Studie enthüllt: Mobilfunkmarkt in Deutschland hat erhebliche Wettbewerbsdefizite!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 07.06.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Eine neue Studie, die im Auftrag des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (BREKO) und der 1&1 Mobilfunk GmbH durchgeführt wurde, zeigt auf, dass der deutsche Mobilfunkmarkt erhebliche Wettbewerbsdefizite aufweist. Die Studie mit dem Titel “Wettbewerbsdefizite auf dem deutschen Mobilfunkmarkt und regulatorische Antworten” untersuchte die aktuellen und zu erwartenden Bedingungen auf dem Mobilfunkendkunden- und -vorleistungsmarkt sowie aktuelle und mögliche künftige Wettbewerbsverhältnisse.

Die Studie zeigt, dass der deutsche Mobilfunkmarkt von einer hohen Konzentration geprägt ist, die zu einem Mangel an Wettbewerb und Innovation führt. Die beiden großen Netzbetreiber, Deutsche Telekom und Vodafone, haben einen Marktanteil von über 70%, was bedeutet, dass es für kleinere Anbieter schwierig ist, im Markt zu konkurrieren. Die Studie fordert daher regulatorische Maßnahmen, um den Wettbewerb zu fördern und den Markt für kleinere Anbieter zu öffnen.

Die Studie analysierte auch die Diskussion um einen wirksamen Wettbewerb und das aktuelle und zu erwartende Verhalten der Netzbetreiber in Bezug auf Investitionen und ihre Bereitschaft zum Angebot von Mobilfunkvorleistungen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Netzbetreiber zwar in den Ausbau ihrer Netze investieren, aber nicht bereit sind, ihre Infrastruktur für andere Anbieter zu öffnen. Dies führt zu einer “Zwei-Klassen-Gesellschaft” auf dem Markt, bei der die kleineren Anbieter benachteiligt werden.

Die Studie schlägt daher vor, dass die Regierung regulatorische Maßnahmen ergreift, um den Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt zu fördern. Dazu gehören Maßnahmen wie die Förderung von Infrastrukturwettbewerb, die Einführung von Zugangsverpflichtungen für die Netzbetreiber und die Einführung einer unabhängigen Schiedsstelle, um Streitigkeiten zwischen Netzbetreibern und anderen Anbietern beizulegen.

“Die Ergebnisse unserer Studie zeigen, dass der deutsche Mobilfunkmarkt erhebliche Wettbewerbsdefizite aufweist, die regulatorischer Maßnahmen bedürfen”, sagte Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des BREKO. “Wir müssen sicherstellen, dass der Markt für alle Anbieter offen ist und dass der Wettbewerb dazu führt, dass die Verbraucher von besseren Dienstleistungen und niedrigeren Preisen profitieren.”

Die Studie ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.brekoverband.de/site/assets/files/35790/mobilfunk_wettbewerb_studie_breko_1und1.pdf

Quelle: Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und 1&1 Mobilfunk GmbH

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING