...
Am 18. Februar 2025 veröffentlicht der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) einen eindringlichen Wahlaufruf im Vorfeld der bevorstehenden Bundestagswahl. Der Verband mahnt zur aktiven Teilnahme und betont die Bedeutung jeder Stimme als Zeichen für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte. In einem klaren Votum gegen Totalitarismus und Extremismus fordert der BDP die Wähler auf, die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die zentrale Botschaft: Nur durch aktive Beteiligung lässt sich die Demokratie schützen und die Spaltung in der Gesellschaft überwinden.
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR).

Inmitten der Herausforderungen, die die Welt heute heimsuchen, tritt der (BDP) mit einem eindringlichen Aufruf an die Öffentlichkeit. Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 richtet sich der BDP mit einem klaren Appell an alle Wahlberechtigten in Deutschland: Gehen Sie wählen!

Die Betonung liegt dabei auf den fundamentalen Prinzipien der , Freiheit und . Der Verband hebt hervor, dass diese Werte keineswegs selbstverständlich sind; sie müssen verteidigt und aktiv gelebt werden. Die Bedeutung jeder einzelnen Stimme kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, insbesondere in Zeiten, in denen Totalitarismus, Rechtsextremismus, Hass und Hetze zunehmend an Boden gewinnen. "Es sind alle gefordert einzuschätzen, welche politischen Kräfte ihnen auch zukünftig individuelle Freiheiten garantieren", bemerkt die BDP-Präsidentin Thordis Bethlehem eindringlich und unterstreicht damit die Dringlichkeit des Appells. (Zitat-Quelle: ).

Freiheit und Demokratie, so der BDP, sind Errungenschaften, die kontinuierlich gegen Bedrohungen wie Autoritarismus und Populismus verteidigt werden müssen. Nun ist es an der Zeit, Farbe zu bekennen und die eigene Überzeugung an die Wahlurne zu bringen. Der Schutz von gesellschaftlichem Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt sei unerlässlich, um ein Leben in Selbstbestimmung und Frieden zu gewährleisten.

Der BDP betont weiter, dass Meinungsfreiheit die Grundlage jeder demokratischen Gesellschaft darstellt. Daher wird aufgerufen, dieses wertvolle Grundrecht aktiv zu nutzen und der freien Meinungsäußerung in dieser richtungsweisenden Wahl Ausdruck zu verleihen. "Die Zukunft der Demokratie liegt in unseren Händen," mahnt der Verband. Es geht darum, das Potenzial der Demokratie sicherzustellen und zu stärken – für eine gerechtere und offenere Gesellschaft.

Als Stimme und Fürsprecher für über 11.000 Fachleute der Psychologie, agiert der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. seit über 75 Jahren als kompetenter Ansprechpartner für Politik, Medien und die breite Öffentlichkeit. Der Verband wurde 1946 gegründet und verkörpert bis heute die Interessen seiner Mitglieder aus verschiedenen Bereichen der psychologischen Tätigkeit.

Nutzen Sie Ihre Stimme für eine bessere Zukunft – gehen Sie wählen!


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Pressemitteilung: Wahlaufruf des BDP zur Bundestagswahl 2025: Jede Stimme zählt – …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.


Werbung mit Mehrwert: Entdecken Sie passende Lektüre zum Thema

  1. "Die große Regression: Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit" von Heinrich Geiselberger
  2. "Populismus für Anfänger: Geschichte – Theoretische Ansätze – Gegenstrategien" von Claus Leggewie
  3. "Demokratie im Schatten der Populisten: Europäische und amerikanische Herausforderungen" von Jan-Werner Müller

Diese Titel können sie günstig auf buecher.de kaufen




Die Bedeutung der Wahlbeteiligung und ihre Auswirkungen auf die Demokratie

Im Kontext der kommenden gewinnt die Aufforderung des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) an Relevanz, da gesellschaftliche und politische Spannungen weltweit zunehmen. Wahlbeteiligung ist ein Schlüsselfaktor für eine robuste Demokratie; sie spiegelt das Vertrauen der Bürger in ihre politischen Institutionen wider und beeinflusst deren Legitimität entscheidend. Historisch gesehen war die Beteiligung der Wähler in Deutschland vergleichsweise hoch, doch haben in den letzten Jahren wachsende Polarisierung und Unzufriedenheit zu einem Rückgang des Vertrauens in demokratische Prozesse geführt.

Die Ergebnisse der Europawahlen 2024, bei denen populistische Parteien in einigen Ländern erheblich an Zulauf gewonnen haben, verdeutlichen eine potenzielle Verschiebung politischer Landschaften, die sich auch auf nationale Wahlen auswirken kann. Solche Tendenzen heben die Notwendigkeit hervor, durch einen fundierten demokratischen Diskurs und aktive Wahlbeteiligung den Geist der Toleranz und Offenheit zu wahren. Die bevorstehende Bundestagswahl bietet eine Gelegenheit, Hass und Desinformation entgegenzutreten und den Wert von Meinungsfreiheit und Diversität neu zu betonen.

Ein besorgniserregender Trend ist der zunehmende Einfluss sozialer Medien auf das Wählerverhalten. Studien zeigen, dass Desinformationen und Filterblasen die politische Entscheidungsfindung maßgeblich beeinflussen können. Dies verstärkt die Dringlichkeit eines bewussten und kritischen Umgangs mit Informationen. Es liegt an jedem Einzelnen, Quellen zu hinterfragen und informierte Entscheidungen zu treffen, insbesondere angesichts der Verzerrung durch Fake News.

Zukunftsprognosen deuten darauf hin, dass eine engagierte Teilnahme an Wahlen nicht nur ein Bekenntnis zur Demokratie, sondern auch ein Schritt zur Sicherung gesellschaftlicher Kohärenz ist. In Anbetracht dieser Umstände erfordert die Stärkung demokratischer Werte konzertierte Anstrengungen sowohl von Individuen als auch Gemeinschaften, um langfristige Stabilität und Wohlstand zu gewährleisten.

Insgesamt wird die Wahlbeteiligung am 23. Februar 2025 nicht nur die politischen Weichen für Deutschland stellen, sondern auch ein starkes Signal für den Erhalt von Menschenrechten und Grundfreiheiten in einem globalen Kontext senden. Der Appell des BDP stellt daher eine klare Erinnerung dar, dass jede Stimme zählt und zu einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft beitragen kann.


Weiterführende Informationen auf Wikipedia

  1. Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  2. Bundestagswahl 2025
  3. Demokratie
  4. Menschenrechte
  5. Meinungsfreiheit

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemitteilung: Wahlaufruf des BDP zur Bundestagswahl 2025: Jede Stimme zählt - ...

7 Antworten

  1. „Freiheit und Demokratie sind Errungenschaften“ – da kann ich nur zustimmen! Wir müssen dafür kämpfen und unsere Rechte nutzen! Was haltet ihr von den Herausforderungen durch Populismus? Seht ihr da Lösungen?

  2. „Es sind alle gefordert einzuschätzen…“ dieser Satz hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht. Wie können wir sicherstellen, dass jeder die richtigen Informationen hat? Ich denke Bildung spielt eine große Rolle.

  3. Der Artikel hebt wirklich hervor, wie wertvoll jede Stimme ist. In Zeiten von Hass und Hetze müssen wir zusammenhalten. Glaubt ihr, dass die sozialen Medien uns dabei helfen oder eher schaden?

    1. Ich glaube schon, dass soziale Medien helfen können! Aber nur wenn wir kritisch damit umgehen und Fake News entlarven.

  4. Ich finde es wirklich wichtig, dass der BDP auf die Wahl aufmerksam macht. Es ist unsere Pflicht, wählen zu gehen und für unsere Demokratie einzustehen. Was denkt ihr, wie können wir mehr Leute motivieren, ihre Stimme abzugeben?

    1. Ja, das stimmt! Viele Menschen wissen nicht einmal, wie wichtig ihre Stimme ist. Vielleicht sollten wir mehr Aufklärung betreiben und über die Themen sprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren