Geschlecht” offiziell zurückgezogen. Die Mehrheit der Mitfrauen stimmte dem Antrag auf Rücknahme zu und bekräftigte damit die Vorstandsentscheidung von Juli 2022, sich von dem Positionspapier zu distanzieren und sich den Kernthemen von TERRE DES FEMMES zu widmen.
Wer sind die neu gewählten Vorständinnen?
Ulrike Mann arbeitet seit 20 Jahren in entwicklungspolitischen Organisationen im In- und Ausland und war von 1998 bis 2002 bereits im Vorstand von TERRE DES FEMMES tätig. “Es ist für mich unzweifelhaft, dass die Beharrlichkeit und konsequente Ausrichtung von TDF entscheidend dazu beigetragen hat, dass das Thema ‘Gewalt gegen Frauen und Mädchen’ eine gesellschaftliche Aufmerksamkeit bekommen hat, die es vor 25 Jahren noch nicht hatte”, sagte Mann.
Theresa Fuchs ist TERRE DES FEMMES-Jugendbotschafterin und hat im letzten Jahr die Koordination der Städtegruppe Stuttgart übernommen. Als Vorstandsfrau möchte sie sich dafür einsetzen, dass sich bei TERRE DES FEMMES insbesondere mehr junge Frauen engagieren.
Necla Kelek ist Doktorin der Soziologie und hat zu Frauenrechten, Migrationsforschung, Islam und Integration eine Vielzahl von Büchern und Artikeln veröffentlicht. Sie war bereits von 2015 bis 2021 im Vorstand von TERRE DES FEMMES tätig und in dieser Zeit ehrenamtliche Projektkoordinatorin für die Kooperation von TDF mit YAKA-KOOP, einer Frauenorganisation in der Ost-Türkei.
“Fauen und Mädchen müssen überall, auch bei uns, im Kampf für Gleichberechtigung und ein selbstbestimmtes Leben und gegen strukturelle und religiöse Unterdrückung und Bevormundung unterstützt werden”, sagte Kelek.
TERRE DES FEMMES bedankte sich von Herzen bei Carmen Schiller und Prof. Dr. Godula Kosack für die gute und engagierte Zusammenarbeit der letzten zwei Jahre.
Quelle: TERRE DES FEMMES